Dortmund: Blübaum bleibt Spitze

von André Schulz
18.07.2017 – Remisrunde in Dortmund. Matthias Blübaum verteidigte mit seinem Schwarzremis gegen Maxime Vachier-Lagrave seine Führung im Turnier. Er liegt weiter zusammen mit Radoslaw Wojtaszek, der Vladimir Kramnik auf Distanz hielt, an der Spitze.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Vier Remis in Runde drei

Matthias Blübaum und Radoslaw Wojtaszek kamen mit "plus 1" aus den ersten beiden Runden und dem anschließenden Ruhetag und nahmen in der heutigen Wiederaufnahme des Dortmunder Sparkassen Chess-Meetings als Spitzenreiter an ihren Tischen Platz. Zur Verteidigung der Führungsposition warteten allerdings nicht ganz leichte Aufgaben.

Der junge deutsche GM, der das Publikum am zweiten Spieltag mit seinem Sieg über Vladimir Fedoseev begeistert hatte, traf mit den schwarzen Steinen auf Maxime Vachier-Lagrave, zur Zeit Nummer acht der Weltrangliste. Blübaum sah aber keinen Grund, von seiner Lieblingsverteidigung, der Klassischen Variante der Französischen Verteidigung, abzuweichen. In der Hauptvariante wählte er dort dann aber eins der "alten" Systeme mit frühem a6 und b5 und nicht, wie sonst oft, die moderne Variante mit 7...Le7. Nach 13.a3 war Blübaums Zug 13...Tb8 ein bisher kaum gespielter Weg.

Große Sorgen hatte Blübaum in der Partie nicht und hielt die Stellung stets ausgeglichen. Im 36. Zug endete die Partie remis.

Radoslaw Wojtaszek musste mit Schwarz gegen Vladimir Kramnik länger für seinen halben Punkt arbeiten. Nach anspruchsloser Eröffnung veruchte Kramnik mit langer Rochade etwas Würze in die ansonsten ruhige Stellung zu bringen, erzielte aber keine Wirkung. Hier wurde im 46. Zug der Punkt im Remis-Turmendspiel geteilt.

Das russische Derby zwischen Vladimir Fedoseev und Dmitry Andreikin wurde auf dem Terrain der Französischen Winawervariante ausgetragen. Die Partie geriet bald zum Stellungskrieg in völlig verrammelter Position. Nach ein paar Figurenumgruppierungen endete auch diese Partie zurecht remis.

Spielen Sie mit Daniel King alle Varianten durch, die man mit Schwarz im Franzosen kennen muss: Von der Abtauschvariante über Tarrasch- und Winawer-Variante bis hin zum Königsindischen Angriff. Interaktiver Trainingskurs auf Basis von 10 Meisterpartien.

Wang Yue und Liviu-Dieter Nisipeanu folgten im Abgelehnten Damengambit einer Variante, die auch Kramnik gerne spielt, zuletzt in diesem Jahr in Shamkir gegen Veselin Topalov. Erst im 17. Zug, nach frühem Damentausch, wichen die beiden Spieler vom Vorbild ab. Nach dem Tausch weiterer Figuren entstand ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern, das keine Gewinnperspektive bot. Auch hier: Remis.

Ergebnisse der 3. Runde

Br. Titel Name Land ELO Erg. Titel Name Land ELO
1 GM Vladimir Kramnik
 
2812 ½ - ½ GM Radoslaw Wojtaszek
 
2736
2 GM Maxime Vachier Lagrave
 
2791 ½ - ½ GM Matthias Bluebaum
 
2642
3 GM Vladimir Fedoseev
 
2726 ½ - ½ GM Dmitry Andreikin
 
2712
4 GM Yue Wang
 
2699 ½ - ½ GM Liviu Dieter Nisipeanu
 
2683

Partien von Runde 1 bis 3

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c6 2.d4 d5 3.exd5 cxd5 4.Bd3 Nc6 5.c3 Qc7 6.Na3 B13: Caro-Kann: Exchange Variation and Panov-Botvinnik Attack 6.Ne2 Bg4 7.0-0 e6 8.Qe1 Bd6 9.f3 Bh5 10.Qh4 Nf6 11.Nf4 Bxf4 12.Bxf4 Qe7 13.Bg5 Bg6 14.Bxg6 fxg6 1/2-1/2 (46) Santos Latasa,J (2542)-Anand,V (2783) Leon 2017 6...a6 7.Nc2 Nf6 8.h3 LiveBook: 8 Games. White is slightly better. e6 9.Nf3 b5N Predecessor: 9...Be7 10.0-0 0-0 11.Re1 b5 12.Bd2 Bb7 13.a4 bxa4 14.Rxa4 1/2-1/2 (31) Liljedahl,L (2238)-Aperia,J (1982) Sweden 2008 10.0-0 Bb7 11.Re1 Bd6 12.Bg5 Ne4 13.a4 bxa4 14.c4 Nxg5 15.Nxg5 Hoping for cxd5. dxc4 16.Bxc4 Threatens to win with Nxf7! Nd8 17.Ne3 Bf4 White must now prevent ...Bxe3. 17...h6!? 18.Nf3 0-0= 18.Qh5? 18.Qxa4+= and White has nothing to worry. Bc6 19.Qa5 Qxa5 20.Rxa5 18...Bxe3!-+ 19.Rxe3 Strongly threatening Bxe6. Qxc4 Black is out for blood. 20.Rxe6+ Kf8 Less strong is 20...Nxe6 21.Qxf7+ Kd8 22.Qxb7 21.Re5
aiming for Rae1. 21...h6! Not 21...Qxd4? 22.Rae1+- 22.Rae1 g6 23.Qh4
White wants to mate with Re8+. 23...Kg7! 24.Nxf7? 24.Ne4 Bxe4 25.Qxe4 24...Nxf7 Black is clearly winning. Don't blunder 24...Kxf7? 25.Re7+ Kg8 26.Qf6+- 25.Re6 g5 26.Qh5
26...Rhe8! 27.Qg6+ 27.Rxe8 Rxe8 27...Kf8 28.f3 Qxd4+ 29.Kh1 Rac8 Precision: White = 30%, Black = 71%.
0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Kramnik,V2812Fedoseev,V27260–1201745. Sparkassen Chess-Meeting1
Vachier-Lagrave,M2791Wojtaszek,R2736½–½201745. Sparkassen Chess-Meeting1
Wang,Y2699Andreikin,D2712½–½201745. Sparkassen Chess-Meeting1
Nisipeanu,L2683Bluebaum,M2642½–½201745. Sparkassen Chess-Meeting1
Wojtaszek,R2736Wang,Y26991–0201745. Sparkassen Chess-Meeting2
Andreikin,D2712Kramnik,V2812½–½201745. Sparkassen Chess-Meeting2
Nisipeanu,L2683Vachier-Lagrave,M2791½–½201745. Sparkassen Chess-Meeting2
Bluebaum,M2642Fedoseev,V27261–0201745. Sparkassen Chess-Meeting2
Kramnik,V2812Wojtaszek,R2736½–½201745. Sparkassen Chess-Meeting3
Vachier-Lagrave,M2791Bluebaum,M2642½–½201745. Sparkassen Chess-Meeting3
Fedoseev,V2726Andreikin,D2712½–½201745. Sparkassen Chess-Meeting3
Wang,Y2699Nisipeanu,L2683½–½201745. Sparkassen Chess-Meeting3

Stand nach drei Runden

Rg. Titel Name Land ELO 1 2 3 4 5 6 7 8 Pkt. Perf. Wtg.
1 GM Matthias Bluebaum
 
2642     ½ ½ 1       2.0 / 3 2853 3.00
2 GM Radoslaw Wojtaszek
 
2736     ½       ½ 1 2.0 / 3 2887 2.25
3 GM Maxime Vachier Lagrave
 
2791 ½ ½   ½         1.5 / 3 2687 2.75
4 GM Liviu Dieter Nisipeanu
 
2683 ½   ½         ½ 1.5 / 3 2710 2.25
5 GM Vladimir Fedoseev
 
2726 0         ½ 1   1.5 / 3 2722 1.75
6 GM Dmitry Andreikin
 
2712         ½   ½ ½ 1.5 / 3 2745 1.75
7 GM Vladimir Kramnik
 
2812   ½     0 ½     1.0 / 3 2605 1.75
8 GM Yue Wang
 
2699   0   ½   ½     1.0 / 3 2590 1.50

Fotos: Georgios Souleidis (Turnierseite)

Turnierseite...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.