Damenfang

von ChessBase
14.04.2021 – Wenn zwei Spitzenprogramme gegeneinander spielen, sieht man es nur selten, dass die Dame im Mittelspiel gefangen wird, aber genau das ist in einer Partie geschehen, die Peter Grayson entdeckt hat. Bemerkenswert sind dabei die Unterschiede der Programme, die sich an entscheidender Stelle gezeigt haben. Grayson meint dazu: "Bei seinem Plan, die gegnerische Dame zu fangen, zeigt Fat Fritz 2 beinahe menschliche Eigenschaften." | Foto: National Portrait Gallery, London

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Heutzutage sind Schachprogramme so stark, dass bei Debatten über ihre Vor- und Nachteile Spielstärke weniger wichtig zu sein scheint als andere Faktoren. Tatsächlich wirkt es ein wenig albern, wenn sich Menschen, die sich von einer Handvoll von Ausnahmespielern abgesehen, alle unterhalb der Marke von 2800 Elo bewegen, darüber streiten, dass Engine A mit einer Elo von 3568 stärker ist als Engine B, die nur auf 3565 Elo kommt.

Doch Peter Grayson war von einer zwischen zwei modernen Programmen gespielten Partie so begeistert, dass er meinte, bei einem der Programme beinahe menschliche Eigenschaften zu erkennen:

"In Anbetracht der kurzen Bedenkzeit war dies eine wirklich erstaunliche Partie von Fat Fritz 2, und ihre Feinheiten waren von einer Raffinesse, die ich eher dem menschlichen Denken und weniger einer Maschine zuordnen würde, vor allem, weil sich gezeigt hat, dass die Engine in der Lage ist, langfristige Strategien umzusetzen. Vielleicht sorgt das Fritz-Netzwerk für einen Ansatz, der dem menschlichen Denken näher ist als das mechanistische logische Herangehen?"

Die Partie beginnt ruhig, beinahe unschuldig. Die Engines spielen eine Variante der Englischen Eröffnung, die schon auf höchstem Niveau getestet wurde.

 
Nach 9... Te8

Doch beim zwölften Zug waren beide Seiten von den meisten bekannten Vorbildern bereits abgewichen, der einzige Vorgänger war eine in der Mega 2021 erwähnte Fernschachpartie. Der Schlüsselzug, der Grayson begeisterte und Schwarz in eine gefährliche Lage brachte, kam an folgender Stelle:

 
Nach 19...Da5?
Was kann Weiß hier spielen?

"Auf den ersten Blick scheint der schwarze Zug im Einklang mit der Idee zu stehen, dass die Besetzung offener Linien oft Vorteil bringt. Doch der folgende Zug von Weiß wirft die Frage auf, ob die Besetzung von Linien an einem Flügel wirklich so vorteilhaft ist, und ob es ratsam ist, dabei mit der Dame voranzugehen, denn immerhin wird die Dame die erste Figur sein, die angegriffen wird. Die weiße Antwort ist alles andere als offenkundig und nur wenige andere Engines entscheiden sich für diesen Zug."

 
Weiß hat soeben das überraschende 20.b6!! gespielt.

"Man sollte nicht unterschätzen, welche Rolle dieser Zug für den Ausgang der Partie gespielt hat. Schwarz wollte die offene a-Linie kontrollieren, doch plötzlich steht die schwarze Dame im Abseits und steht gefährdet. Das ist das Thema der folgenden Züge. Vielleicht verdient 20.b6 drei Ausrufezeichen! Faszinierend ist, dass Fat Fritz 2 bei seiner Umzingelung der schwarzen Dame beinahe menschliche Eigenschaften an den Tag legt."

Schwarz gelang es zwar, den Damenverlust zu vermeiden, aber nur zu einem hohen Preis, der am Ende die Partie gekostet hat.

 
Nach 29.Sd1!

Weiß droht jetzt, die Dame mit 30.Lb4 Da4 31.Sc3 zu fangen. Schwarz gibt die Qualität, um das zu verhindern, aber auch das kann die Partie nicht retten.

Hier ist die vollständige Partie mit Anmerkungen von Peter Grayson.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.Nf3 Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU î 3.20GHz 3192 MHz W=28.6 plies; 11,508kN/s; 5, 310,785 TBAs B=28.0 plies; 12,681kN/s; 4,073,988 TBAs Nf6 2.g3 g6 3.Bg2 Bg7 4.c4 0-0 5.0-0 d6 6.Nc3 Nc6 7.d3 e5 8.Rb1 a5 9.a3 Re8 10.b4 6 axb4 0 11.axb4 4 h6 6 (Nd4) 12.b5 2 Ne7 2 13.e4 5 (Bb2) Be6 2 (c6) 14.Be3 2 (Qc2) c6 0 (Ng4) 15.Qc1 4 Kh7 4 16.Rd1 14 (Re1) Ng4 3 17.Bd2 2 Nf6 3 18.Qc2 10 (h3) Nd7 2 19.Be3 2 Qa5? 10
(Qc7) On the face of it this looks to be in line with the idea of controlling an open file where the controlling side tends to have an advantage, The following moves question that idea when it is a wing file and also whether it is advisable for the Queen to lead on the rank that will likely be the first piece to come under attack. White's reply may not be immediately obvious until it is seen and few other engines find it, certainly not within the context of the game. 20.b6‼ 8 (h3) How important this move was to the outcome of the game should not be understated. With Black seeking to gain control of the open A-file, suddenly the Queen looks cut off and potentially a liability. That is the theme of the ensuing moves. Perhaps it deserves !!! What is fascinating though is that FF2 exhibits almost human like qualities to threaten the snaring of the Queen. Nc5 3 21.Bd2 3 (Nd2) Qa3 3 22.Rdc1 18 (h3) Ra6 2 (f5) Black continues with its plan to control that A-file but to what purpose? Its 0.00 score is surely wrong? 23.Rb2 1 Rea8 7 24.Rcb1 4 The doubled rooks protect the lock to the Black Queen's exit. Ng8 3 25.Ne1 12 (h3) Now White begins to further snare the Queen. Nf6 18 26.Bc1 12 (Bf1) Qa5 1 27.Bd2 1 The shuffling of the Bishop is strange as though it was to offer the opportunity of a 3-move repetition but .. . Bd7? 2 (Qa3) and that is effectively the end for Black. Returning the Queen to a3 surely left it no worse than it was after move 25? After more time, Stockfish 13 agrees, but then after 3 minutes on eight cores it switches to 27... Nfd7?? which loses the queen quite decisively according to Fat Frtiz 2. A curious blindspot by Stockfish here. 27...Qa3! certainly offers the best chances to survive and even Fat Fritz 2 does not see an immediate win. 27...Nfd7?? would also end in tragedy for Black. 28.Qc1 Qa3 29.Bf1 Na4 30.Nc2 Qc5 31.Be3 Qa5 32.Nxa4 Qxa4 33.Nb4 and it is clear the black queen is going nowhere. 28.Qc1 2 (Ra2) Qa3 5 (Ne6) Now with c2 vacated, White's Ne1 will further reduce the Queen's mobility. 29.Nd1! 2 Ra4 2 30.Bf1 12 Protecting the d3 pawn and enabling Nc2 Ne6 3 Now Black desperately needs to find an escape route for its Queen. 31.Bb4! 2 Rxb4 2 No choice but to give up the exchange! 32.Rxb4 4 Qxc1 3 33.Rxc1 1 Bf8 0 (Nc5) 34.Rb2 1 (Nc3) Nc5 2 35.Nc2 2 Rb8 8 (Be6) 36.Ra1 4 Be6 2 (Be7) 37.Nc3 1 Nfd7 3 38.Na4 1 Nxa4 2 (Be7) 39.Rxa4 2 Be7 5 40.Rb1 5 (Be2) Kg7 2 41.Ra3 0 (Kg2) h5 15 (Nc5) 42.d4 1 exd4 0 43.Nxd4 1 Nc5 2 44.Nxe6+ 2 fxe6 1 45.Bg2 3 g5 1 46.f4 1 g4 1 47.Rba1 2 Bd8 3 (Rf8) 48.Ra8 1 Rxa8 0 49.Rxa8 2 Bxb6 0 50.Kf1 1 Nb3 3 51.Re8 1 Nc5 0 52.Ke2 3 Ba5 0 53.Ke3 2 Bb6 0 54.Kd2 1 Ba5+ 3 55.Ke2 0 (Kc2) Bb6 0 56.f5 2 (Kd1) exf5 1 57.exf5 0 Ba5 0 58.Ke3 1 (Re7+) Bc3 1 59.Be4 1 (Rd8) Kf7 4 (Bb2) 60.Rc8 1 Ke7 0 (Bb2) 61.Bd3 3 (Bb1) Bb2 1 (Kf7) 62.Rg8 1 (Bb1) d5 1 (Nd7) 63.cxd5 0 cxd5 0 64.Rg6 3 (Ke2) Bf6 0 65.Ke2 0 Nb3 0 66.Kf2 1 Nc5 2 67.Ke3 3 (Ke2) Nd7 1 (b6) 68.Ke2 0 Bd4 3 69.Rg5 0 Nf6 0 70.Rg7+ 0 Kd6 1 71.Rxb7 0 Bg1 0 (Nd7) 72.Rf7 2 Bd4 0 73.Bc2 1 Nd7 1 74.Ba4 1 (Bd3) Nc5 1 (Nf6) 75.Bb5 1 (Bc2) Ne4 3 (Bb2) 76.Rd7+ 1 Ke5 0 (Kc5) 77.Bd3 1 Ng5 0 (Nc3+) 78.Rg7 1 Nf3 0 79.Re7+ 1 (Rg6) Kf6 0 80.Re6+ 1 Kf7 2 81.Rd6 1 Nxh2 0 (Bg1) 82.Rxd5 1 Bf6 2 (Bb2) 83.Be4 1 h4 1 84.gxh4 1 (Rd7+) g3 1 85.Rd6 3 (Rd7+) Ng4 0 86.h5 1 (Ra6) Be5 2 (Ba1) 87.Bd5+ 0 (Rg6) Kf8 0 88.Rg6 1 Nf6 1 89.Bf3 1 Ke7 2 (Kf7) 90.h6 1 Kd7 1 (Kf7) 91.Rg7+ 1 (Kf1) Kd8 1 (Kd6) 92.h7 1 Ne8 2 (Nxh7) 93.Rg6 1 Bh8 0 (g2) 94.Rg8 1 Bc3 0 (g2) 95.h8Q 2 Bxh8 0 96.Rxh8 1 Ke7 1 97.Rxe8+ 1 Kxe8 0 98.Ke3 0 Ke7 0 99.Kf4 0 Kd6 0 100.Kg5 0 Ke5 0 101.f6 0 Kd6 0 102.Kg6 0 Ke6 0 103.f7 0 g2 0 104.Bxg2 0 Ke5 0 105.f8Q 0 Kd4 0 106.Kf5 0 Kd3 0 107.Qb4 0 Ke2 0 108.Qd4 0 Ke1 0 109.Qb2 0 Kd1 0 110.Bf1 0 Ke1 0 111.Qe2# 0
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Fat Fritz 2 CB-Stockfish 13-1–02021A2683.3

Links


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.