Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Durch einen Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie Ihre Einwilligung in die Verwendung der genannten Cookies. Hier können Sie detaillierte Einstellung vornehmen oder Ihre Einwilligung (ggf. teilweise) mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.
10.11.2008 – Gerade erst war Vaile im Fernsehen zu sehen (am 25.Okt., Mord in bester
Gesellschaft – Die Nächte des Herrn Sena, Foto), musste den Film aber
bedauerlicherweise mal wieder als Leiche verlassen. Sehr lebendig wird die
Schauspielerin hingegen während der Schacholympiade in Dresden zu sehen sein.
Zusammen mit dem Mathematikprofessor, ChessBase-Kolumnisten und Buchautor
("Expeditionen in die Schachwelt") Dr. Christian Hesse bestreitet sie am
16.November (Beginn: 11 Uhr) im Ratskeller des Dresdner Rathauses einen Talk
mit dem Titel ""Beauty and Brain". Natürlich geht es - auch - um Schach. Im
Anschluss kommen die Fans von Vaile auch musikalisch auf ihre Kosten, denn die
Songschreiberin wird einige aktuelle Stücke vortragen und sich selbst am Klavier
(nicht am Cello!) begleiten.Vaile.de...Vaile bei Myspace...Prof. Hesses
Homepage...Mehr Vaile...
neu: ChessBase 15 - Megapaket
Kombinieren Sie richtig! ChessBase 15 Programm + neue Mega Database 2020 mit 8 Mio. Partien und über 80.000 Meisteranalysen. Dazu ChessBase Magazin (DVD + Heft) und CB Premium Mitgliedschaft für ein Jahr!
Kombinieren Sie richtig! ChessBase 15 Programm + neue Mega Database 2020 mit 8 Mio. Partien und über 80.000 Meisteranalysen. Dazu ChessBase Magazin (DVD + Heft) und CB Premium Mitgliedschaft für ein Jahr!
21.10.2019 – Wer gewinnt das Grand Swiss? Wer löst das Ticket für das Kandidatenturnier? Die besten Chancen haben Fabiano Caruana und Wang Hao. Heute schon ab 14.30 Uhr MESZ.
29.08.2019 – Ding Liren und Magnus Carlsen spielen in einem Stichkampf um den Turniersieg. Vorgesehen sind zwei 25-Min.-Partien (10 Sek. "Delay") sowie ggfs. zwei 5-Min.-Partien (3 Sek. "Delay"). Bei fortgesetztem Gleichstand würde der Schiedsrichter (nach Rücksprache mit den Spielern) über das weitere Vorgehen entscheiden. Später folgen noch die "Ultimate Moves" mit dem Mäzen Rex Sinquefield, seinem Sohn Randy, GM Yasser Seirawan und Exweltmeister Garry Kasparov, bevor das Turnier mit der Siegerehrung endet. Ab 17.00 Uhr live mit Kommentar und Video. | Foto: Crystal Fuller / Grand Chess Tour™
Auch den großen Meistern passieren furchtbare Missgriffe. Der frühere Bundesligaspieler und Kabarettist Matthias Deutschmann präsentiert mit charmanter Ironie seine persönliche Hitliste der "schlimmsten Patzer der Schachgeschichte". Genießen Sie in 50 Videoclips ultrakurze Meisterpartien, die nach einem bitteren Patzer, einer versteckten Falle oder einem grausamen Irrtum grandios enden. Freuen Sie sich auf viele fremde Fehler! Das macht Spaß und ist das beste Praxistraining.