22.01.2009 – Nach der letzten Runde der Schacholympiade in Dresden sollte Vassily Ivanchuk zu
einem Dopingtest gebeten werden. Der Spitzenspieler, gerade mit einer Niederlage
mitverantwortlich dafür, dass die Ukraine eine Medaille verpasste, folgte der
Aufforderung jedoch nicht. Er habe den Dopingkontrolleur gar nicht bemerkt, gab
er später an. Der Vorgang wurde unter Überschriften wie "Dopingskandal
erschüttert Schach-Welt"öffentlich gemacht und das Schach hatte jetzt auch einen
prominenten "Dopingfall". Nun gab es während des Corus-Turniers in Wijk aan Zee
die Anhörung durch die FIDE- Dopingkommission. Danach wurde Ivanchuk wegen
Verfahrensfehler vollständig rehabilitiert.
Erklärung bei der FIDE...