Am 1. Juli 1971: Die FIDE führt die Elozahlen ein

von André Schulz
01.07.2025 – Die FIDE erinnerte an die Einführung der Elozahlen als offizielle Wertungszahlen des Weltschachbundes am 1. Juli 1971. Robert Fischer führte die Rangliste schon ein Jahr vor seinem denkwürdigen WM-Kampf mit gewaltigen Vorsprung an. Entwickelt wurde die Bewertungsformel vom Mathematiker und Schachliebhaber Arpad Elo.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Die FIDE erinnerte heute an die die offizielle Einführung der Elozahlen am 1. Juli 1971. 

Tatsächlich gab es auch schon ab Juni 1967 Elolisten, aber sie hatten noch keinen offiziellen Charakter. 

Weiter unten folgt die Liste der Top 100 Spieler vom 1. Juli 1971 (Quelle: Olimpbase.org). Robert Fischer führt die Rangliste als einziger Spieler über 2700 mit einem gewaltigen Vorsprung an. Bemerkenswert ist der siebte Platz von Mikhail Botvinnik (Jahrgang 1911) und der elfte Platz von Paul Keres (Jahrgang 1916), die beiden ältesten Spieler unter den Top 20. Der 22-jährige Robert Hübner ist im Juli 1971 als 17ter schon der beste deutsche Spieler und zugleich der jüngste Spieler in den Top 20.

Zu dieser Zeit gab es sehr viel weniger Schachprofis und die Leistungsdichte ist bei Weitem nicht so groß wie heute. Vielleicht ist es realistisch, 100 Punkte auf die alten Zahlen zu addieren, um sie ungefähr mit den heutigen Wertungszahlen zu vergleichen. Man erhält dann auch einen Eindruck davon, wie sehr Fischer seinen Zeitgenossen überlegen war.

Kein anderer Weltmeister erreichte auch über die Schachwelt hinaus eine derartige Bekanntheit wie Bobby Fischer. Auf dieser DVD führt Ihnen ein Expertenteam die Facetten der Schachlegende vor und zeigt Ihnen u.a die Gewinntechniken des 11.Weltmeisters

Top 100, 1.Juli 1971

pos Player_ID  Name                                  Title Fed  Rtng   +/-  gms   Birthday   Sex  Flag 
     1            Fischer, Robert James                   g   USA  2760   +20       1943.03.09         
     2            Spassky, Boris V.                       g   URS  2690     0       1937.01.30         
     3            Korchnoi, Viktor                        g   URS  2670   +10       1931.03.23         
     4            Larsen, Bent                            g   DEN  2660     0       1935.03.04         
     5            Petrosian, Tigran                       g   URS  2640     0       1929.06.17         
     5=           Polugaevsky, Lev                        g   URS  2640   +10       1934.11.20         
     7            Portisch, Lajos                         g   HUN  2630     0       1937.04.04         
     7=           Botvinnik, Mikhail                      g   URS  2630     0       1911.08.17         
     9            Smyslov, Vassily                        g   URS  2620     0       1921.03.24         
     9=           Tal, Mikhail N.                         g   URS  2620   +10       1936.11.09         
    11            Geller, Efim P.                         g   URS  2615   -15       1925.03.08         
    11=           Keres, Paul                             g   URS  2615   +15       1916.01.07         
    13            Hort, Vlastimil                         g   CSR  2605    +5       1944.01.12         
    13=           Stein, Leonid                           g   URS  2605   -15       1934.11.12         
    15            Taimanov, Mark E.                       g   URS  2600   -20       1926.02.07         
    15=           Gligoric, Svetozar                      g   YUG  2600     0       1923.02.02         
    17            Huebner, Robert                         g   GER  2590     0       1948.11.06         
    17=           Bronstein, David I.                     g   URS  2590     0       1924.02.19         
    19            Gipslis, Aivars                         g   URS  2580     0       1937.02.08         
    20            Krogius, Nikolai V.                     g   URS  2575    -5       1930.07.22         
    21            Panno, Oscar                            g   ARG  2570     0       1932.03.12         
    21=           Uhlmann, Wolfgang                       g   GDR  2570   -10       1935.03.29         
    21=           Olafsson, Fridrik                       g   ISL  2570     0       1935.01.26         
    21=           Balashov, Yuri S.                       m   URS  2570     0       1949.03.12         
    21=           Savon, Vladimir A.                      m   URS  2570     0       1940.09.26         
    21=           Vasiukov, Evgeni                        g   URS  2570     0       1933.03.05         
    27            Tukmakov, Vladimir B.                   g   URS  2565   -15       1946.03.15         
    28            Boleslavsky, Isaak                      g   URS  2560     0       1919.06.09         
    28=           Kuzmin, Gennadi P.                          URS  2560     0       1946.01.19         
    28=           Suetin, Alexey S.                       g   URS  2560     0       1926.11.16         
    28=           Ivkov, Borislav                         g   YUG  2560   -10       1933.11.12         
    32            Schmid, Lothar                          g   GER  2550     0       1928.05.10         
    32=           Averbakh, Yuri L.                       g   URS  2550     0       1922.02.08         
    32=           Kholmov, Ratmir D.                      g   URS  2550     0       1925.05.13         
    32=           Evans, Larry M.                         g   USA  2550     0       1932.03.22         
    32=           Kavalek, Lubomir                        g   USA  2550   +10       1943.08.09         
    32=           Reshevsky, Samuel H.                    g   USA  2550   -10       1911.11.26         
    38            Unzicker, Wolfgang                      g   GER  2545    +5       1925.06.26         
    39            Mecking, Henrique                       m   BRA  2540   -10       1952.01.23         
    39=           Darga, Klaus                            g   GER  2540   -10       1934.02.24         
    39=           Furman, Semyen A.                       g   URS  2540   -10       1920.12.01         
    39=           Gurgenidze, Bukhuti                     g   URS  2540     0       1933.11.13         
    39=           Karpov, Anatoly                         g   URS  2540     0       1951.05.23         
    39=           Liberzon, Vladimir M.                   g   URS  2540     0       1937.03.23         
    39=           Lutikov, Anatoly S.                     m   URS  2540     0       1933.02.05         
    39=           Osnos, Viatcheslav                      m   URS  2540     0       1935.07.24         
    47            Najdorf, Miguel                         g   ARG  2530   -30       1910.04.15         
    47=           Sanguinetti, Raul                       m   ARG  2530     0       1933.02.03         
    47=           Gheorghiu, Florin                       g   ROM  2530   -10       1944.04.06         
    47=           Podgaets, Mikhail                           URS  2530     0       1947.07.23         
    47=           Zaitsev, Alexander                      g   URS  2530   +10       1935.05.16         
    47=           Matulovic, Milan                        g   YUG  2530   -20       1935.06.10         
    47=           Parma, Bruno                            g   YUG  2530   +20       1941.12.30         
    54            Szabo, Laszlo                           g   HUN  2525   +15       1917.03.19         
    55            Gufeld, Eduard                          g   URS  2520     0       1936.03.19         
    55=           Shamkovich, Leonid                      g   URS  2520     0       1923.06.01         
    55=           Zaitsev, Igor A.                        m   URS  2520     0       1938.05.27         
    55=           Benko, Pal C.                           g   USA  2520   -30       1928.07.15         
    55=           Lombardy, William J.                    g   USA  2520     0       1937.12.04         
    55=           Matanovic, Aleksandar                   g   YUG  2520     0       1930.05.23         
    61            Smejkal, Jan                            m   CSR  2515    +5       1946.03.22         
    61=           Pfleger, Helmut                         m   GER  2515    +5       1943.08.06         
    63            Filip, Miroslav                         g   CSR  2510     0       1928.10.27         
    63=           Pachman, Ludek                          g   CSR  2510     0       1924.05.11         
    63=           Markland, Peter R.                          ENG  2510             1951.04.12         
    63=           Pomar Salamanca, Arturo                 g   ESP  2510   +10       1931.09.01         
    63=           Ozsvath, Andras                             HUN  2510  +160       1929.08.19         
    63=           Andersson, Ulf                          m   SWE  2510   +30       1951.06.27         
    63=           Antoshin, Vladimir S.                   g   URS  2510   -10       1929.05.14         
    63=           Bagirov, Vladimir                       m   URS  2510     0       1936.08.16         
    63=           Kotov, Alexander                        g   URS  2510     0       1913.08.12         
    63=           Lein, Anatoly                           g   URS  2510     0       1931.03.28         
    63=           Vaganian, Rafael A.                         URS  2510   +30       1951.10.15         
    63=           Byrne, Robert E.                        g   USA  2510   -10       1928.04.20         
    63=           Ljubojevic, Ljubomir                    m   YUG  2510     0       1950.11.02         
    63=           Planinc, Albin                          m   YUG  2510     0       1944.04.18         
    77            Bolbochan, Julio                        m   ARG  2500     0       1920.03.20         
    77=           Browne, Walter S.                       g   AUS  2500   -10       1949.01.10         
    77=           Sigurjonsson, Gudmundur                 m   ISL  2500     0       1947.09.25         
    77=           Donner, Jan-Hein                        g   NED  2500     0       1927.07.06         
    77=           Kupreichik, Viktor D.                       URS  2500     0       1949.07.03         
    82            Nei, Iivo                               m   URS  2495    -5       1931.10.31         
    83            Tringov, Georgi P.                      g   BUL  2490     0       1937.03.07         
    83=           Hamann, Svend                           m   DEN  2490     0       1940.10.08         
    83=           Barcza, Gedeon                          g   HUN  2490   +10       1911.08.21         
    83=           Bilek, Istvan                           g   HUN  2490   -10       1932.08.11         
    83=           Nikolaevsky, Yuri V.                        URS  2490     0       1937.02.xx         
    83=           Sakharov, Yuri N.                           URS  2490     0       1922.09.18         
    83=           Addison, Wiliam G.                      m   USA  2490     0       1933.11.28         
    83=           Ciric, Dragoljub M.                     g   YUG  2490   -10       1935.11.12         
    83=           Damjanovic, Mato                        g   YUG  2490   -10       1927.03.23         
    83=           Karaklajic, Nikola                      m   YUG  2490     0       1926.02.24         
    83=           Kurajica, Bojan                         m   YUG  2490     0       1947.11.15         
    83=           Minic, Dragoljub                        m   YUG  2490     0       1937.03.05         
    83=           Velimirovic, Dragoljub                  m   YUG  2490     0       1942.05.12         
    96            Bobotsov, Milko G.                      g   BUL  2485   +15       1931.09.30         
    96=           Radulov, Ivan                           m   BUL  2485   +45       1939.01.07         
    96=           Forintos, Gyozo V.                      m   HUN  2485   -15       1935.07.30         
    96=           Lengyel, Levente                        g   HUN  2485    -5       1933.06.13         
   100            Suttles, Duncan                         m   CAN  2480     0       1945.12.21         

Die Wertungzahlen basieren auf einer Formel, die der ungarisch-amerikanische Mathematiker Arpad Elo für das Schach entwickelt hat. Inzwischen haben eine Reihe von weiteren Sportarten seine Formel für die Berechnung ihrer Ranglisten übernommen, darunter auch der Fußball-Weltverband FIFA. Der Skala ist dort eine andere, aber die angewandte Formel folgt der Eloformel.

Der folgende Text erschien auf dieser Seite schon 2003 anlässlich des 100sten Geburtstages von Arpad Elo. Vielleicht hat ihn damals nicht jeder gelesen. Deshalb erlauben wir uns, ihn an dieser Stelle zu reproduzieren.

Arpad Elo zum 100.Geburtstag

29.8.2003

Von André Schulz

Arpad Emrick Elo wurde am 25. August 1903 im Ungarischen Papa als Sohn eines Bauern geboren. Im Alter von 10 Jahren emigrierte er in die USA. In Cleveland sah er in einem Geschäft Schachfiguren, was ihn veranlasste sich das Spiel mit Hilfe einer Ausgabe der Encyclopedia Britannica aus der Schulbibliothek selber beizubringen. Er studierte Physik an der Universität von Chicago, seit 1926 lehrte er als Professor für Physik an der Marquette-Universität in Milwaukee und blieb dort bis zu Beginn seines Ruhestandes im Jahr 1969. Danach unterrichtete er noch auf Teilzeit-Basis an der Universität von Wisconsin.


Schach blieb sein geliebtes Hobby, er nahm an vielen Turnieren teil, wo er u.a. gegen bekannte Spieler wie Fine, Kashdan und auch Fischer antrat, und von denen er 40 gewinnen konnte. 1935 wurde er erstmals Meister von Wisconsin, insgesamt konnte er diesen Titel achtmal erringen, beim U.S.Open 1940 belegte er den 7.Platz. 

Elo war maßgeblich an der Gründung der United States Chess Federation (USCF) beteiligt, die 1939 durch Zusammenschluss der American Chess Federation (vorher Western Chess Federation), dessen Präsident Elo von 1935 bis 1937 war, und der National Chess Federation entstand und Mitglied im Präsidium des neuen Verbandes.

1959 wurde Elo vom USCF-Präsidenten Jerry Spann gebeten, das von Kenneth Harkness entwickelte System der Wertungszahlen zu verbessern. Das System hatte einige Schwächen. So konnte man unter bestimmten Umständen jede Partie verlieren und trotzdem Wertungspunkte gewinnen, oder umgekehrt jede Partie gewinnen und trotzdem Punkte verlieren.

Das neue Elo-System wurde 1960 von der USCF übernommen und 1970 auch vom Weltschachverband Fide. Lange Jahre hat Arpad Elo per Hand die Wertungszahlen für die Fide auf seinem HP-Rechner ausgerechnet.

1978 erschien Elos Buch: The Rating of Chessplayers Past und Present", in dem er neben der Vorstellung seines Bewertungssystems auch eine Rangliste historischer Spieler veröffentlichte.

Gegen Ende seines Lebens zeigt sich Elo enttäuscht darüber, was die Schachwelt aus seiner Wertungsformel gemacht hat: "Manchmal denke ich, ich habe Frankensteins Monster erschaffen! Die jungen Spieler interessieren sich mehr für die Elo-Wertung als für die Dinge auf dem Brett."

Arpad Elo starb am 5.11.1992 im Alter von 89 Jahren.


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure