25.01.2015 – Carlsen gewann das Turnier in Wijk, machte es aber spannend. Gegen Saric stand er schlecht, währen Giri remis spielte, Vachier-Lagrave und So gewannen und alle drei Verfolger nach Punkten zu Carlsen aufschlossen. In der Zweitwertung hätte bei einer Niederlage des Weltmeisters Vachier-Lagrave vorne gelegen. Doch dann holte sich Carlsen den nötigen halben Punkt. Alle Partien, Ergebnisse, Bericht, etc...
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
69,90 €
Strandvergnügen im Winter
Vorne Regenbogen, hinten Windräder
Demnächst wieder ohne Schachgäste
Autogramm-Jäger
Valentina Gunina schreibt
Nach seiner grandiosen Siegesserie mit sechs Siegen in Folge ließ Magnus Carlsen zwei Remis folgen und lag vor der heutigen Schlussrunde mit einem halben Punkt Vorsprung in Führung. Anish Giri führte nach seinem Sieg über Wesley So die Verfolger an. Zwischen dem jungen Niederländer, der bis vor Kurzem noch bei den Junioren gelistet war, und den übrigen drei Verfolgern war eine weitere kleine Lücke von einem halben Punkt. Theoretisch hatte zumindest Giri noch Chancen auf den Turniersieg, falls Carlsen, was ja hin und wieder vorkommt, heute straucheln sollte.
Carlsen kommt
Was für ein Rummel
Partie beginnt
Carlsen führte heute die weißen Steine und hatte mit Ivan Saric einen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte. Der Weltmeister wählte die von ihm bevorzugte Rossolimovariante gegen die Sizilianische Verteidigung und schob dort zuvor den Zug 3.Sc3 ein, was Schwarz bei der Wahl seines Zuges einschränkt, da er ja noch mit 4.d4 und Übergang in die Offenen System rechnen muss. Schwarz reagierte später Sd4 und der Abdrängung des Läufers mit a5 und b5 - Carlsen wählte eine Variante, in der er den Läufer auf der Diagonalen b3-g8 hielt, statt ihn nach f1 zurück zu beordern. Carlsen fuhr dann seine Dame zum Königsflügel und opferte mit f2-f4 den f-Bauern, zu Öffnung der f-Linie.
Seinen Bauern gewann der Weltmeister zurück, aber das gewünschte Spiel am Königsflügel verpuffte, während Saric am Damenflügel zu Druckspiel kam und Carlsen in die Defensive geriet. Inzwischen holte Giri einen halben Punkt, Vachier-Lagrave und So sogar ganze Punkte und alle drei schlossen zu Carlsen auf. Bei einer Niederlage wäre Carlsen in der Stichkampfregelung nicht vorne gewesen. Der Norweger glich dann aber die Partie allmählich aus, probierte noch etwas und nahm dann das Remis zum Turniersieg.
Anish Giris Start ins Turnier war in Ordnung, aber nicht mehr, doch dann gelangen dem Niederländer auch vier Siege in Folge, gegen Ding, Saric, Van Wely und zuletzt So. Damit betrug Giris aktueller Elozuwachs 13 Punkte und in der Live-ELoliste lag er mit 2797 schon auf Platz fünf.
Auch Giri im Focus
Heute trat er mit Schwarz gegen Radoslaw Wojtaszek an, verteidigte sich mit der Grünfel-Verteidigung und wählte gegen die Moskauer-Variante (5.Db3) keine der Modevarianten (7...Sa6, 7...a6), sondern mit einer Zugumstellung das alte Smyslow-System mit Lg4. Mit 11.d5 entschied sich Wojtaszek für den Zug, den Petrosian schon 1963 in der 15. WM-Partie gegen Botwinnik gespielt hatte. Weiß gewann in der Folge zwar zwischenzeitlich einen Bauern, doch Schwarz kam zu Gegenspiel, gewann den Bauern zurück und im 30. Zug wurde die Teilung des Punktes beschlossen. Damit zog Giri erst einmal nach Punkten mit Carlsen gleich, der allerdings noch spielte.
Loek Van Wely bekämpfte Wesley Sos 1.d4 mit der Benoni-Verteidigung. Dieser reagierte mit einem Aufbau mit Lf4 und e3. Mit dem Vorstoß f5-f4 versuchte Van Wely dann, die Kontrolle über die schwarzen Felder zu gewinnen. Nach dem Zentrumsdurchbruch e4-e5 übernahm Weiß jedoch das Kommando und entschied die Partie später souverän für sich. Somit zog auch So mit Carlsen gleich, der aber noch spielte und inzwischen seinen Nachteil ausgeglichen hatte.
In der Partie zwischen Fabiano Caruana und Maxime Vachier-Lagrave stand die gleiche Variante des Najdorf-Systems auf dem Brett, die beim Tata Steel Turnier schon zwischen Caruana und Hou zur Diskussion stand.
Caruana Spiel am Damenflügel und im Zentrum kam im verlauf der Partie ins Stocken, während Vachier-Lagrave am Königsflügel Fortschritte machte. Der Italiener gab eine Figur für zwei Bauern, übersah kurz danach aber einen taktischen Kniff, der ihm eine Verluststellung einbrachte. Vachier-Lagrave gewann und zog wie Giri mit Carlsen erst einmal gleich. Für den Fall, dass Carlsen verlieren sollte, hatte der Franzose sogar den besten Tiebreak, der zunächst die Direktbegegnungen berücksichtigte.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
1.e4c52.Nf3d63.d4cxd44.Nxd4Nf65.Nc3a66.h3e57.Nde2h58.g3Be6Einige Runde zuvor geschah8...Be79.Bg2b510.Nd5Nbd711.Nxe7Qxe712.Bg5Bb713.Nc3Qe614.a30-015.0-0Rfc816.Re1Rab817.Re2Nb618.Qe1Nc419.Bc1Nb620.b3Nbd721.h4d522.exd5Nxd523.Ne4N5f624.Nxf6+Qxf625.Bg5Qf526.Bxb7Rxb727.Qa5Rbc728.Qxa6Rxc229.Be3Nf630.Qxb5Ng431.Rf1Rxe232.Qxe2Rc233.Qd1Rb234.Bc5e435.Bd4Ra236.a4Kh737.b4Ra338.a5Rf339.Qb1Rd340.Qb2Qd541.Bc5Ne542.Be3Nf3+43.Kg2f544.Rc1f445.Rc7Nxh4+46.gxh4f3+47.Kg3Qd6+48.Bf4Qg6+49.Bg5Qd6+
1/2-1/2 (49) Caruana,F (2820)-Hou Yifan (2673) Wijk aan Zee NED 20159.Bg2Nbd710.a4Beliebter ist hier10.Bg5z.B.:b511.0-0Be712.Be3Nb613.b3Rc814.a4b415.a5Nbd716.Na4Nc517.Nb6Rb818.Bxc5dxc519.Qc1h420.c4hxg321.Nxg3Bxh322.Rd1Qc723.Bxh3Rxh324.Kg2Rh825.Rh1Rg826.Qe3g627.Rad1Rd828.Rxd8+Bxd829.Rd1Be730.Qh6Bf831.Qh3Qc632.Nd5Nxd533.Rxd5Qe634.Qh7f635.f3Be736.Nf1Kf837.Ne3Rg738.Qh8+Kf739.Ng4Bf840.Rd8Rg841.Nh6+Ke742.Nxg8+Kxd843.Nxf6Qd644.Nd5g545.Qg8Qh646.Ne3Ke847.Nf5Qf648.Kg3Kd749.Kg4Be750.Qh71-0 (50)
Hoolt,S (2331)-Sebag,M (2501) Caleta 201410...Be710...Rc811.Be3Nb612.Bg5Be713.b3h414.Bxh4Rxh415.gxh4Nh516.Bf3Nf417.Bg4Bxh418.Nxf4exf419.Nd5Bxd520.exd5Rc321.Kf1Qc722.a5Qc523.Qe1+Re324.Qd2Nxd525.c4Rd326.Qe2+Re327.Qc2Nb428.Qd2Bxf229.Qxf2Nd330.Qd2f331.Rh2Qe532.Rd1Kf833.Rf2Nxf234.Qxf2Qe435.Qd2Kg836.Qxd6g637.Qd8+Kh738.Qf6Rd339.Qxf7+Kh640.Qf8+Kh741.Re1Rd142.Qf7+Kh643.Qf8+Kh744.Qf7+Kh61/2-1/2 (44) Polgar,J (2701)-Vachier Lagrave,M (2715)
