01.07.2023 – In der am Samstag gespielten 5. Runde des Dortmunder NC World Masters hat Fabiano Caruana gegen Vladimir Kramnik gewonnen und ist nun mit seinem Score von 3,0/5 alleiniger Tabellenführer. Alleiniger Spitzenreiter des A-Opens ist Frederik Svane mit 7,0/8; er hat am Samstag seine Partie der 8. Runde gegen Aryan Chopra gewonnen. Im Sportland NRW Cup geht Dinara Wagner nach ihrem Sieg gegen Jana Schneider mit einem Score von 6,5/8 als Spitzenreiterin in die letzte Runde am Sonntag. | Fotos: Sparkassen Chess Trophy
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Anstatt sich auf ein starres Repertoire zu konzentrieren, präsentiert dieser Kurs Schlüsselpartien, wichtige strategische Ideen und Eröffnungswissen, um dich mit den grundlegenden Werkzeugen auszustatten, mit denen du deine Gegner ausmanövrieren kannst.
49,90 €
34,90 €
50. Internationale Dortmunder Schachtage
Die Schwarzspieler hatten große Probleme in der fünften Runde des NC World Masters der Sparkassen Chess Trophy 2023: Fabiano Caruana und Dmitrij Kollars schlugen Wladimir Kramnik und Pawel Eljanow überzeugend.
Kramnik eröffnete spektakulär mit der sizilianischen Drachenvariante im No Castling Chess. Früh konnte Caruana mit 11.e5! die Initiative übernehmen. Kramnik reagierte ungenau und die Nummer 3 der Welt spielte eine fehlerfreie Partie zum Sieg. Den Eröffnungszug führte die DSB-Präsidentin Ingrid Lauterbach aus. Sie arbeitet bei den 50. Internationalen Dortmunder Schachtagen ehrenamtlich als Schiedsrichterin.
Auf dem Nebenbrett gelang es Dmitrij Kollars, eine Überlegung von zuhause auf das Brett zu bringen. Obwohl er nach seinem ausgelassenen Gewinn gegen Caruana laut Aussage im Interview schlecht geschlafen hatte, spielte auch Kollars eine perfekte Partie und ließ Pawel Eljanow nach dessen schwacher Eröffnung keine Chance.
Im Sportland NRW Cup ist es eine Runde vor Schluss sicher, dass eine GM-Norm erspielt wird: Dinara Wagner und Ruben Gideon Köllner gewannen ihre Partien, insbesondere Wagner nach langem Kampf gegen ihre Nationalmannschaftskollegin Jana Schneider. Nun geht sie mit einem halben Punkt Vorsprung auf Köllner in die letzte Runde. Bei einem Remis erreicht Wagner ihre zweite Norm für den Titel Großmeister, bei einem Sieg erspielt sich Köllner seine zweite GM-Norm!
Dinara Wagner und Jana Schneider
Frederik Svane führt das A-Open an
Das A-Open sah auf der Bühne drei deutsche und drei indische Großmeister: Das deutsche Duell Alexander Donchenko gegen Rasmus Svane endete remis, nachdem Donchenko es lange versuchte. Bei den beiden Indern Raja Rithvik und Leon Luke Mendonca wurde an Brett 3 früher Remis vereinbart. Damit war die Tür für Frederik Svane am Spitzenbrett offen: Mit einer sagenhaften Vorbereitung (22 Züge!) im offenen Sizilianer erspielte er sich eine vorteilhafte Mittelspielstellung. Nach 5 Stunden konnte er letztendlich seinen Mehrbauern im Turmendspiel verwerten! Damit führt Svane vor der letzten Runde mit einem halben Punkt Vorsprung alleine das Feld an und hat die besten Chancen auf den ersten Preis von 5.000,- €.
In diesem Videokurs veranschaulicht Sasikran anhand verschiedener Beispiele aus seiner Karriere, welche Opfer für Initiative, einen Angriff, eine bessere Bauernstruktur und vieles mehr erforderlich sind.
In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.
Trompowsky ist besonders gut für schnellere Zeitkontrollen geeignet, weil Sie sich nicht endlos viele theoretische Varianten merken müssen und Ihren Gegner schon nach dem zweiten Zug aus seiner Komfortzone holen.
Das Trompowsky Powerbook 2025 basiert auf 53.000 Computerpartien aus dem Maschinenraum von Schach.de sowie 49.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
Trompowsky Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8727 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 316 kommentiert.
Europameisterschaft 2025 mit deutschem Doppelsieg und Analysen von Blübaum, Svane, Rodshtein, Yuffa, Navara, u.v.a. Eröffnungsvideos von Engel, King und Marin. Trainingsrubriken „Die Festung“, „Die Falle“, „Endspiel-Basiswissen“ u.v.m.
21,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.