Dubai: Noch zwei Spieler mit weißer Weste
Von Andreas Albers

Vor der Runde
Nun sind bereits 4 Runden gespielt und so
langsam trennt sich die Spreu vom Weizen. Nach den ersten Großmeisterduellen
gestern können nur noch zwei Spieler auf die volle Punktzahl verweisen. Die
beiden GMs Giorgi Kacheishvili aus Georgien und der Ukrainer Evguenie
Miroshnichenko konnten gestern ihre Gegner, GM Merab Gagunashvili und GM Pavel
Kotsur bezwingen. Besonders der Schwarzsieg von „Miro“ so nach einer Partie aus
einem Guss aus, Pavel Kotsur war nach der Partie kaum ansprechbar und brauchte
erstmal wieder eine Zeit, um sich von diesem Rückschlag zu erholen.

4 aus 4: Giorgi Kacheishvili

Evguenie Miroshnichenko (li.)
Auf der Bühne, an der das Spitzenbrett
spielt war heute das einzige echte Kurzremis zu vermelden. Der Iraner Ehsan
Ghaem Maghami wollte nicht zuviel riskieren gegen den Topgesetzten Zviad Iziora
und so war man sich schnell einig.

Remis am Spitzenbrett
An den anderen Brettern ist allerdings noch
volle Kampfesstimmung zu vermelden, zwar endeten die weiteren Spitzenpaarungen
alle remis (die beiden Ausnahmen wurden bereits erwähnt), aber doch alle erst
nach langem Kampf.

Fedorchuk - Sargissian

Nach langem Kampf remis: Sadvakasov - Gelashvili

Darmen Sadvakasov

Mr nice guy Benjamin Hoareau von den Seychellen

Robin Stellwagen remisiert gegen IM Ilgar Bajarani
Ansonsten machen vor allem die Damen im
Turnier von sich reden. Allen voran die junge Inderin Nadig Kruttika, die nach
ihrem gestrigen Sieg bei starken 3 /4 notiert und heute gegen GM Zurab Sturua
antreten darf, und die amtierende iranische Landesmeisterin Atousa Pourkashiyan
(Bild), ..

... die gestern Großmeister Valerie Neverov
mit Schwarz mattsetzte. Beide Damen haben natürlich hervorragende Chancen auf
eine WGM-Norrm und vielleicht sogar noch mehr.
Und die iranischen Damen haben sich noch
weitere Opfer ausgesucht. Nach dem Andreas Albers in den ersten beiden Runden
gegen Atousa Pourkashiyan und Mona Salman den Kürzeren zog versuchte es gestern
mit Stefan Schnock gestern ein anderer Deutscher. Aber auch im Duell mit WGM
Shadi Paridar erwiesen wir uns als nicht stark genug, so ist unsere Bilanz nun
0-3 gegen die Mädchen aus dem Iran, wer weiß ob uns noch ein Anschlusstreffer
gelingt .

Shadi – Schnock
Vor der Partie wurde ein kleiner Sprachkurs
abgehalten. GM Ahmed Adly zeigte rudimentäre Kenntnisse des persischen (es
werden dieselben Schriftzeichen benutzt wie im arabischen), aber spätestens beim
Vokabeltest fiel er dann doch bei Lehrerin Shadi durch.


Adly, Paridar
Ich selbst versuchte mich noch nicht an arabischen Schriftzeichen, aber ich
werde das nachholen, kann ja nicht so schwer sein.
Einen besonderen Erfolg konnten auch die
Gastgeber verbuchen. Der erste Großmeister der vereinigten arabischen Emirate,
Moussa Taleb machte heute eine Menge Druck und ließ Tigran Petrosian erst nach
langem Kampf ins Remis entwischen. Tigran Petrosian? Ja, es gibt einen neuen
Tigran, der Namensvetter des ehemaligen Weltmeisters hat ein „L“ hinter seinem
ersten Vornamen, ist gerade mal 19 Jahren alt, kommt aus Armenien und wird mit
seiner Elo von 2571 sicher noch von sich reden machen.

Taleb Moussa

Tigran Patrosian
„Ich kann nicht nach hause kommen und kein
Meer gesehen haben“ meinte Stefan Schnock durchaus berechtigt. Also ließen wir
(Andi Albers und Stefan) uns heute von hoteleigenen Shuttleservice zum Jumeira
Beach bringen, wo sich einem für umgerechnet 1 Euro ein paradisisches
himmelblaues Meer mit strahlend weißem Strand offenbart. Im Hintergrund lässt
sich das 7Sterne Hotel und weltberühmte Symbol Dubais „Burj Al-Arab“ erahnen,
das Wasser hat angenehme 24 Grad, ein Traum. Hat man genug vom schwimmen, lässt
es sich im Park direkt hinter dem Meer zwischen Kakteen und Palmen sehr gut
aushalten.

Weißer Strand und hinten das Burj Al Arab

Im Park am Strand

Starfotograph Stefan Schnock mal vor der Kamera

Die Wahrzeichen des Landes
Unser Mann für alle Fälle hat uns einen
Besuch im Hotel in Aussicht gestellt, er wolle versuchen was er kann, aber wir
werden sehen. Zumindest hat man es schon mal live gesehen, das ist ja auch was.
Und natürlich haben wir auch schon unsere
übliche Sightseeingtour gemacht, mit dem Flusstaxi „Abra“ über den Dubai-Creek,
mitten rein in die traditionellen Basare wo sich alles kaufen lässt, was man
sich erträumen lässt.

Drei Hamburger erkunden die Stadt

Vor dem Rathaus

Die traditionellen Basare

Auf zu neuen Ufern

Der Kapitaen lenkt mit den Fuessen

Wie kommen die Laster auf das Schiff
Stand nach vier Runden:
1 |
GM |
Miroshnichenko Evgenij |
2608 |
UKR |
4.0 |
2 |
GM |
Kacheishvili Giorgi |
2605 |
GEO |
4.0 |
3 |
GM |
Izoria Zviad |
2647 |
GEO |
3.5 |
4 |
GM |
Sadvakasov Darmen |
2619 |
KAZ |
3.5 |
5 |
GM |
Sargissian Gabriel |
2612 |
ARM |
3.5 |
6 |
GM |
Ghaem Maghami Ehsan |
2584 |
IRI |
3.5 |
7 |
GM |
Fedorchuk Sergey A |
2576 |
UKR |
3.5 |
8 |
GM |
Gelashvili Tamaz |
2576 |
GEO |
3.5 |
9 |
IM |
Abbasov Farid |
2467 |
AZE |
3.5 |
10 |
FM |
So Wesley |
2254 |
PHI |
3.5 |
...
142 Spieler
Partien der Runden 1 bis 4...