Hoogeveen 201111.0-0Rc8Die Variante kennt Vachier-Lagrave auch mit
Weiß:11...Qc712.Be3Rc813.a50-014.b3Rfe815.Ra2Bf816.Nd5Bxd517.exd5e418.c4g619.Nc3Bg720.Qb1Nc521.Bd4Qd822.Re2h423.g4Nh724.Bxg7Kxg725.b4Nd326.Rxe4Ne527.c5Nf628.Re3dxc529.Rfe1cxb430.Qxb4Nd331.Rxe8Nxb432.Rxd8Rxd833.Rb1Nd334.Rxb7Nf435.g5N6xd536.Nxd5Nxg237.Nf6Nf438.Kh2Ne639.Rb6Nxg540.Rxa6Rd341.Rb6Rxh3+42.Kg2Ra343.a6Ne644.Ne8+Kf845.Nd6Nc546.Rb8+Kg747.Ne8+Kh648.Nc7Ra249.Rb4g550.Rb6+Kh551.Ne8Nxa652.Nf6+Kg653.Ne4+Kf554.Nd6+Kg455.Nxf7h3+56.Kg1Nc557.Rb4+Kh558.Ne5h2+59.Kxh2Rxf2+60.Kg3Rc261.Rc41/2-1/2 (61) Vachier Lagrave,M (2722)-Makarov,M (2518) Loo 201312.Be3Nb6Die neue Idee. Schwarz will schnell d6-d5 spielen.12...0-013.a5Re814.Qd2Rc715.f4Bc416.Rfd1Qc817.f5d518.exd5Bd619.Re1Nc520.g4hxg421.hxg4Nxg422.Ng3Bb523.Bg5Na424.Nce4Bc5+25.Nxc5Rxc526.Ne4Rxc227.Qd1Rxg2+28.Kxg2Qxf529.Rxa4f630.Bd2Qh531.Rh1Qg632.Ng3f533.Rxg4fxg434.Re1Qf735.Bc3Rf836.Qd21-0 (36) Riccio,E (2477)
-Kotlyanskiy,E (2565) FICGS email 201013.b3d514.Bxb614.a5d4bring
Weiß nichts ein.14...Qxb615.Nxd5Nxd516.exd5Bd717.c417.Qd3f5
mit Gegenspiel.17...Qd6Schwarz macht den b-Bauern mobil.18.a518.h4!?g5!18.Nc3f518...f519.Qd3h420.g40-0Was plante Weiß nach20...fxg4?Vielleicht21.Be40-022.hxg4Bxg423.f3Bd724.Kh1usw.21.Nc3e421...fxg422.Be4!?22.Qe3Bd8Die Ansage Lc7 und Dh2 Matt
ist eindeutig.23.Bxe4!Bevor er deutlich in Nachteil kommt, probiert
Weiß noch etwas.23.Rfd1Bc724.Kf1Qh2ist nicht schön für Weiß.23...fxe424.Nxe4Qf425.Qxf4Rxf426.f3Weiß hat drei Bauern für die
Figur.Be727.Kf2Nicht so aktive, aber objektiv besser war27.Kg227...Rcf828.Ke3Be829.c5?Nötig war29.Ke229...Bb530.b4Noch strenger als das
Nehmen auf f1.Das
Problem lag in30.Rf2Rxe4+31.fxe4Bxc5+-+30...Rxe4+30...Bxf131.Rxf1-+31.Kxe4Re832.Kf4g5+33.Kf5Kf734.Rfe1Bd3+35.Re4Bf635...Bf636.Rae1Re5#0–1
Auch gegen Levon Aronian griff Ding Liren zu seiner Lieblingseröffnung nach 1.d4, der Königsindischen Verteidigung. In der Hauptvariante mit 5.h3 ging Aronian am Königsflügel energisch vor und opferte später auf typische Weise einen Bauern auf e6.
Der Angriffsversuch von Aronian tropfte allerdings beim Chinesen völlig ab und Ding gewann im Folgenden einen Bauern nach dem anderen, mit riesigem Vorteil Aronian hoffte noch einige Zeit auf einen Fehler, musste sich dann aber in seine Niederlage fügen, allerdings erst nach Erscheinen einer zweiten schwarzen Dame.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
1.c4g62.d4Nf63.Nc3Bg74.e4d65.Nf30-06.h3e56...c57.d5e68.Bd3exd5kommt Schwarz in eine Modevariante der Benoni-Verteidigung.9.exd59.cxd57.d5Nh5Beliebter sind7...a5und7...Na68.g3Der
Hauptzug ist8.Nh2z.B.:Qe89.Be2Nf410.Bf3f511.g3Nxh312.Bg2fxe413.Nxe4Bf514.Be3Na615.Qd2Nf416.Bf3Nb417.0-0Nbd318.gxf4exf419.Qxd3fxe320.Qxe3Bxb221.Rab1Be522.Rxb7Bxe423.Bxe4Rf424.f3Qc825.Rfb1Qh326.Rxc70-1 (26) Andreikin,D (2683)-Radjabov,T (2744) Moscow 20108...f58...a59.Nh2Na610.Be2Nf611.Ng4Nd712.Nh6+Kh813.h4Ndc514.g4f515.h5fxe416.hxg6Qf617.Nf5Qxg618.Nxg7Bxg419.Ne6Nd3+20.Bxd3exd321.Rg1Qf522.f3Bxf323.Bh6Bxd124.Bg7+Kg825.Bxf8+Bg426.Bh6Nb427.Rd1Nc2+28.Kd2Qf2+29.Kc1Ne330.Kb1Nxd131.Rxg4+Kf732.Rg7+Ke833.Nxc7+Kd834.Ne6+Ke835.Rg8+Kd736.Rg7+Ke837.Rg8+Kd738.Rg7+Ke81/2-1/2 (38) Aronian,L (2797)-Radjabov,T (2734) Beijing 20149.exf5gxf510.Ng5Qe810...Nf611.c5Wang hat gegen Ding anders gespielt:
11.Bg2e412.0-0Na613.Re1Nc514.Nb5Qg615.Nxc7f416.Nxe4fxg317.f3Rb818.Nxc5dxc519.Ne6Bxe620.Rxe6Qf521.Qe2b522.cxb5Qxd523.f4Qd4+24.Kh1Nxf425.Bxf4Rxf426.Rd1Qxb227.Qxb2Bxb228.Re3c429.Rd7c330.Rxg3+Kh831.Rc7Rd432.Bf1Rd133.Rf3Rc134.Rff7c235.Rf21/
2-1/2 (35) Wang,Y (2245)-Ding,L (2718) China 201311...Nf611...dxc5ist
schlecht:12.d6Nf613.Nb5Qc614.Bc4+Kh815.0-0a616.Nxc7b517.Nf7+Rxf718.Bxf7Bb719.f3Nbd720.Nxa8Bxa821.Be6f422.gxf4e423.Kh2exf324.a4b425.Be3Qe426.Qxf3Qxf327.Rxf3Bxf328.Rc1Bf829.Kg3Bb730.Rd1Bc631.b3Bxd632.Bf5Be733.Bc1Kg734.Re1Kf835.Re6Nb836.Bb2Bd737.Rb6Bxf538.Bxf6Nd739.Bxe7+Kxe740.Rxa6c40-1 (40) Rusev,K (2548)
-Kovalev,V (2532) Tromso 201412.Bb512.cxd6!?cxd613.Bc4Kh814.Qd3Na615.a3Nc516.Qe2h617.Nf3Bd718.Be3Rc819.Nh4a620.Ba2e421.0-0Nh522.Rad1Rg823.Kh2Be524.Bd4f425.Qd2e326.fxe3Rxg327.Rf3Qe7
0-1 (27) Raznikov,D (2488)-Rodshtein,M (2639) Acre 201312...Qe7=13.g4Na614.Ne614.Bxa6bxa6bringt Weiß keinerlei Nutzen: Der weißfeldrige
Läufer ist weg und die b-Linie hat sich für Schwarz geöffnet.14.cxd6cxd615.Ne6ist auch Weiß wenig ergiebig:Bxe616.dxe6Qxe617.g5Ne418.Nd5f419.Bc4Kh820.Nb6d521.Qxd5Qxb622.Qxe4Nc5-+14...Bxe615.dxe6Nxc516.g5Ne817.Nd5Qxe6Weiß hat die Eröffnung klar verloren: Er
ist unterentwickelt, der König steht im Zentrum und Schwarz steht mit seinen
Bauern im Zentrum überleben.18.b418.Bxe8Raxe819.Nxc7scheitert anQc420.Nxe8Qe4+-+18...Ne418...e419.Nf419.Rb1Nd3+-+19...Qf720.Rb1Qxa219.Bxe8Qxe820.f320.Nxc7Qc621.Nxa8Qc3+-+20...Ng321.Rg1f4-+Schwarz hatte große Auswahl:21...Qh5-+21...e422.Rxg3exf3+23.Be3f424.Rxf3Qe4-+22.Nxc7Qe723.Qb3+Kh824.Ne6Rfe825.Nxg7Kxg726.Bb2Qxg527.Rd1Rad8Zwei Mehrbauern, den
unrochierten weißen König als Ziel - die Partie ist gelaufen.28.Rd5Qf529.Kd2Qxh330.Kc1Qf531.Bc3h532.Kb2h433.Qd1h334.Qd2Kf735.Re1
Droht Lxe5.Qf636.Qc2Nf537.Rd2Rg838.Qe4b639.Rh1Rh839...d5!?
