Rezension: S. Williams: Abtauschvariante

von ChessBase
22.02.2016 – Nach 1.d4 gibt es für Weiß gegen das Abgelehnte, Slawische oder Halbslawische Damengambit ein probates Mittel: Die Abtauschvariante. Weiß entledigt sich auf einen Schlag sämtlicher Anforderungen an das Gedächtnis in unzähligen Varianten des Damengambits diktiert selber die Richtung der Partie. So hat vor mehr 50 Jahren schon Botvinnik mit Erfolg gespielt - und es funktioniert immer noch.Mehr...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Rezension Williams-DVD: "Exchange on d5 in the Slav and Queen's Gambit"

Von Christian Höthe

Auf der vorliegenden DVD empfiehlt Großmeister Simon Williams dem Anziehenden ein Konzept gegen das orthodoxe Damengambit und Slawisch, das bereits vor einem halben Jahrhundert von Ex-Weltmeister Mikhail Botvinnik empfohlen wurde und seitdem nichts von seiner Effizienz eingebüßt hat: nämlich die auf den ersten Blick harmlos erscheinende Abtauschvariante!

Indem Weiss frühzeitig die Bauernstruktur festlegt und den schwarzen Figuren scheinbar auch die Entwicklung erleichtert - der Läufer auf c8 kann im orthodoxen Damengambit wieder frei "atmen", im Slawen bekommt der Springer b8 "sein" Feld c6 zurück - schafft er klare umrissene Verhältnisse für das kommende Mittelspiel.

Ein weiterer großer Vorteil für den Anziehenden: Schwarz erhält nicht die Möglichkeit zu zeigen, welche der unzähligen möglichen Varianten er spielen möchte - vielmehr diktiert Weiß von Zug 3 an das Geschehen, während Schwarz vorerst umsichtig agieren muss, um dem Ausgleich nahe zu kommen. Somit eigentlich ideale Voraussetzungen für ein Spiel auf Sieg!

Dass die weiße Strategie dabei keinesfalls nur harmloser Bluff ist, zeigten sowohl in den 60er Jahren die Partien Botvinniks, aber auch später seines Schülers Kasparov.

Eines der bekanntesten Beispiele der Abtauschvariante gegen Slawisch ist die folgende Partie. Hier gelang es Botvinnik, seinen nach Dynamik strebenden Rivalen Tal klassisch in einer symmetrischen, harmlos erscheinenden Stellung zu überspielen. Tal hatte niemals auch nur den Hauch einer Chance:

 

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 c6 3.Nc3 d5 4.cxd5 cxd5 5.Nf3 Nc6 6.Bf4 Bf5 7.e3 e6 8.Bb5 Bb4 9.Ne5 Qa5 10.Bxc6+ bxc6 11.0-0 Bxc3 12.bxc3 Qxc3 13.Qc1 Qxc1 14.Rfxc1 0-0 15.f3 h6 16.Nxc6 Rfe8 17.a4 Nd7 18.Bd6 Nb6 19.Bc5 Bd3 20.Nxa7 Rxa7 21.Bxb6 Ra6 22.a5 Bc4 23.Ra3 f6 24.e4 Kf7 25.Kf2 Raa8 26.Ke3 Reb8 27.Rac3 Rc8 28.g4 Rab8 29.h4 Rc6 30.h5 Rbc8 31.e5 g6 32.hxg6+ Kxg6 33.R3c2 fxe5 34.dxe5 Rh8 35.Rh2 Rcc8 36.Kd2 Bb3 37.a6 Bc4 38.a7 Rh7 39.Ra1 Ra8 40.Be3 Rb7 41.Rxh6+ Kg7 42.Rah1 Rb2+ 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Botvinnik,M-Tal,M-1–01961D14World Championship 24th11

 

Dass die Strategie des Anziehenden bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren hat, zeigt Großmeister Williams eindrucksvoll auf seiner DVD. Die Partiebeispiele sind klug ausgewählt und werden überaus detailliert besprochen.

Als eine Art "Allheilmittel" gegen die slawische Abtauschvariante galt seit geraumer Zeit der Plan des Nachziehenden, mittels frühem ...a6 einen sinnvollen Wartezug zu spielen, um auf Sg1-f3 mit Lg4 und späterem Lg4xSf3 antworten zu können, was die schwarzen Entwicklungsmöglichkeiten wesentlich erleichtern würde, zumal dem Sg1 oft eine wichtige strategische Aufgabe im Spiel um das Feld e5 zuteil wird.

Dass auch dieser Plan nicht ganz so einfach in die Tat umzusetzen ist, zeigt Williams anhand dieser Partie zweier Top-Großmeister:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 d5 2.c4 c6 3.Nc3 Nf6 4.cxd5 cxd5 5.Bf4 Nc6 6.e3 a6 7.Bd3 Bg4 8.Nge2 e6 9.0-0 Be7 10.Rc1 Bh5 11.Qb3 Na5 12.Qa4+ Nc6 13.Bg3 Bg6 14.Nf4 Bxd3 15.Nxd3 Nd7 16.Qd1 0-0 17.Na4 Rc8 18.Ndc5 Nxc5 19.dxc5 Na7 20.b4 Rc6 21.h3 a5 22.b5 Nxb5 23.Qb3 Nc7 24.Qxb7 Qa8 25.Rb1 Rc8 26.Qxa8 Nxa8 27.Rb7 Bf8 28.Rfb1 f6 29.Ra7 e5 30.f4 d4 31.fxe5 dxe3 32.exf6 gxf6 33.Kf1 Re8 34.Ke2 Rcc8 35.Rbb7 f5 36.Rxa5 Rcd8 37.Be1 Bh6 38.Nb2 Rb8 39.Raa7 Rxb7 40.Rxb7 Rc8 41.Nd3 Nc7 42.Rb6 Bg5 43.Rc6 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Wang,H2737Caruana,F27861–02012D10Tashkent FIDE GP 2nd9

 

Insgesamt 11 Partien zur slawischen Abtauschvariante stellt Williams vor und berücksichtigt dabei auch den Versuch des Nachziehenden, mittels 4.Nc3 e5 5.dxe5 d4 6.Ne4 Qa5 aktiveres Gegenspiel als es in dieser Variante üblich ist, zu erhalten. Dass es Schwarz auch hier nicht leicht fällt auszugleichen, wird in den Analysen mehr als deutlich.

Auch, wenn der Nachziehende statt Slawisch solide das Orthodoxe Damengambit anstrebt - und hier muss der Anziehende auf die Cambridge Springs-, die Wiener-, Ragozin-, Manhatten-, Lasker-, Tartakower-Variante und weitere vorbereitet sein - gilt die Abtauchvariante als eine der stärksten Fortsetzungen, die Weiß zur Verfügung stehen. Auch hier war Botvinnik der Vorreiter, der in mehreren Partien die Effektivität dieser Spielweise unter Beweis stellte. Hier eine seiner bekanntesten Partien:
 

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.c4 e6 2.Nc3 d5 3.d4 Nf6 4.cxd5 exd5 5.Bg5 c6 6.e3 Be7 7.Qc2 0-0 8.Bd3 Nbd7 9.Nge2 h6 10.Bh4 Re8 11.f3 c5 12.0-0 a6 13.Rad1 b5 14.Bf2 c4 15.Bf5 Nb6 16.Ng3 Bf8 17.a3 Bb7 18.e4 g6 19.Bh3 a5 20.e5 b4 21.Nce2 Nh7 22.f4 Bc6 23.Ra1 Ba4 24.Qb1 f5 25.axb4 axb4 26.Nxf5 gxf5 27.Bxf5 Qe7 28.Ng3 Bd7 29.Bxd7 Nxd7 30.Qg6+ Qg7 31.Qc6 Rxa1 32.Rxa1 Qf7 33.Ra7 Nxe5 34.dxe5 Qe6 35.Qxe6+ Rxe6 36.Nf5 Rc6 37.Kf1 c3 38.bxc3 bxc3 39.Be3 Bc5 40.Bxc5 Rxc5 41.Ra1 Nf8 42.Ke2 Ne6 43.g3 h5 44.Kd3 d4 45.Nd6 Rc7 46.Ne4 Kh7 47.f5 Nd8 48.Nf6+ Kh6 49.Nd5 Rb7 50.e6 Nc6 51.Ra6 Ne5+ 52.Kxd4 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Botvinnik,M-Larsen,B-1–01965D36Noordwijk1

 

Besonders die Partien Kasparovs machten die Abtauchvariante auch gegen das orthodoxe Damengambit zu einer gefürchteten Waffe. Vor allem, da Weiß aus einer Reihe attraktiver Mittelspielpläne wählen kann: dem Minoritäts-Angriff mittels b2-b4, dem zentralen Aufbau à la Botvinnik mit f3 und ggf. e3-e4 oder dem vom Karpov eingeführten Plan mittels Sf3 und h3.

Williams demonstriert in souveräner und angenehmer Weise, dass nicht jede Abtauschvariante harmlos oder gar langweilig zu sein hat - im Gegenteil! Wer den britischen Großmeister und seine bisherigen Werke kennt, weiß um seine Vorliebe für scharfes Angriffsspiel!

Dass er auch eher seltene Varianten nicht unberücksichtig lässt, zeigt er in der Diskussion der folgenden Partie. Der Nachziehende wählt einen Plan, den u.a. GM Short gern mit Schwarz spielt. Schwarz nimmt bewusst eine Verschlechterung der Bauernstruktur in Kauf, bekommt dafür aber eine offene Linie und das Läuferpaar in einem damenlosen Mittelspiel. Williams zeigt unter Zuhilfenahme einer Partie des aktuellen Weltmeisters, dass der Nachziehende auch hier nicht auf Rosen gebettet ist:

 

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nc3 Nf6 4.cxd5 exd5 5.Bg5 c6 6.e3 Bf5 7.Qf3 Bg6 8.Bxf6 Qxf6 9.Qxf6 gxf6 10.Nf3 Nd7 11.Nh4 Bb4 12.Rc1 Nb6 13.a3 Bxc3+ 14.Rxc3 Nc8 15.f3 Nd6 16.g3 a5 17.b3 a4 18.b4 Bb1 19.Kf2 Ba2 20.Rc1 Bc4 21.Bh3 Nb5 22.Ra1 0-0 23.Ng2 Rfd8 24.Nf4 Kf8 25.Bf5 h6 26.Nh5 Ke7 27.g4 b6 28.Rhe1 Ra7 29.Ng3 Kf8 30.Bc2 c5 31.bxc5 bxc5 32.dxc5 Rc8 33.Nf5 Rxc5 34.Reb1 Rc8 35.Rb4 d4 36.exd4 Be6 37.Bxa4 Nc3 38.Bc2 h5 39.h3 hxg4 40.hxg4 Na2 41.Rb2 Rxa3 42.Rh1 Bxf5 43.Bxf5 Rca8 44.Rb7 Nc3 45.Rh8+ Kg7 46.Rh7+ Kg8 47.Rhxf7 Ra2+ 48.Ke3 Re8+ 49.Kd3 Nd1 50.Rg7+ Kh8 51.Rh7+ Kg8 52.Rhg7+ Kh8 53.Rh7+ Kg8 54.d5 Re3+ 55.Kd4 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Carlsen,M2570Azmaiparashvili,Z26581–02005D35FIDE World Cup1.1

 

Die DVD wird abgerundet durch einen interaktiven Test mit diversen, für die Abtauschvariante typischen Fragestellungen sowie einer Datenbank mit 50 Musterpartien.



Fazit: Auf etwas mehr als sechseinhalb Stunden Spielzeit zeigt Simon Williams, dass Schwarz noch immer vergeblich nach einem klaren Ausgleich gegen die Abtauchvarianten gegen Slawisch und das orthodoxe Damengambit sucht. Die Abtauschvariante ist relativ leicht erlernbar, schränkt die gegnerischen Möglichkeiten stark ein und besitzt durchaus Gift! Mein Tipp: probieren Sie sie aus - bereits in einer Ihrer nächsten Partien!

 

 

Ab sofort mit der Abtauschvariante auf Gewinn spielen...

 


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.