Sharjah Masters: Erigaisi startet mit Sieg und ist jetzt bester Inder

von André Schulz
15.05.2024 – Titelverteidiger Arjun Erigaisi führt die Setzliste des 7. Sharjah Masters an und kam in der Auftaktrunde am Dienstag zu einem Sieg über Eltaj Safarli. Mit dem Partiegewinn überholte Erigaisi auch Gukesh in der Live-Eloliste und ist jetzt der beste indische Spieler - zumindest für einen Tag. | Fotos: ChessBase India

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

Spieler, die beim Dubai Masters mitgespielt haben, können kurz danach auch noch das Sharjah (deutsch: Schardscha) Masters bestreiten und haben es zum neuen Turnierort nicht weit. Die Zentren der beiden Emirate liegen nur gut 10 km voneinander entfernt. 

Allerdings konnten nicht alle Teilnehmer des Dubai Opens von dieser Möglichkeit auch Gebrauch machen, denn die Organisatoren des Sharja Chess und Culture Clubs haben die Anzahl der Teilnehmer auf 20 pro Verband begrenzt.

Der Chess and Culture Club

Von dieser Beschränkung sind vor allem die indischen Spieler betroffen, die in großer Zahl aus ihrem nicht allzu weit entfernten Land (3,5 Flugstunden von Neu Delhi) zum Dubai Open angereist waren. Nun kann aber nur noch ein Teil von ihnen auch noch am Sharjah Open mitspielen. Im Masters sind es neunzehn Inder. In etwa die gleiche Anzahl spielt auch noch im Challengers (Spieler unter 2500) und im Nachwuchsturnier Futures mit. 

Wer im Shajah Masters mitspielen will, muss mindestens 2500 Punkte auf die Elo-Waage bringen. Ein paar Ausnahmen für Talente werden gemacht. Ein Preisgeld von 52.000 USD mit 12.000 USD für den Ersten hat 88 Spieler im Masters angelockt, von denen 81 den Großmeistertitel führen. Mit neun Spielern über 2700 ist das Turnier sehr stark besetzt.

Die Startliste wird von Arjun Erigaisi angeführt. Er ist der Titelverteidiger und tagesaktuell auch der beste indische Spieler mit 2765 Elo auf Rang 6 der Live-Weltrangliste, einen Punkt und einen Platz vor dem WM-Herausforderer Gukesh.

Attack like a Super Grandmaster

In this Fritztrainer: “Attack like a Super GM” with Gukesh we touch upon all aspects of his play, with special emphasis on how you can become a better attacking player.

Mehr...

Alexander Donchenko, der beim Dubai Open um den Turniersieg mitspielte, nimmt am Sharja Masters nicht teil. Es gibt aber doch einen Spieler, eine Spielerin, die noch die deutschen Farben in den Emiraten vertritt. Josefine Heinemann startete mit einem Sieg im Challengers-Turnier.

Im Masters kam Elofavorit Erigaisi am ersten Tisch zu einem Weißsieg gegen den aserischen Großmeister Eltaj Safarli. In einer positionellen Variante der Sizilianischen Najdorf-Verteidigung kannte sich die indische Nummer eins besser aus und entschied die Partie mit Hilfe eine vorgerückten zentralen Freibauern.

Alle Partien Master

Alle Partien Challengers

Turnierseite...

Ergebnisse bei Chess-results...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure