ChessBase Olympiastudio: Was Sie schon immer wissen wollten...

von ChessBase
19.09.2024 – ... aber nie zu fragen wagten. Arne, Ben und Fabian kennen keine Hemmungen und fragen die Spieler und Spielerinnen der Schacholympiade aus. Was war das schlimmste Schacherlebnis? Was geht einem beim Gegner am meisten auf die Nerven und wann würden sie gerne Gedanken lesen können: Aryan Tari, Machthild van Foreest, Henrik Fabri und Anastasya Karlovich geben ihre Geheimnisse preis.

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

t

Aryan Tari (Norwegen)

... würde am liebsten mit Bobby Fischer eine Tasse Kaffee trinken.

t

Machthild von Foreest (Niederlande)

... liest nur selten Schachbücher.

Henrik Fabri (Isle of Man)

... liest gerne Nachrichten über Spieler auf den ChessBase Seiten.

Anastasia Karlovich (Ukraine)

... war immer eine aggressive Spielerin.

Der ChessBase Youtube Channel...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.