09.11.2014 – In der Bundesliga hat Baden-Baden heute mit Werder Bremen auch nach Brettpunkten gleich gezogen, oder ist, wenn man die Tabelle nach den gespielten Einzelrunden anschaut, schon vorbei, weil Werder seine "7. Runde" noch nicht gespielt hat. In allen Tabellen liegt Rostock aber auf dem letzten Platz. Hamburg ist gefährdet oder nicht so sehr gefährdet.Mehr...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
<p>Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.</p>
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Wie wandelt man das Plus in einen vollen Punkt um? Sergei Tiviakov geht diese Aufgabe von zwei Seiten an: zum einen vom psychologischen Aspekt der Vorteilsverwertung und zum anderen vom Aspekt der technischen Umsetzung.
29,90 €
Werder Bremen gewann auch seinen vierten Kampf, heute gegen Solingen und bleibt damit in der Tabelle nach vier Runden Führung, nun allerdings zusammen mit Baden-Baden, die nach einem 6:2 gegen Trier auch nach Brettpunkten gleich gezogen haben. Der starke Aufsteiger Schwäbisch Halle besiegte heute Hamburg und liegt mit einem Punkt Rückstand auf Rang drei. Auch ein weiterer Aufsteiger, Dresden, wird nicht zum Kreis der Abstiegskandidaten gehören. Nach einem Sieg über Katernberg liegen die Dresdner auf Platz vier. Emsdetten nahm Mülheim einen Mannschaftspunkt ab und belegt Platz fünf.
Es gibt allerdings noch eine zweite Tabelle, da bereits drei der Einzelkämpfe der so genannten 7. Runde schon gespielt sind. Hier ergibt sich ein etwas anderes Tabellenbild.
Am Tabellenende konnte Hamburg am Freitag gegen Rostock punkten und am Samstag gegen Bayern München und liegt damit auf Platz acht, oder ohne die 7. Runde auf Platz 12, ist also gefährdet oder nicht so gefährdet, in Abstiegsgefahr zu geraten, je nachdem, welcher Tabelle man mehr vertrauen möchte. Zu den Abstiegskandidaten gehören sicher die Aufsteiger Rostock und Dortmund. Auch Bayern München kämpft gegen den Abstieg. Derzeit liegt auch Katernberg mit nur einem Punkt in allen Tabellen auf einem Abstiegsplatz, haben die 7. Runde aber auch noch nicht gespielt.
SV Werder Bremen 5 - 3 SG Solingen
3 McShane,Luke J 1 : 0 Ragger,Markus 1
4 Edouard,Romain 1 : 0 L'Ami,Erwin 2
5 Efimenko,Zahar 0 : 1 Sandipan,Chanda 4
7 Nyback,Tomi ½ : ½ Jussupow,Artur 5
9 Bluebaum,Matthias ½ : ½ Nikolic,Predrag 6
10 Smerdon,David 1 : 0 Naumann,Alexander 7
11 Markgraf,Alexander ½ : ½ Handke,Florian 8
12 Meins,Gerlef ½ : ½ Appel,Ralf 9
SK Turm Emsdetten 4 - 4 SV Mülheim Nord
2 Mchedlishvili,Mikheil ½ : ½ Vachier-Lagrave,Maxime 1
3 Swiercz,Dariusz ½ : ½ Landa,Konstantin 4
6 Grandelius,Nils ½ : ½ Fridman,Daniel 5
8 Spoelman,Wouter ½ : ½ Tregubov,Pavel V. 7
9 Pruijssers,Roeland 0 : 1 Berelowitsch,Alexander 9
10 Burg,Twan 1 : 0 Hausrath,Daniel 10
11 Van Foreest,Jorden ½ : ½ Feygin,Michael 12
13 Janssen,Ruud ½ : ½ Dinstuhl,Volkmar,Dr. 14
SK Schwäbisch Hall 5 - 3 Hamburger SK
4 Li,Chao b 1 : 0 Van Kampen,Robin 1
5 Laznicka,Viktor 1 : 0 Duda,Jan-Krzysztof 2
9 Cornette,Matthieu ½ : ½ Kempinski,Robert 3
10 Wirig,Anthony 0 : 1 Ernst,Sipke 6
11 Zeller,Frank 1 : 0 Svane,Rasmus 7
12 Womacka,Mathias ½ : ½ Ftacnik,Lubomir 9
13 Raykhman,Alexander 1 : 0 Heinemann,Thies 14
16 Pogan,Nikolas 0 : 1 Carlstedt,Jonathan 15
Sportfreunde Katernberg 2½-5½ USV Dresden
3 Romanov,Evgeny ½ : ½ Eljanov,Pavel 1
4 Bok,Benjamin 0 : 1 Almasi,Zoltan 2
6 Firman,Nazar 0 : 1 Bartel,Mateusz 4
9 Siebrecht,Sebastian 0 : 1 Socko,Bartosz 5
10 Ris,Robert 1 : 0 Dziuba,Marcin 6
11 Scholz,Christian Dr. ½ : ½ Maiwald,Jens-Uwe 7
12 Hoolt,Sarah 0 : 1 Loxine,Jakov 11
13 Rosen,Bernd ½ : ½ Hoffmann,Paul 14
SC Hansa Dortmund 4 - 4 Schachfreunde Berlin
1 Donchenko,Alexander 0 : 1 Melkumyan,Hrant 1
2 Anton Guijarro,David ½ : ½ Vocaturo,Daniele 2
4 Markus,Robert 1 : 0 Mista,Aleksander 3
5 Heberla,Bartlomiej 0 : 1 Kraemer,Martin 4
6 Hera,Imre Jr. ½ : ½ Piorun,Kacper 5
7 Berg,Emanuel ½ : ½ Schneider,Ilja 7
8 Korpa,Bence 1 : 0 Lauber,Arnd 10
9 Tari,Aryan ½ : ½ Moreno Tejera,Emilio 12
SV Hockenheim 3½-4½ SC Eppingen
2 Rapport,Richard ½ : ½ Rodshtein,Maxim 2
3 Moiseenko,Alexander ½ : ½ Postny,Evgeny 5
4 Saric,Ivan 1 : 0 Acs,Peter 6
6 Baramidze,David ½ : ½ Breder,Dennis 9
7 Buhmann,Rainer 0 : 1 Mons,Leon 10
8 Wagner,Dennis 0 : 1 Medvegy,Zoltan 11
9 Banusz,Tamas ½ : ½ Guliyev,Namig 12
13 Paehtz,Elisabeth ½ : ½ Noe,Christopher 14
SG Trier 2 - 6 OSG Baden Baden
4 Graf,Felix 0 : 1 Bacrot,Etienne 5
5 Bobras,Piotr 0 : 1 Naiditsch,Arkadij 7
6 Cyborowski,Lukasz ½ : ½ Kasimdzhanov,Rustam 8
10 Jaracz,Pawel ½ : ½ Vallejo Pons,Francisco 9
12 Galyas,Miklos ½ : ½ Movsesian,Sergei 11
13 Seger,Ruediger 0 : 1 Meier,Georg 13
14 Kolbus,Dietmar 0 : 1 Gustafsson,Jan 14
17 Yankelevich,Lev ½ : ½ Schlosser,Philipp 16
Die Bundesliga bietet viel Raum für interessante Gespräche
Li Chao ist einer der Spitzenspieler beim Schwäbisch Hall
Anthony Wirig
Die Bayern kämpfen gegen den Abstieg, Christoph Renner und Andreas Schenk
Jonas Lampert spielte nur am Samstag für den HSK
x
Vier Sterne auf der Brust, Christian Renner. In Wirklichkeit gewann Bayern München neunmal die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft. Doch das ist schon lange her.
Heinz-Ulrich Grünberg, Rostock
Der Schwede Stefan Brynell spielt ebenfalls für Rostock
In dieser Video-Serie gibt Pert ein starkes und praktisches Schwarz-Repertoire gegen die Anti-Sizilianer wie den Bb5-Sizilianer, den Grand-Prix-Angriff, den Alapin und viele mehr, aus meiner langjährigen Erfahrung beim Spielen des Sizilianers.
Spezial: Themenschwerpunkt AVRO 1938. All in One: Anish Giri und Igor Stohl sezieren zwei aktuelle Eröffnungsabspiele. Analysen von Duda, Firouzja u.a. Videos von Erwin lAmi, Daniel King und Mihail Marin. 11 Eröffnungsartikel u.v.m.
Wenn Sie etwas Inspiration für Ihre nächsten Online- oder Offline-Blitzpartien suchen, ist dieser Videokurs genau das Richtige für Sie. Simon Williams zeigt in 60 Minuten seine Lieblingseröffnungsfallen.
Wenn es um Strategie geht, ist eines der wichtigsten Dinge, die Schachprofis viel besser verstehen als Amateurspieler, die Rolle des Läufers, welches das zentrale Thema dieses Videokurses ist.
Merijn van Delft: Update im Keres-Angriff. Elisabeth Pähtz: Anti-Awerbach (Teil II). "Wundertüte" mit Analysen von Navara, Nielsen, Meier, Krasenkow, Huschenbeth, Müller, Vogel u.a. Über 43.000 neue Partien für Ihre Datenbank!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase 16 + MEGA 2021 + CBM-Abo (6 Ausgaben) + ChessBase Account (1 Jahr) + CORR 2020 + Endspiel Turbo 5 + 500 Dukaten
469,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.