Carlsen vorzeitig Sieger in Nanjing

von ChessBase
08.10.2009 – Nach einer überragenden Hinrunde mit 4 aus 5 hat Magnus Carlsen die Rückrunde beim Pearl Spring Turnier in Nanjing etwas ruhiger gestaltet und begnüget sich mit bisher "nur" einem Sieg. Heute trennte der Norweger sich von Teimor Radjabov remis. Carlsen setzte mit den schwarzen Steinen wieder auf die Grünfeld-Verteidigung und hatte keine Mühe, in der alten Abtauschvariante auszugleichen. Damit war der Turniersieg von Magnus Carslen schon vor der Schlussrunde amtlich. In der Live Rating Liste, die alle Elo-Veränderungen der Spitzenspieler aktuell mitrechnet, hat der Norweger bei einem Zuwachs von knapp 25 Punkten Aronian und Anand überholt und liegt nun hinter Topalov auf Platz Zwei. Auch die beiden übrigen Partien endeten unentschieden, so dass sich am Tabellenbild nichts geändert hat. Am gestrigen Ruhetag unternahmen einige Spieler einen Ausflug zur chinesischen Mauer. Turnierseite...Turnierseite 2...Mehr...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

 

Fotos: Turnierseite, Ye Rongguang, Yu Feng

 


 

 

 

 


Kontrolle auf Elektronik am Eingang


Turniersaal


Zuschauer

 

Bilder vom Ruhetag

 


Auf der chinesischen Mauer


Jakovenko schießt scharf


Belov, Jakovenko und Vera Nebolsina


Topalov: freischwebend, ohne Netz und doppeltem Boden


Im Pressecenter


Prof. Robert Mundell gibt Autogramme

Bilder der 8. Runde:







 

 

 

 


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren