Deutsche Meisterschaft, Runde 7: Keymer souverän, Wagner strauchelt

von Johannes Fischer
21.05.2025 – Zwei Runden sind bei der Deutschen Meisterschaft noch zu spielen, aber Vincent Keymer steht als Sieger bereits fast sicher fest. In Runde 7 gewann er eindrucksvoll gegen seinen größten Konkurrenten Matthias Blübaum und hat jetzt zwei Runden vor Schluss zwei Punkte Vorsprung. Weniger gut erging es Turnierfavoritin Dinara Wagner im Frauenturnier. Sie verlor mit Weiß gegen Charis Peglau und teilt sich jetzt mit 5 aus 7 die Tabellenführung zusammen mit Hanna Marie Klek. | Foto: Frank Binding

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

In Runde 7 kam es zur Begegnung zwischen Tabellenführer Vincent Keymer und dem Tabellenzweiten Matthias Blübaum, und in dieser entscheidenden Partie blieb Keymer souverän und und gewann mit einem hübschen Mattangriff.

Mit diesem Sieg kommt Keymer auf 6,5 Punkte aus 7 Partien und dürfte sich den Turniersieg nicht mehr nehmen lassen. Mit einem Elo-Gewinn von 17,4 Punkten liegt er jetzt mit einer Zahl von 2737,4 auf Platz 19 der Live-Weltrangliste und ist nur 5,6 Punkte von seiner Elo-Bestmarke von 2743 entfernt.

Blübaum bleibt trotz seiner Niederlage weiter auf Platz 2 und hat so noch gute Chancen, Vizemeister zu werden.

Der zweite Sieg der Runde gelang Frederik Svane, der mit Weiß gegen Niclas Huschenbeth und nach verpatztem Auftakt immer besser ins Turnier kommt und jetzt mit 3,5 aus 7 ebenfalls noch gute Chancen auf einen der vorderen Plätze hat.

Die drei restlichen Partien endeten alle mit Remis, aber hätten auch anders ausgehen können. Alexander Donchenko spielte mit Schwarz gegen Leonardo Costa und nutzte nach einem interessanten Bauernopfer nicht alle seine Chancen.

Und auch für Martin Krämer, der viel Zeit verbrauchte, um das richtige Mittel gegen Marco Dobrikovs Wolga-Gambit zu finden, wäre mehr möglich gewesen. Aber mit wenig Zeit auf der Uhr ließ er Dobrikov ins Dauerschach entschlüpfen.

Martin Krämer zu Beginn der Runde 6 | Foto: Frank Binding

Marco Dobrikov - auch dieses Foto stammt aus Runde 6 | Foto: Frank Binding

Und auch Dennis Wagner hätte gegen Rasmus Svane mehr aus seinem Läuferpaar machen können. Aber auch er verpasste diese Chance und so endete diese Partie schließlich mit Remis.

Ergebnisse

Tabelle

Partien

Frauenturnier

Das offene Turnier ist so gut entschieden, aber im Frauenturnier ist wieder alles offen, denn Dinara Wagner geriet in Runde 7 ins Straucheln und verlor mit Weiß gegen Charis Peglau.

Charis Peglau | Foto: Frank Binding

Damit können sich zwei Runden vor Schluss noch vier Spielerinnen Hoffnung auf den Titel machen: Dinara Wagner und Hanna Marie Klek, die jetzt mit je 5 aus 7 gemeinsam an der Spitze liegen, aber auch Jana Schneider, die in Runde 7 mit Weiß gegen Lisa Sickmann gewann und mit 4,5 aus 7 nur einen halben Punkt hinter Wagner und Klek liegt.

Hanna Marie Klek liegt mit 5 aus 7 gemeinsam mit Dinara Wagner in Führung und hat noch gute Chancen, 2025 Deutsche Meisterin zu werden | Foto: Frank Binding

Theoretische Chancen hat auch noch Kateryna Dolzhykova. Sie gewann in Runde 7 mit Schwarz gegen Lara Schulze und kann mit 4 aus 7 darauf hoffen, dass sie die letzten beiden Runden und die drei Spielerinnen, die in der Tabelle vor ihr liegen, einen schwachen Schlussspurt haben.

Ergebnisse

Tabelle

Partien

Turnierseite des Deutschen Schachbundes...

Ergebnisse bei Chess-results...


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure