22.11.2019 – Zwei Mal hat Magnus Carlsen gegen Vishy Anand um die Weltmeisterschaft gespielt, und wie gut Carlsen die Partien Anands kennt, bewies er kurz vor Beginn des Tata Steel Chess India Rapid & Blitz Turniers in Kolkata. IM Sagar Shah zeigte Carlsen neun Stellungen aus der Schachkarriere Vishy Anands und wollte wissen, aus welcher Partie die Stellung stammt, wann und wo sie gespielt wurde und was Anand gezogen hat. Carlsen beeindruckte mit gutem Gedächtnis.
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Als Viswanathan Anand auf der europäischen Schachbühne erschien, hatte er in Indien schon einige Erfolge erzielt, die indischen Jugendmeisterschaften und als Jugendlicher auch die Landesmeisterschaften der Erwachsenen gewonnen. Mit gerade einmal 14 Jahren wurde Anand 1984 für die Schacholympiade in die indische Nationalmannschaft berufen. 1987 wurde er Juniorenweltmeister, 1988 verlieh die die FIDE dem 19-jährigen den Titel eines Großmeisters.
Weniger Theorie. Mehr Möglichkeiten im Mittelspiel.
39,90 €
Vishy Anand wird 50, Carlsen gratuliert auf seine Weise
Am 11. Dezember 2019 feiert Vishy Anand seinen 50. Geburtstag. Von 2007 bis 2013 war Anand Weltmeister, der 15. der Schachgeschichte. Außerdem war Juniorenweltmeister, FIDE-Weltmeister, lange Jahre Schnellschachweltmeister und auch Blitz-Weltmeister. 1988 wurde als erster Inder überhaupt Großmeister, heute, 31 Jahre später, hat Indien 64 Großmeister, einen großen Pool junger Talente und steht in der Länderrangliste der FIDE hinter Russland, den USA und China auf Rang 4. Diesen enormen Schachboom hat Anand ausgelöst - durch seine Erfolge und durch seine Persönlichkeit.
Kein Wunder also, dass die indischen Schachfans Anand beim Tata Steel Chess India Rapid & Blitz Turnier der Grand Chess Tour in Kolkata besonders feiern. IM Sagar Shah, leitender Redakteur von ChessBase India, tat das, indem er Carlsen neun Stellungen aus der langen Laufbahn Anands vorlegte, und von dem Weltmeister wissen wollte, ob er sie wiedererkennt. Die älteste dieser neun Partie hat Anand 1992 gespielt, die jüngste 2017.
Nun hat Carlsen, der am 30. November 1990, geboren wurde und 21 Jahre jünger als Anand ist, nicht nur zwei Weltmeisterschaftskämpfe und zahlreiche Turnierpartien gegen Anand gespielt, sondern ist auch mit Anands Schachpartien groß geworden. Trotzdem verblüfft das gute Gedächtnis Carlsens. Er erkannte acht der neun Partien und wusste auch, in welchem Jahr und in welchem Turnier sie gespielt wurde und konnte ihren groben Verlauf skizzieren.
Magnus Carlsen glänzt mit gutem Schachgedächtnis
Zum Abschluss des Videos wünschte Carlsen seinem langjährigem Rivalen zum bevorstehenden Geburtstag "gute Gesundheit" und "noch viele gute Schachpartien".
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.
Trompowsky ist besonders gut für schnellere Zeitkontrollen geeignet, weil Sie sich nicht endlos viele theoretische Varianten merken müssen und Ihren Gegner schon nach dem zweiten Zug aus seiner Komfortzone holen.
Das Trompowsky Powerbook 2025 basiert auf 53.000 Computerpartien aus dem Maschinenraum von Schach.de sowie 49.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
Trompowsky Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8727 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 316 kommentiert.
Europameisterschaft 2025 mit deutschem Doppelsieg und Analysen von Blübaum, Svane, Rodshtein, Yuffa, Navara, u.v.a. Eröffnungsvideos von Engel, King und Marin. Trainingsrubriken „Die Festung“, „Die Falle“, „Endspiel-Basiswissen“ u.v.m.
Powerbook auf Basis von mehr als 618.000 Partien, in denen Weiß den Sizilianisch-Hauptvarianten bereits im 2. Zug ausweicht.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.