ChessBase beim Ramada – Cup

von Martin Fischer
09.01.2015 – Der Ramada-Cup macht an diesem Wochenende Station in Hamburg-Bergedorf. Knapp 400 Teilnehmer kämpfen in sechs Gruppen um die Qualifikation für das Finale. ChessBase-Referent Martin Fischer beantwortet am Samstag ab 13.00 Uhr Fragen rund um das ChessBase-Programm und zeigt am Sonntag, ab 11.00 Uhr, wie man mit ChessBase im Endspiel punkten kann. Mehr...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

 

An diesem Wochenende ist das Ramada-Hotel in Hamburg-Bergedorf der Nabel der norddeutschen Schachwelt. Entweder man ist selber dabei oder man hat unter den knapp 400 Teilnehmern sicher einen Bekannten oder Schachfreund, mit dem man mitfiebern kann.

Wer Fragen zu ChessBase, vielleicht zu dem neuen ChessBase 13, hat, der kann diese am Samstag ab 13.00 Uhr mit ChessBase-Referent Martin Fischer diskutieren. Bis ca. 20.00 Uhr wird er vor Ort sein und Ihnen für Fragen zur Verfügung stehen.

Am Sonntag, ab 11.00 Uhr, wird es dann ein ChessBase-Seminar geben. „Wie trainiere ich das Endspiel mit Hilfe von ChessBase?“

Und natürlich hat jeder die Möglichkeit, nicht nur die spannende Wettkampfatmosphäre zu schnuppern, sondern am Stand des Schachhaus Maedler auch noch nach interessantesten ChessBase-Produkten zu stöbern.

Links:

Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft: http://www.ramada-cup.de/

Ramada-Hotel Bergedorf: http://www.ramada-cup.de/hamburg/hotel.html


Martin Fischer, Jahrgang 1962, ist ChessBase-Mitarbeiter. Unter anderem organisiert er und hält Seminare über ChessBase und ist Turnierleiter auf playchess.com. Für ChessBase stellt er das vierteljährliche Taktik-Heft „Schach-Problem – Die rätselhaften Seiten von Fritz” zusammen. Er lebt in Hamburg und spielt Schach beim Schachklub Johanneum Eppendorf.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren