Zu gut gespielt?

von ChessBase
03.01.2013 – Das offene Turnier, das vom 16. bis 22. Dezember im kroatischen Zadar stattfand, war stark besetzt, aber Schlagzeilen machte nicht spektakuläres Schach, sondern ein Betrugsverdacht. Auslöser war das überraschend gute Spiel des 25-jährigen Borislav Ivanov, der mit einer Elo-Zahl von 2227 als Letzter der Setzliste ins Turnier gestartet war, aber nach 7 Runden und drei Siegen gegen Großmeister mit 5 aus 7 plötzlich im Spitzenfeld lag. Als es noch keine starken Computer gab, hätte man diese Leistung bewundert, heute weckt sie Argwohn. Deshalb musste sich Ivanov einer Leibesvisitation unterziehen. Elektronische Hilfsmittel fand man dabei nicht. Am Ende landete Ivanov mit 6 aus 9 und einer Elo-Performance von 2697 auf dem geteilten dritten bis vierten Platz, einen halben Punkt hinter den beiden Turniersiegern GM Borki Predojevic und GM Hrvoje StevicTurnierseite..., Ergebnisse bei chess-results...Mehr...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..


In einem Feld von 36 Spielern, darunter 16 GM, 5 IM und 10 FM war Borislav Ivanov der einzige titellose Spieler beim Open in Zadar und mit einer Elo-Zahl von 2227 der nominell schwächste Teilnehmer.

Doch das hinderte ihn nicht daran, nach einem Auftaktsieg gegen FM Mario Schachinger (2426) und einer Niederlage in Runde zwei gegen GM Ognjen Jovanovic (2538) einen Zwischenspurt einzulegen. In Runde drei besiegte Ivanov GM Bojan Kurajica (2565), dann folgten ein Remis gegen GM Davorin Kuljasevic (2561), Siege gegen GM Robert Zelcic (2560) und GM Zdenko Kozul (2638) sowie ein weiteres Remis gegen GM Andrey Sumets (2638).


Zdenko Kozul

Das weckte den Verdacht einiger Teilnehmer. Sie gingen zum Schiedsrichter und der ordnete an, zu überprüfen, ob Ivanov unerlaubte Hilfsmittel bei sich hatte. Ivanov sträubte sich nicht gegen die Untersuchung, doch die Leibesvisitation verlief ergebnislos. In der achten Runde verzichtete man dann auf die Live-Übertragung der Spitzenbegegnung zwischen GM Borki Predojevic (2600) und Ivanov.


GM Borki Predojevic

Als Ivanov diese Partie verlor, sahen manche das als weiteren Hinweis auf einen Betrug an. Auch in der neunten und letzten Runde wurde Ivanovs Partie gegen GM Ivan Saric (2626) nicht live übertragen, doch dieses Mal gewann Ivanov und landete am Ende mit 6 aus 9 auf dem geteilten dritten bis vierten Platz.

Doch weder die Leibesvisitation, die ohne Ergebnis blieb, noch Ivanovs zwei Niederlagen und zwei Remispartien haben alle Zweifel zerstreut. So zitiert die bulgarische "Informationsagentur" Focus GM Zlatko Claric: “Ivanov ist ein Schachprogrammierer, der seit Mitte 2011 nur einen einzigen Elo-Punkt gewinnen konnte, beim Turnier in Zadar jedoch gleich 60 gewonnen hat. Er hat Züge wie ein Computer gemacht, was in seiner Partie gegen Jovanovic deutlich zu sehen ist”, behauptete Klaric. “Die Technologie ist heutzutage so weit fortgeschritten, dass Freunde von Ivanov, die im Nebenraum sitzen oder in Sofia oder sogar in der Antarktis ihm theoretisch Zughinweise mit Hilfe von Chips geben könnten, die in seiner Haut, im Ohr oder in den Zähnen eingepflanzt sind", fügte Klaric hinzu.

Warum Ivanov so viel Aufwand treiben sollte, um den mit relativ geringem Preisgeld dotierten vierten Platz in einem kleinen offenen Turnier zu belegen, erklärte Klaric nicht.

Alle neun Partien von Borislav Ivanov:

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.


Die Partien des Turniers:

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.



Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.