Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Die Partie der Runde 2 zwischen Jeffery Xiong und Wesley So offenbarte die Tücken dieses "Schach960", bei dem die Anfangsstellung anhand einer zuvor gezogenen Zufallszahl modifiziert wird. 960 Varianten sind dabei möglich. Haben die Spieler der Weltspitze, die sich regelmäßig zu solchen Turnieren treffen, vielleicht mittlerweile geheime Archive, in denen so etwas wie Eröffnungstheorie im Entstehen begriffen ist? Das scheint weit hergeholt. Vielleicht liegt das Erfolgsgeheimnis auch einfach darin, dass man geistig vom ersten Zug an in den "Mittelspielmodus" schaltet. Jedenfalls gewann So gegen Xiong in 13 Zügen - in einer "normalen" Partie wäre man zu diesem Zeitpunkt vermutlich noch in bekannter Theorie gewesen.
Perfekte Spielbedingungen für einen Schachprofi: der Saint Louis Chess Club
Vielleicht war Wesley So aber bei seinem Sieg gegen Jeffery Xiong auch einfach noch "sauer" gewesen, denn eine Runde zuvor hatte er sich gegen Garry Kasparov ein Stück weit unter Wert verkauft:
Wahrscheinlich kommt Wesley So über eine kleine Schlappe gegen die Legende Kasparov aber relativ leicht hinweg
Master Class Band 7: Garry Kasparov
Auf dieser DVD geht ein Expertenteam Kasparovs Spiel auf den Grund. In über 8 Stunden Videospielzeit beleuchten die Autoren Rogozenko, Marin, Reeh und Müller vier wesentliche Aspekte von Kasparovs Spielkunst: Eröffnung, Strategie, Taktik und Endspiel.
Anzeige |