25.07.2015 – Heute begann beim GM-Turnier in Biel die Rückrunde. David Navara verlor auch die zweite Partie gegen Michael Adams. Maxime Vachie-Lagrave hatte gegen Pavel Eljanov Gewinnstellung, ließ den Ukrainer aber entschlüpfen. Der Franzose zog an der Tabellenspitze trotzdem mit Navara gleich. Radoslaw Wojtaszek bezwang mit Schwarz Richard Rapport. Mehr...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Das Damengambit (1.d4 d5 2.c4) ist die am häufigsten gespielte Variante einer Damenbauer-Eröffnung. Wann man den Bauern wieder zurückgibt und wie man den Zeitaufwand des Weißspielers am besten ausnutzen kann, erfährt man auf dieser DVD.
29,90 €
22,43 €
Round 6 Report von Rustam Kasimdzhanov
Dekoratives Ambiente im Kongresshaus
Familiäre Athmosphäre
Schach für groß und klein
Der große Saal
Blick auf die Bühne
Die Hinrunde des GM-Turniers im Bieler Schachfestival verlief für Davi Navara sehr erfolgreich: Drei Siege bei einem Remis und einer Niederlage. Die Niederlage hatte dem Tschechen Michael Adams in der ersten Runde beigebracht. Heute war Beginn der Rückrunde und Navara und Adams trafen zum zweiten Mal aufeinander. Die Farbverteilung war diesmal anders, aber das Ergebnis war dasselbe. Adams gewann auch diese Partie. Thema der Partie war die Abtauschvariante im Damengambit mit dem Modezug 9...Sh5. Adams kam bald zu einiger Initiative am Königsflügel und brachte sich schließlich mit einem Figureneinschlag auf g3, der ihm einige Bauern einbrachte, in Vorteil.
Im Sizilianisch mit vertauschten Farben kam Maxime Vachier-Lagrave bei einem taktischen Geplänkel materiell in Vorteil und hatte mit Turm und zwei Figuren gegen zwei Türme vermutlich Gewinnstellung. Nach einigen ungenauen Zügen verpuffte der Vorteil jedoch und Eljanov fand genug Gegenspiel, um die Partie zum Remis zu führen.
Die Partie zwischen Richard Rapport und Radoslaw Wojtaszek hatte den Charakter der Katalanischen Eröffnung. Weiß hatte einen Bauern gegeben, Schwarz hielt diesen fest. Rapport konnte jedoch nicht genug Kompensation nachweisen und am Ende entschied ein schwarzer Freibauer auf der a-Linie die Partie zugunsten von Wojtaszek.
MVL schaut sich im Open um
Partien:
Rustam Kasimdzhanov hat Daniel King als Kommentator abgelöst
Daniel King und Rustam Kasimdzhanov im Wechsel, mit Pascal Simon zur technischen Unterstützung, werden das Turniergeschehen in der Kongressstadt Biel wieder mit vielen Live-Kommentaren, Round-Up-Berichten und Gästen begleiten. Klaus Bischoff kommentiert in deutscher Sprache ebenfalls alle Partien live.
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
FIDE Grand Prix 2022: Esipenko, Giri, Vidit, Oparin, Predke, Shankland, So und Vitiugov kommentieren + Videos von Rogozenco. „Special“ zu Bent Larsen. Eröffnungsvideos von Kasimdzhanov, Ragger und Marin. 11 Eröffnungsartikel mit neuen Ideen für Ihr Repert
Sie kennen das: der Mut zur Lücke führt oft schon nach wenigen Zügen ins Desaster. Das neue ChessBase Eröffnungslexikon 2020 bietet Ihnen ein wirksames Mittel gegen Halbwissen und für den Aufbau eines lückenlosen und schlagkräftigen Repertoires.
Im 1.Band der Strategieschule geht es um die großen Fragen. Soll ich eine Stellung taktisch, dynamisch oder positionell behandeln? Wie beurteile ich eine Stellung und vor allem: wie finde ich einen guten Plan?
Kaum ein Moment unterscheidet einen starken Spieler von einem unerfahrenen Spieler so sehr, wie der Moment des Abtauschs. Im Schach gibt es tausende Ausnahmen von den Regeln. Trotzdem müssen wir die wichtigsten Regeln und Muster kennen.
29,90 €
22,43 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.