Daniel Dardha mit neuem Weltrekord im Uhrensimultan

von ChessBase
20.06.2025 – Am Pfingstwochenende hat der junge belgische Großmeister Daniel Dardha in Deindze einen einen neuen Weltrekord im Uhrensimultan aufgestellt. Er spielte gegen 50 Gegner und erzielte 47,5 Punkte, womit er die bisherige Bestleistung von Sipke Ernst übertraf. | Foto: European Chess Union

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Am Pfingstmontag (9. Juni) hat der belgische Großmeister Daniel Dardha einen neuen Weltrekord im Uhren-Simultan aufgestellt. In einem vom Schachklub Karpov Deindze organisierten Event spielt der 20-jährige Dardha gleichzeitig gegen 50 Gegner, wobei jeder Spieler, Dardha eingeschlossen, 2 Stunden Bedenkzeit zur Verfügung hatte. Anders als bei einem Simultan ohne Uhren, dürfen die Teilnehmer bei einem Uhren-Simultan ihren Zug machen und die Uhr drücken, wann immer sie wollen und müssen nicht warten, bis der Simultanspieler an ihrem Brett erscheint. Der Simultanspieler muss dann möglichste schnell seinen Zug am jeweiligen Brett ausführen, um mit seiner Bedenkzeit gut hauszuhalten.

Dardha gewann 40 seiner Partien und spielte sieben Partien remis. Drei Partien gingen verloren. Mit 43,5 Punkten oder 87% Gewinnquote übertraf Dardha damit die bisherige Rekordleistung des niederländischen Großmeisters Sipke Ernst, der bei einem Uhrensimultan im November 2022 gegen 47 Gegner spielte und dabei 35 Punkte gewann (74% Gewinnquote).

Ich zeige vielversprechende Hauptvarianten für Weiß gegen alle Hauptantworten von Schwarz auf 1.d4 d5, die enginegeprüft und leicht zu lernen sind und sofort gespielt werden können.

Das Uhrensimultan von Daniel Dardha fand in der Konzerthalle  De Brielpoort in Deinze statt. Die Gegner von Daniel Dardha hatten einen Eloschnitt von 1834 Elo. 

Der Rekord ist noch nicht offiziell. Der Belgische Schachverband hat einen entsprechenden Antrag gestellt.

Artikel im Standaard...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure