Mariya Muzychuk gewinnt Frauenweltmeisterschaft

von Johannes Fischer
05.04.2015 – Mariya Muzychuk hatte die zweite Partie im Finale der Frauenweltmeisterschaft gegen Natalia Pogonina gewonnen, die erste und die dritte Partie waren Remis ausgegangen. Also brauchte Muzychuk in der vierten Partie "nur" ein Remis mit Weiß, um Frauenweltmeisterin zu werden. Doch Pogonina hatte im Laufe der WM schon mehr als einmal einen Rückstand aufgeholt. Dieses Mal gelang ihr das nicht. Mehr...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

 

Die entscheidende Partie beginnt.

Natalia Pogonina musste gewinnen.

Die neue Frauenweltmeisterin Mariya Muzychuk

Aufregende Partien und Duelle lagen hinter den beiden Spielerinnen, doch Mariya Muzychuk blieb bis zum Ende souverän. Sie spielte mit Weiß aktiv, aber nicht zu aktiv, sicher, aber nicht zu passiv. Nach 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 verzichtete Muzychuk auf eine Wiederholung des Spaniers aus der zweiten Partie, sondern lenkte mit 3.Sc3 ins Schottische Vierspringerspiel ein. Pogonina hatte Schwierigkeiten, gegen den soliden weißen Aufbau Druckspiel zu entfalten - tatsächlich stand Weiß besser.

Muzychuk nutzte die aktive Stellung ihrer Figuren schließlich, um mit einem Figurenopfer in ein Endspiel abzuwickeln, in dem ihre starken Freibauern am Damenflügel ihr mindestens ein Remis sichern sollten. Sie hatte sich nicht verrechnet und im 56. Zug blieb Pogonina keine andere Möglichkeit, als die Züge zu wiederholen. Sie willigte ins Remis ein - Mariya Muzychuk hatte das Finale mit 2,5:1,5 gewonnen und ist neue Frauenweltmeisterin.

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

 

Finale

Player Fed Rtg G1 G2 G3 G4 G5 G6 G7 G8 G9 Pts
Pogonina, Natalia RUS 2456 ½ 0 ½ ½           1.5
Muzychuk, Mariya UKR 2526 ½ 1 ½ ½           2.5

 

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Zeitplan:

 

Datum Ereignis Zeit
März, 16. Ankunft der Teilnehmer
Eröffnungsfeier
Technische Vorbesprechung
19:30
Runde 1 - 64 Spieler
März, 17. Partie 1 15:00 Ortszeit
März, 18. Partie 2 15:00 Ortszeit
März, 19. Stichkämpfe 15:00 Ortszeit
Runde 2 - 32 Spieler
März, 20. Partie 1 15:00 Ortszeit
März, 21. Partie 2 15:00 Ortszeit
März, 22. Stichkämpfe 15:00 Ortszeit
Runde 3 - 16 Spieler
März, 23. Partie 1 15:00 Ortszeit
März, 24. Partie 2 15:00 Ortszeit
März, 25. Stichkämpfe 15:00 Ortszeit
Runde 4 - 8 Spieler
März, 26. Partie 1 15:00 Ortszeit
März, 27. Partie 2 15:00 Ortszeit
März, 28. Stichkämpfe 15:00 Ortszeit
Runde 5 - 4 Spieler
März, 29. Partie 1 15:00 Ortszeit
März, 30. Partie 2 15:00 Ortszeit
März, 31. Stichkämpfe 15:00 Ortszeit
Ruhetag - April, 1
Runde 6 - 2 Spieler
April, 2 Partie 1 15:00 Ortszeit
April, 3 Partie 2 15:00 Ortszeit
April, 4 Partie 3 15:00 Ortszeit
April, 5 Partie 4 15:00 Ortszeit
April, 6 Stichkämpfe 15:00 Ortszeit
April, 7 Schlussfeier*  
*Die Schlussfeier kann auf den 6. April verlegt werden,
falls keine Stichkämpfe stattfinden

 

Fotos: Turnierseite (Eteri Kublashvili, Vladimir Barsky, By B. Dolmatovsky, A. Karlovich)

 

Turnierseite...

Regeln der WM 2015 ...

Regeln des WM-Zyklus...


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.