Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Bundesliga, Runde 9
Erstmals in dieser Saison ging Vishy Anand für die OSG ans Brett - und kam zu einem Sieg gegen Österreichs Nummer eins, Markus Ragger. Ganz ohne Mühe war der allerdings nicht. Top-Scorer der OSG ist weiterhin Philipp Schlosser. Vor der Runde hatte er 6 aus 6, nach der Runde 7 aus 7. Mit diesem Sieg gegen Solingen baute Baden-Baden seinen Vorsprung an der Tabellenspitze weiter aus und liegt jetzt mit 18 Mannschaftspunkten aus 9 Kämpfen ganze vier Punkte vor Hockenheim, die sich mit einem 5:3 Erfolg gegen Trier auf den zweiten Platz schoben.
Der ungefährdete 7:1 Erfolg der OSG Baden-Baden war aber nicht der höchste Sieg der Runde. Der gelang Wattenscheid mit einem 7,5:0,5 gegen Abstiegskandidat Griesheim. Die ebenfalls vom Abstieg bedrohten SF Berlin konnten keinen Boden gut machen und verloren 3:5 gegen Eppingen und auch Abstiegskandidat Viernheim verlor mit 2,5:5,5 gegen den SV Mülheim. Dafür holte König Tegel im Kellerduell gegen Bayern München mit einem 5:3 Sieg zwei wichtige Punkte.
Damit liegen die SF Berlin, SV Griesheim und König Tegel mit je 3 Mannschaftspunkten auf den Plätzen 12, 13 und 14. Auf Rang 15 liegt Bayern München mit 2 Mannschaftspunkten, einen Punkt vor dem SV Viernheim, dem Schlusslicht der Tabelle.
In Hamburg feierten die beiden Nordvereine Erfolge. Der Hamburger SK gewann knapp mit 4,5:3,5 gegen SK Turm Emsdetten und Werder Bremen gelang mit 6:2 ein überraschend hoher Sieg gegen Katernberg, mit dem sie sich auf Platz drei schoben.
Bilder vom Kampf in Hamburg
Blick in den Spielsaal
Anish Giri, Hollands Nummer eins, spielt auch bei Emsdetten an Brett eins. Gegen den HSK traf er dort auf den Holländer Robin Van Kampen, die Nummer acht der holländischen Rangliste. Die Partie endete Remis.
Daniil Dubov kam direkt vom Bronstein-Memorial aus Minsk nach Hamburg.
Er trennte sich von Robert Kempinski Remis.
Die Begegnung zwischen dem schwedischen GM Nils Grandelius (links) und der Hamburger Nachwuchshoffnung Rasmus Svane endete ebenfalls Unentschieden.
Rasmus Svane
Mikheil Mchedlishvili (links) gewann gegen Sune Berg Hansen und holte einen Punkt für Emsdetten
Doch Lubomir Ftacnik revanchierte sich mit einem Sieg gegen Wouter Spoelman (links)
Lubomir Ftacnik
Roeland Pruijssers gewann gegen Dorian Rogozenco
Bundestrainer Dorian Rogozenco
Jonny Hector unterlag dem Hamburger Thies Heinemann
Jonas Lampert sorgte mit seinem Sieg gegen Christian Richter für einen wichtigen Hamburger Punkt
Interessierte Zuschauer: Die Zwillinge Julian und Daniel Grötzbach
Der französische GM Laurent Fressinet, Bremens Nummer eins, Sekundant und Blitzpartner von Magnus Carlsen
Der zweite Franzose im Bremer Team: Romain Edouard
Gennadij Fish
Der indische GM Parimarjan Negi spielt für die Sportfreunde Katernberg und hatte es mit Alexander Areshchenko zu tun.
Richtig gut lief es nicht für Negi. Er verlor die Partie.
Ilja Zaragatski spielt ebenfalls für Katernberg und kam gegen Vlastimil Babula zu einem Remis.
Sebastian Siebrecht, Katernberg, verlor gegen den Bremer...
... Tomi Nyback aus Finnland.
Matthias Blübaum, eines der größten Nachwuchstalente im deutschen Schach, spielte gegen Robert Riis Remis.
Robert Riis (links), mag scharfe Gambits und zweischneidige Varianten.
Ergebnisse der 9. Runde
SC Viernheim 2½-5½ SV Mülheim Nord 1 Maze,Sebastien 0 : 1 Landa,Konstantin 6 3 Abergel,Thal 1 : 0 Fridman,Daniel 7 6 Beikert,Guenther,Dr. ½ : ½ Berelowitsch,Alexander 10 7 Meinhardt,Maximilian 0 : 1 Hausrath,Daniel 11 9 Carbonnel,Pierre 0 : 1 Feygin,Michael 12 10 Jacob,Volker 0 : 1 Levin,Felix 13 11 Spiegel,Stefan,Dr. 0 : 1 Saltaev,Mihail 14 12 Mueller,Michael 1 : 0 Zwirs,Nico 16 SV Griesheim ½ - 7½ SV Wattenscheid 1 Piorun,Kacper 0 : 1 Najer,Evgeniy 2 2 Tazbir,Marcin 0 : 1 Bartel,Mateusz 3 3 Bulski,Krzysztof ½ : ½ Hansen,Eric 4 4 Grabarczyk,Miroslaw 0 : 1 Dragun,Kamil 5 5 Murdzia,Piotr 0 : 1 Rustemov,Alexander 7 7 Farago,Ivan 0 : 1 Appel,Ralf 8 9 Grabarczyk,Bogdan 0 : 1 Handke,Florian 10 10 Walter,Stefan 0 : 1 Hirneise,Tobias 11 SG Trier 3 - 5 SV Hockenheim 7 Bobras,Piotr 0 : 1 Rapport,Richard 2 11 Gonda,Laszlo 1 : 0 Buhmann,Rainer 3 12 Cioara,Andrei-Nestor 0 : 1 Lenic,Luka 4 13 Galyas,Miklos ½ : ½ Baramidze,David 6 14 Seger,Ruediger 0 : 1 Wagner,Dennis 8 15 Kolbus,Dietmar ½ : ½ Ribli,Zoltan 9 16 Dany,Alexander 0 : 1 Banusz,Tamas 10 17 Yankelevich,Lev 1 : 0 Boguslavskyy,Oleg 14
SG Solingen 1 - 7 OSG Baden Baden 1 Ragger,Markus 0 : 1 Anand,Viswanathan 1 3 L'Ami,Erwin ½ : ½ Bacrot,Etienne 5 7 Nikolic,Predrag 0 : 1 Naiditsch,Arkadij 6 8 Jussupow,Artur ½ : ½ Kasimdzhanov,Rustam 8 14 Wegerle,Joerg 0 : 1 Shirov,Alexei 10 15 Schaefer,Markus 0 : 1 Nisipeanu,Liviu-Dieter 11 17 Hobusch,Jan 0 : 1 Nielsen,Peter Heine 12 18 Neumair,Jerome 0 : 1 Schlosser,Philipp 15
Schachfreunde Berlin 2½-4½ SC Eppingen 1 Melkumyan,Hrant H : H Bologan,Viktor,Dr. 3 3 Mista,Aleksander 0 : 1 Balogh,Csaba 6 5 Schneider,Ilja 0 : 1 Acs,Peter 9 7 Dann,Matthias ½ : ½ Braun,Arik 10 8 Lauber,Arnd 1 : 0 Medvegy,Zoltan 11 11 Abel,Dennes 0 : 1 Guliyev,Namig 12 12 Thiede,Lars ½ : ½ Ruck,Robert 13 13 Agopov,Mikael ½ : ½ Noe,Christopher 17
SK König Tegel 5 - 3 FC Bayern München 1 Rabiega,Robert ½ : ½ Schenk,Andreas 3 2 Stern,Rene 1 : 0 Belezky,Alexander 4 3 Richter,Michael 1 : 0 Renner,Christoph 6 4 Muse,Mladen 0 : 1 Meister,Peter 7 5 Von Herman,Ulf 1 : 0 Reiss,Tibor 8 6 Sarbok,Torsten ½ : ½ Zajogin,Alexander 10 7 Muse,Drazen 0 : 1 Fedorovsky,Michael 11 8 Fruebing,Stefan 1 : 0 Reich,Thomas 12
Hamburger SK 4½-3½ SK Turm Emsdetten 3 Van Kampen,Robin ½ : ½ Giri,Anish 1 5 Kempinski,Robert ½ : ½ Dubov,Daniil 3 7 Hansen,Sune Berg 0 : 1 Mchedlishvili,Mikheil 4 8 Svane,Rasmus ½ : ½ Grandelius,Nils 6 9 Ftacnik,Lubomir 1 : 0 Spoelman,Wouter 7 10 Rogozenco,Dorian 0 : 1 Pruijssers,Roeland 9 12 Heinemann,Thies 1 : 0 Hector,Jonny 11 17 Lampert,Jonas 1 : 0 Richter,Christian 16
SV Werder Bremen 6 - 2 Sportfreunde Katernberg 2 Fressinet,Laurent ½ : ½ Romanov,Evgeny 3 3 Areshchenko,Alexander 1 : 0 Negi,Parimarjan 4 4 Efimenko,Zahar ½ : ½ Fier,Alexandr 5 5 Edouard,Romain 1 : 0 Firman,Nazar 8 7 Nyback,Tomi 1 : 0 Siebrecht,Sebastian 9 8 Babula,Vlastimil ½ : ½ Zaragatski,Ilja 10 9 Bluebaum,Matthias ½ : ½ Ris,Robert 11 12 Fish,Gennadij 1 : 0 Scholz,Christian,Dr. 13 |
|
|
Tabelle:
1. OSG Baden Baden 9 18 57 2. SV Hockenheim 9 14 44½ 3. SV Werder Bremen 9 14 44½ 4. SC Eppingen 9 14 42 5. SV Mülheim Nord 9 13 39½ 6. SG Solingen 9 13 37½ 7. Hamburger SK 9 12 41½ 8. SK Turm Emsdetten 9 10 40 9. SG Trier 9 10 38 10. SV Wattenscheid 9 7 33½ 11. Sportfreunde Katernberg 9 7 32½ 12. Schachfreunde Berlin 9 3 27½ 13. SV Griesheim 9 3 27 14. SK König Tegel 9 3 24½ 15. FC Bayern München 9 2 24 16. SC Viernheim 9 1 21½
Partien
Fotos: André Schulz