Carlsen gewinnt Carlsen Invitational

von André Schulz
04.05.2020 – Magnus Carlsen gewann das umkämpfte Finale seines Magnus Carlsen Invitationals gegen Hikaru Nakamura. Drei der vier Partien endeten mit einer Entscheidung, wobei Nakamura immer einem Rückstand hinterher laufen musste. Vom Gesamtpreisfonds von 250.000 Euro bleiben 70.000 für den Sieger.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Magnus Carlsen hat sein eigenes Turnier gewonnen. So waren auch die Erwartungen der Zuschauer und sicher auch die des Weltmeisters. Aber es muss ja nicht immer erwartungsgemäß enden. Man denke an das berühmte von Howard Staunton organisierte Turnier von London 1851, bei dem Howard Staunton sich als Sieger vorgesehen war, aber Adolf Anderssen als solcher nach Hause fuhr. Beim Magnus Carlsen Invitational passierte das nicht, aber es hätte passieren können. Ding Liren lieferte dem Weltmeisterorganisator im Halbfinale einen spannenden Kampf und im Finale war es Hikaru Nakamura, der auf Biegen und Brechen dagegen hielt. Nakamura hatte sich am Vortag im zweiten Halbfinale nach Stichkampf gegen Fabiano Caruana durchgesetzt.

Drei der vier Finalpartien endeten mit einer Entscheidung. Magnus Carlsen legte in der 1. Partie vor. Carlsen begann mit der Englischen Eröffnung, der Drachenvariante im Anzug, und nach frühem Damentausch ergab sich ein komplexes Endspiel, in dem lange keine der beiden Seiten ein Übergewicht erzielen konnte. Schließlich stand ein Endspiel mit Turm und Springer gegen Turm und Läufer auf dem Brett, in dem Carslens Springer sich als die bessere Leichtfigur erwies.    

 
Carlsen-Nakamura, 1. Partie

Weiß gewann den schwarzen h-Bauern und erhielt einen Gewinn bringenden Freibauern.

 

Hier gewann Weiß die Qualität mit 74.Tg8+ Kxh7 75.Sf6+ Kh6 76.Th8+ Kg6 77.Txh3 Kxf6 78.Kb3 Ke5 79.Kc4 Lf2 80.Tf3 Le3 81.Tf8 Ke6 82.Kc5 Lg1 83.Kc6 Le3 84.Te8+

 

Weiß gewinnt den Bauern d4 und dann das Bauernendspiel z.B.: 84... Kf5 85.Te4 Kf6 86.Kd5 Lg1 87.Txd4 Lxd4 88.Kxd4

In der zweiten Partie schlug Hikaru Nakamura aber zurück. Im Damengambit mit Lf4 bleib Schwarz auf einem schwachen Bauern c6 sitzen. Nach Abtausch aller Figuren gewann Nakamura im Springerendspiel den Bauern und damit die Partie.

 
Nakamura-Carlsen, 2. Partie

Wie gewinnt man den Bauern c6? So, zum Beispiel: 41.Se1 Sb8 42.Sd3 Kf6 43.f4 Sd7 44.Se5 Sf8 Das Bauernendspiel wäre verloren 45.Sxc6 Ke6 46.Se5 Ke7 47.Kd3 Kd8 48.Kc3 Kc7 49.Sd3 Sd7 50.Sb4 Sf6 51.Kb3 Kb7 52.Ka4 Se4 53.Sxd5 Sxg3 54.Kb5 Se4 55.c6+ Kc8 56.Kb6 Sd6 57.Se7+ 1-0

Die dritte Partie ging wieder an Carlsen. Gespielt wurde die gleiche Variante,wie in der Partie zuvor. Carlsen wich im 7. Zug mit 7. Le2 ab und war dann auf Krawall aus.

 
Carlsen-Nakamura, 3. Partie

11.Sg5 b5 12.Lxe6 fxe6 13.Sxe6 De7 14.Sxf8 Dxf8 15.Se4 Im Mittelspiel besaß Weiß mit dem ungleichen Material die Initiative und führte die Partie schließlich in ein gewonnenes Endspiel.

 

Keine Chance trotz ungleichfarbiger Läufer: 44.Kg5 Ld3 45.Kg6 Lb5 46.f4 Le8+ 47.Kg5 Lc6 48.e5 Ld5 49.f5 Kh7 50.e6 Lc4 51.Kf6 Le2 52.Ke7 1–0

In der vierten Partie reichte Carlsen ein Remis zum Gesamtsieg. 

Freuen Sie sich auf die DVD über das größte Schachgenie unserer Zeit! Lassen Sie sich von unseren Experten Mihail Marin, Karsten Müller, Oliver Reeh und Niclas Huschenbeth die Spielkunst des 16. Weltmeisters erklären. Ein Muss für jeden Schachfan!

Auf diesen DVD's zeigt Großmeister Daniel King die Feinheiten und Ideen des Damengambits und Katalanisch und präsentiert ein Repertoire für Schwarz.

Finalrunde

Partien 

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.Nf3 d5 3.Bf4 e6 4.Nbd2 Bd6 5.Bg5 Be7 6.e3 0-0 7.Bd3 7.Bd3 has lost popularity. b6 8.Qe2 Bb7 D03: 1 d4 d5 2 Nf3 Nf6 3 Bg5, including Torre Attack with early ...d5. 9.Bxf6 Bxf6 10.h4 Nd7
Black should play 10...c5 11.c3 Nd7 11.Ng5N Predecessor: 11.0-0-0 e5 12.dxe5 Nxe5 13.Nxe5 Bxe5 14.Bxh7+ Kxh7 15.Qh5+ Kg8 16.Qxe5 Re8 17.Qf4 Qe7 18.Nf3 c5 19.h5 1-0 (18) Hollstein,J (2067)-Schrickx,F (1901) Dresden 2013 11...h6 12.f4 c5
White must now prevent ...c4. 13.c3! Be7 14.g4 Nf6 15.a3 Rc8 16.Qg2 Bd6 17.Ngf3 cxd4 18.cxd4 Ne4 19.g5 h5 20.Ne5 Nxd2 21.Qxd2 g6 22.Kf2 Kg7 23.Rac1 Qe7 24.Qe2 Rc7 25.Rxc7 Qxc7 26.Rd1 Rc8 27.Rd2 Qc1 28.Qd1 Qxd1 29.Rxd1 Bxe5 30.fxe5=       Endgame KRB-KRB Kf8 31.Ke2 Ke7 32.Kd2 Rc7 33.b4 a6 34.a4       Rc8 35.Rf1 Rd8 36.Rf6 Rg8 37.a5 b5 38.Rf1 38.Kc1 keeps more tension. Ra8 39.Be2 Rc8+ 40.Kb2 Rc7 41.Rf1 38...Rc8 39.Rc1 39.Ra1 looks sharper. Kd7 40.Bc2 Ke7 41.Ra3 Rc4 42.Kc1 39...Rxc1 40.Kxc1± KB-KB Bc6 41.Kd2 Kd7 42.Ke2 Ke7 43.Bxg6?      
43.Kf3± keeps the pressure on. 43...fxg6-+ 44.Kd2 Bd7 45.Ke1 Bc6 46.Kd2! Bd7 47.Ke1! Bc6 48.Kd2! Accuracy: White = 90%, Black = 85%.
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Carlsen,M2881Ding,L2836½–½2020D03Magnus Carlsen Invitational 2020 Final41.1
Caruana,F2773Nakamura,H2829½–½2020C54Magnus Carlsen Invitational 2020 Final41.1
Ding,L2836Carlsen,M28811–02020C54Magnus Carlsen Invitational 2020 Final41.2
Nakamura,H2829Caruana,F2773½–½2020D10Magnus Carlsen Invitational 2020 Final41.2
Carlsen,M2881Ding,L28361–02020D02Magnus Carlsen Invitational 2020 Final41.3
Caruana,F2773Nakamura,H28290–12020C54Magnus Carlsen Invitational 2020 Final41.3
Ding,L2836Carlsen,M28810–12020D45Magnus Carlsen Invitational 2020 Final41.4
Nakamura,H2829Caruana,F27730–12020E61Magnus Carlsen Invitational 2020 Final41.4
Caruana,F2773Nakamura,H28290–12020C54Magnus Carlsen Invitational 2020 Final41.5
Nakamura,H2829Caruana,F27731–02020A48Magnus Carlsen Invitational 2020 Final41.6
Carlsen,M2881Nakamura,H28291–02020A29Magnus Carlsen Invitational 2020 Final42.1
Nakamura,H2829Carlsen,M28811–02020D37Magnus Carlsen Invitational 2020 Final42.2
Carlsen,M2881Nakamura,H28291–02020D37Magnus Carlsen Invitational 2020 Final42.3
Nakamura,H2829Carlsen,M2881½–½2020D52Magnus Carlsen Invitational 2020 Final42.4

Offizielle Seite...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.