
ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
Pressemitteilung der Emanuel Lasker Gesellschaft
In diesen chaotischen Zeiten braucht es steter Signale, dass Gewalt keine Lösung ist. Die ELG unterstützt daher ein gemeinsames Konzert belarussischer, russischer und ukrainischer Künstler, das am 05. November 2023 ab 19 Uhr im Ballhaus in Berlin stattfinden wird. Die Künstler leben im Berliner Exil, haben eine befristete Aufenthaltserlaubnis und müssen ihren Lebensunterhalt selbst verdienen, weil sie allen "Stammtischparolen" zum Trotz keinerlei Unterstützung vom deutschen Staat erhalten. Alle sind in ihrer Heimat bekannte Künstler gewesen. Es ist ihnen ein Bedürfnis, für ein friedliches Miteinander zu werben. Mit dem Konzert unterstützen sie das Projekt chess4refugees der ELG, das wir in diesem Jahr mit einem Event in Hamburg initiiert haben und mit einem Event im nächsten Jahr in Berlin fortführen möchten.
Der Eintritt zur Show ist frei. Spenden sind willkommen. Spenden können vor Ort oder einfach auf das Konto der ELG überwiesen werden. Jede noch so kleine Spende hilft. Die ELG spendet die Hälfte der bei ihr eingegangenen Spenden nach Abzug aller Kosten erneut wieder an die UNO-Flüchtlingshilfe. Näheres finden Sie auch auf unserer Homepage.
Frei nach dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" bitte fleißig werben. Alle, die die Werte des Schachs, nämlich Toleranz, Respekt, Zivilcourage und Chancengerechtigkeit mit den Künstlern und uns teilen möchten, sind herzlich willkommen. Den Abend moderieren Anja Bröker und Katrin Lasko. Trotz des traurigen Anlasses sollten gute Laune und Tanzschuhe mitgebracht werden. Denn Gutes zu tun, tut sich mit guter Laune und einer gehörigen Portion Optimismus besser.