"Ein großartiger Schwindel von Kramnik"

von ChessBase
25.04.2017 – Vladimir Kramnik brillierte in der gestrigen 4. Runde des Gashimov Memorials gegen Pentala Harikrishna mit einem positionellen Turmopfer und wurde mit dem Sieg belohnt. Ganz "korrekt" war das Turmopfer aber wohl nicht: "Ein großartiger Schwindel von Kramnik", meint Tiger Hillarp-Persson in seiner Partieanalyse.

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Zum ersten Mal seit langer, langer Zeit spielte Vladimir Kramnik gestern beim Gashimov Memorial gegen Harikrishna die Spanische Partie mit den weißen Steinen. Der indische Großmeister kam allerdings zu aktivem Gegenspiel und die Partie begann langsam, Kramnik aus den Händen zu gleiten. Der Not gehorchend griff der 14. Weltmeister zu einem Turmopfer, das objektiv bei bester Verteidigung vielleicht nicht ganz korrekt war, ihm aber großartige praktische Chancen bot.

Tiger Hillarp-Persson (Foto: Lars OA Hedlund)

Tiger Hillarp-Persson hat die Partie durchleuchtet und kommentiert.

 

Kramnik, Ljubojevic, Harikrishna (Foto: Turnierseite)

 


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren