Aserbaidschanische Meisterschaften: Mamedov und Mammadzada gewinnen Titel

von ChessBase
18.02.2025 – Rauf Mamedov und Gunay Mammadzada siegten bei den aserbaidschanischen Schachmeisterschaften 2025 in Baku. Mamedov holte sich seinen siebten nationalen Titel nach einem dramatischen Finale gegen Shakhriyar Mamedyarov, während Mammadzada ihren dritten Titel mit einer meisterhaften Leistung im Tiebreak gegen Govhar Beydullayeva sicherte. | Fotos: Aserbaidschanischer Schachverband

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Pressemitteilung der FIDE

Rauf Mamedov und Gunay Mammadzada triumphierten bei den Aserbaidschanischen Meisterschaften 2025 und holten ihren siebten bzw. dritten nationalen Titel.

Die Aserbaidschanischen Meisterschaften 2025 fanden vom 1. bis 14. Februar in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku statt. Sowohl die offenen als auch die Frauenwettbewerbe wurden als K.o.-Turniere (2 Spiele mit einem Tiebreak, falls erforderlich) mit klassischer Zeitkontrolle ausgetragen. Das Gesamtpreisgeld betrug 60.000 AZN (~ 35.000 USD) für die offene Klasse und 30.000 AZN (~ 17.500 USD) für die Frauenklasse, wobei die Sieger 20.000 AZN bzw. 10.000 AZN erhielten.

ChessBase Magazin 223

Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.

Mehr...

Azerbaijani Chess Championship 2025

Im Gegensatz zu früheren Ausgaben war die Offene Meisterschaft 2025 mit der stärkstmöglichen Besetzung besetzt, da alle Spitzenspieler Aserbaidschans - einschließlich der Mitglieder der Nationalmannschaft - teilnahmen.

Die drei topgesetzten Spieler erfüllten die Erwartungen und zogen ins Halbfinale ein, während Misratdin Iskandarov, die Nummer 12 der Weltrangliste, für eine Überraschung sorgte, indem er Nijat Abasov und Aydin Suleymanli ausschaltete und die Runde der letzten Vier erreichte.

Im ersten Halbfinale dominierte Shakhriyar Mamedyarov, der Favorit des Turniers, Iskandarov und sicherte sich so seinen Platz im Finale. Das zweite Halbfinale war ein wesentlich engerer Wettkampf, in dem Rauf Mamedov Teimour Radjabov in einer Armageddon-Partie knapp besiegte.

Das Finale war ein Match zwischen zwei würdigen Gegnern, das am Ende ein echtes Drama bot. Nachdem zwei klassische Partien und die erste Tiebreak-Partie unentschieden ausgegangen waren, patzte Mamedyarov in einem ausgeglichenen Endspiel mit einem Turm und übergab den Titel an Mamedov.

Im Match um die Bronzemedaille besiegte Iskandarov Radjabov und komplettierte damit das Podium.

Shakhriyar Mamedyarov, Rauf Mamedov

Shakhriyar Mamedyarov spielt mit Weiß gegen den späteren Sieger Rauf Mamedov

Master Class Band 11: Vladimir Kramnik

Mit dieser DVD kann man am Vorbild eines der besten Spieler der Schachgeschichte und mit den Erläuterungen der Autoren (Pelletier, Marin, Müller und Reeh) lernen, wie man Partien strategisch erfolgreich anlegt, seinen Gegner auf diese Weise permanent unte

Mehr...

Azerbaijani Chess Championship 2025

Das Podium

Alle Partien - Offene Meisterschaft 

Bei den Frauen dominierten die Favoritinnen das Turnier, wobei die Erst-, Zweit-, Dritt- und Fünftplatzierte ins Halbfinale einzogen. Beide Matches waren sehr eng und wurden erst im Tiebreak entschieden. Govhar Beydullayeva setzte sich gegen Ulviyya Fataliyeva durch, während Gunay Mammadzada Gulnar Mammadova besiegte.

Das Finale der Frauen war ebenso spannend - nachdem sich die Gegnerinnen in den klassischen Spielen einen offenen Schlagabtausch geliefert hatten, musste ein Tiebreak her, um die Siegerin zu ermitteln.

Gunay Mammadzada spielte die erste Partie mit Schwarz remis und verwertete dann ihren Vorteil im zweiten Endspiel gekonnt und sicherte sich den Titel.

Im Spiel um den dritten Platz setzte sich Gulnar Mammadova gegen Ulviyya Fataliyeva durch und holte Bronze.

Bei der Abschlusszeremonie, die kurz darauf stattfand, verkündete der Hauptschiedsrichter Lutfiyar Rustamov die Endergebnisse. Die Sieger erhielten Medaillen, Pokale, Blumensträuße und Urkunden als Anerkennung für ihre Leistungen.

Master Class Band 7: Garry Kasparov

Auf dieser DVD geht ein Expertenteam Kasparovs Spiel auf den Grund. In über 8 Stunden Videospielzeit beleuchten die Autoren Rogozenko, Marin, Reeh und Müller vier wesentliche Aspekte von Kasparovs Spielkunst: Eröffnung, Strategie, Taktik und Endspiel.

Mehr...

Govhar Beydullayeva, Gunay Mammadzada

Govhar Beydullayeva g Gunay Mammadzada

Azerbaijani Chess Championship 2025

Das Podium

Alle Partien der Frauenmeisterschaft

Beitrag bei FIDE...


    Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
    Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure