06.07.2023 – Beim Jubiläumsturnier feierten die Organisatoren der Dortmunder Sparkassen Chess Trophy eine Rekordteilnehmerzahl im Open mit knapp 550 Spielern, darunter einige deutsche Nationalspieler. Für weltmeisterlichen Glanz sorgten Vladimir Kramnik und Fabiano Caruana, Vizeweltmeister von 2018, im NC Masters. Auch die Vermarktung stimmte, mit professionellen Bildern und ebensolchen Video-Trailern. | Foto: Dortmund-Veteranen, Fotos: Michelle Lassak
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Spitzentrainer empfehlen das regelmäßige Studium gut erklärter klassischer Partien, um das Schachverständnis nachhaltig zu verbessern. In diesem Videokurs werden 33 moderne Klassiker präsentiert.
39,90 €
Die Dortmunder Schachtage, auch unter den Titeln Sparkassen Chess Meeting und Sparkassen Chess Trophy ausgetragen, blicken auf eine lange Tradition zurück. Die Fußballstadt Dortmund hatte sich einst um die Ausrichtung des Weltmeisterschaftskampfes Fischer gegen Spassky, 1972 beworben. Das kam, wie bekannt, in Dortmund nicht zustande, aber die Bewerbung war der Beginn einer langen Turniergeschichte. 1973 wurde ersatzweise das erste Großmeister-Turnier organisiert, vor einem halben Jahrhundert. 2023 ist Dortmund immer noch eine Schach-Metropole. Unter neuer Leitung suchen die Dortmunder Schachtage wieder mehr Nähe zum "Fußvolk", zu den unzähligen Schachfreunden, die im Ruhrgebiet, in Deutschland, überall auf der Welt Schach nicht auf Weltklasse-Niveau, aber auf hohem Niveau und sehr gerne spielen. Die Idee bestand darin, dem Turnier mit einem schönen Open und vielen Teilnehmern den Charakter eines Schachfestes zu verleihen. Natürlich braucht man auch ein paar Kirschen auf dem Kuchen. Vladimir Kramnik und Fabiano Caruana, ein Weltmeister und ein Vizeweltmeister sorgten im Jubiläumsjahr für besonderen Glanz. Aber auch die vielen starken, auch deutschen Großmeister und Meister im Open und im Sportland NRW Cup.
Mit dieser DVD kann man am Vorbild eines der besten Spieler der Schachgeschichte und mit den Erläuterungen der Autoren (Pelletier, Marin, Müller und Reeh) lernen, wie man Partien strategisch erfolgreich anlegt, seinen Gegner auf diese Weise permanent unte
Spanisch ist eine der ältesten Eröffnungen überhaupt und genießt von Clubebene bis hin zur Weltspitze unvermindert hohe Popularität. In dieser DVD-Reihe präsentiert der amerikanische Super-GM Fabiano Caruana im Gespräch mit Oliver Reeh ein komplettes Repertoire.
Der geplante Dortmunder Reboot wurde zwar durch die Pandemiejahre erschwert, fiel aber doch prächtig aus. Das Jubiläumsturnier war dann sogar ein Turnier der Rekorde. Mit 569 Teilnehmern im Open, Spielern aus 43 Nationen, darunter 121 Titelträger, und nicht weniger als 31 Großmeister waren die Organisatoren des jungen Organisationsvereins "Initiative Pro Schach e.V." (IPS) mit ihrem Frontmann Carsten Hensel sicher sehr zufrieden. Mit der Dortmunder Westfalenhalle hatte das Turnier auch den prominenten Austragungsort, den es verdient.
Ein Alleinstellungsmerkmal der Dortmunder Chess Trophy ist das NC Masters. NC steht für No Castling. Schachpartien ohne Rochade zu spielen ist eine Idee von Deep Mind und Vladimir Kramnik. Das Spitzenschachniveau hat sich in den letzten Jahren noch einmal deutlich verbessert, was dazu führt, dass viele Partien der Topspieler remis enden. Kann man mit Partien ohne Rochaderecht die Anzahl der entschiedenen Partien erhöhen - das war die Ausgangsidee. Beim NC Masters hat das gut funktioniert, denn die meisten Partien wurden entschieden. Sieger des Turnier wurde Fabiano Caruana.
DSB-Präsidentin Ingrid Lauterbach eröffnet die Spitzenpartie im NC Masters
Im NRW Sportland Cup, einem Rundenturnier, durfte rochiert werden. Hier lieferten sich Ruben Gideon Köllner und Dinara Wagner einen packenden Zweikampf um den Turniersieg. Am Ende holte sich die deutsche Nationalspielerin den Siegerpreis, und erzielte zugleich ihre dritte IM-Norm und ihre zweite GM-Norm, womit sie an ihren Erfolg beim Frauen Grand Prix Turnier anknüpfte.
Dinara Wagner
In der aktuellen Frauen-Weltrangliste ist Wagner mit Elo 2468 bis auf Platz 18 geklettert und schickt sich an, Elisabeth Pähtz (2471), die seit einer Ewigkeit die Nummer eins im deutschen Frauenschach ist, abzulösen.
Im Open nahmen eine ganze Reihe deutsche Topspieler und Nationalspieler teil. Am Ende lagen hier zwei von ihnen, Alexander Donchenko und Frederik Svane gleichauf an der Spitze, mit der besseren Zweitwertung für Donchenko. Rasmus Svane wurde Vierter, Matthias Blübaum Neunter.
Alexander Donchenko und Frederik Svane
Am Sonntag wurden die Sieger geehrt und erhielten ihre Preise. Zum Abschlussprogramm gehörte auch ein Vortrag von Matthias Deutschmann, der unter anderem auf die friedliche Internationalität in der Schachgemeinde hinwies.
Die Dortmunder Veranstalter haben eine ganze Reihe professioneller Videotrailer von den Spieltagen und Interviews produziert, auch von der Siegerehrung.
„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Ganguly bringt in mehreren wichtigen Passagen neue Ideen rein – sogar in den bekanntesten Hauptthemen.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.