gewinnt den Läufer.40.Qxe5d441.Qxf6+Kxf6-+aber Schwarz hatte es
nicht nötig zu kombinieren.40.Qb7+Qe741.Qa6Ng342.Rhh2Rd743.Rc2Rc744.Qd3Qe645.Ka3Nf546.Bd2Rxc247.Qxc2Nd448.Qd3Qd549.Kb2b550.Bc3Qxf351.Qb1Qg352.Rd2h253.Bxd4h1Q54.Qf5+Ke755.Qc2Qd50–1
Auch zwischen Baadur Jobava und Teimour Radjabov wurde Königsindisch gespielt.
Mit dem nervösen Angriffszug 6.h4 im Klassischen System blieb der Georgier sich selber treu und wählte einen originellen Weg. So hatte er durchaus erfolgreich auch schon früher gespielt. Radjabov reagierte nach Art des Wolga-Gambits und folgte der Partie Jobava-Atalik. Mit 13.Lxa6 wich Jobava selber von der Partie ab. Der Georgier kam zwar zur gewünschten Öffnung der h-Linie, doch nicht zum Angriff, da er am Damenflügel beschäftigt war. Nach dem Damentausch stand das Endspiel gleich, mit Chancen für beide Seiten. Nach dem Turmtausch wandelte sich das Blatt. Jobava musste zwar eine Figur gegen einen Freibauern geben, hatte inzwischen aber reichlich Bauern abgeräumt und stand dann mit Springer und vier Bauern gegen Läufer und Springer da, was ihm den Sieg einbrachte.
In Hou gegen Ivanchuk wurde die Moderne Variante der Italienischen Partie gespielt. Der Ukrainer strebte mit raschem d6-d5 Gegenspiel im Zentrum an und begab sich mit späterem d5-d4 auf theoretisches Neuland.
Peng und Hou
Viel erreichte Ivanchuk mit seine Aktion nicht, und als er mit dem bemerkenswerten Manöver La7-b8 (mit einem Bauern auf c7), den Läufer auf das Ausgangsfeld des Damenflügelspringers entwickelte, war klar, das hier zumindest im Vorteilssinne für Ivanchuk nicht zu holen war.
Runde 13 - Sonntag, den 25.
So, W. - Van Wely, L.
1-0
Wojtaszek, R. - Giri, A.
½-½
Carlsen, M. - Saric, I.
½-½
Aronian, L. - Ding, L.
0-1
Caruana, F. - Vachier-Lagrave, M.
0-1
Hou, Y. - Ivanchuk, V.
½-½
Jobava, B. - Radjabov, T.
1-0
Daniel King zeigt die Partie Caruana gegen Vachier-Lagrave
In der B-Gruppe hat Wei Yi imKampf gegen um den Turniersieg und die Einladung zum nächsten A-Turnier für eine Vorentscheidung gesorgt und mit seinem Sieg über Anne Haast einen ganzen Punkt Vorsprung auf David Navara erreicht.
Wei Yi wird im nächsten Jahr die A-Gruppe aufmischen
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
Sie wollen mit 1.d4 auf Erfolgskurs gehen, egal was Schwarz macht? Dann liefert Ihnen dieser Videokurs das perfekte Repertoire, entwickelt von IM Martin Breutigam.
Der "Black Sniper" ist zurück – schärfer und tödlicher als je zuvor! Dieses dynamische System (1...g6, 2...Lg7, 3...c5 gegen 1.e4, 1.d4 und 1.c4) schafft unvorhersehbare, unter hohem Druck stehende Stellungen, so dass die Gegner Schwierigkeiten haben, sic
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.