
Computer-Weltmeisterschaft
Im Zuge der International Week of Computing (SIC) werden vom 11. bis 18. Mai
2009 in Pamplona verschiedenen Computerwettbewerbe durchgeführt. Dazu
gehören die 17. Computer-Schachweltmeisterschaft und die 14.
Computer-Olympiade mit Turnieren in Amazonas, Chinesischem Schach, Dame, Go
, Shogi, und anderen. Außerdem wird die 12. Internationale
Computerspiele-Konferenz veranstaltet, in der die Fortschritte im
Spielverständnis von Computern diskutiert werden. Die Computer-WM und die
Computer-Olympiade werden von der ICGA durchgeführt.
Erstmals wurde die Hardware bei der Computerschachweltmeisterschaft
begrenzt. Maximal gestattet sind nun acht Prozessoren. Offen ist weiterhin
die Anzahl der Kerne bei der Computerolympiade. Dies wurde bei sechs
Teilnehmern von Rybka (5 aus 5) gewonnen. Zweiter wurde Shredder.
Ergebnisse der Computer-Olympiade (Schach)...
In der 17. Computer-WM gab es bis zur fünften Runde ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Titelverteidiger Rybka und Deep Junior. Beide Programme hatten alle Partien gewonnen. Dann gab Deep Junior den ersten halben Punkt gegen Deep Sjeng ab, während Rybka auch in Runde Fünf gewann. Der direkte Vergleich der beiden Spitzenreiter steht allerdings noch aus.
Bilder aus der 2. Runde
Fotos: David Llada
|
Zeitplan |
1 |
2009-05-11 11:00:00 |
2 |
2009-05-11 17:00:00 |
3 |
2009-05-12 10:00:00 |
4 |
2009-05-12 16:00:00 |
5 |
2009-05-14 13:00:00 |
6 |
2009-05-16 10:00:00 |
7 |
2009-05-16 16:00:00 |
8 |
2009-05-17 10:00:00 |
9 |
2009-05-17 16:00:00 |
Sponsoren und Partner:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Links: