Ellis Schatztruhe: Die 100ste Folge!

von Arne Kaehler
17.04.2023 – Es ist tatsächlich erstaunlich, dass Elisabeth Paehtz und Arne Kaehler am 23sten März 2021 die erste Folge von Ellis Schatztruhe ausgestrahlt haben. Damals war noch ungewiss, in welche Richtung sich die Show drehen wird, und was man erwarten kann. Schnell stellte sich heraus, dass Ellis Schatztruhe das beliebteste Format des deutschen YouTube-Kanals wurde, und die Zuschauer laut Statistik vom Anfang bis zum Ende der Sendung am Ball bleiben. Im Video gibt es einen kleinen Ausschnitt der ersten Episode. Wir hoffen auf weitere 100 Folgen, und danken an allen Fans der Show für Ihre Treue!

In insgesamt 6 Kapiteln untersuchen wir folgende Aspekte: die richtige Entscheidung anhand taktischer Faktoren, Entscheidungen beim Abtausch & Schlagzügen, komplexe & psychologische Entscheidungen in längeren Partien und bei der Verteidigung.

Ellis Schatztruhe - Folge 100

Mit GM Elisabeth Paehtz und Arne Kaehler

Elisabeth Paehtz ist die beste deutsche Schachspielerin. Exklusiv für uns öffnet sie ihre Schatztruhe und weiht uns in geheime Strategien, taktische Kniffe, Eröffnungstricks und andere Lehren ein, um einen Einblick in die Denkweise eines Schachgroßmeisters zu bekommen.

Dabei stehe ich gerne als Schüler auf Clubspielerniveau zur Verfügung und löchere die Großmeisterin mit Fragen.

Wer sich schachlich verbessern möchte, ist herzlich eingeladen zuzugucken und am Brett aktiv mitzuspielen.

Gefällt Euch Ellis Schatztruhe? Holt Euch doch Ihren neuen Fritztrainer:

In insgesamt 6 Kapiteln untersuchen wir folgende Aspekte: die richtige Entscheidung anhand taktischer Faktoren, Entscheidungen beim Abtausch & Schlagzügen, komplexe & psychologische Entscheidungen in längeren Partien und bei der Verteidigung.

Neu! Der ChessBase Replayer mit allen Daten der Diagrammstellungen:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1...f5! Counter-intuitive, in that the scope of the bishop on g6 decreases, but this is only temporary. 2.Bxd6+ Kxd6 3.f4 Bh5 4.Bd3 g6 An eventual break with ...g6-g5, levering open the kingside, is Black's ongoing plan 4...g5 5.fxg5 f4+ 6.Kf2 Nxg5 7.Rc5= 5.Nf1?! 5.g3 Nc7 6.Kf2 Bg4 7.Bf1 Ne6 8.Ke3 h6 9.h3 Bh5 10.h4 Rg8 11.Bb5 g5 12.hxg5 hxg5 13.Rh1 Be8 14.Bxe8 Rxe8 15.Rh6 Kc7 is still a little better for Black 5...g5 5...Rb7 6.Ng3 Re7-+ 6.fxg5 6.g3 6...f4+ 7.Kf2 Nxg5 8.Nd2 Ne6 9.Bxh7 9.Ra1 Ra8 10.Bxh7 Nxd4 11.Bd3 Nc6 is the type of plausible continuation, which does not really satisfactorily solve White's problems. He is still worse and Black has good chances to penetrate in the centre. 9...Nxd4 10.Bd3 Rh8 11.Ra1 Nc6 12.Bb5 Ne5 13.h3 13.Rxa5 Ng4+ 14.Kg1 Rc8 must have seemed unattractive. 13...Rc8 14.Be2 Rc2 15.Bxh5? Like it or not, White had to try 15.Ke1 Bxe2 16.Kxe2 Rxb2 17.Rxa5 Nc6 18.Ra6 Kc5 19.Kd3 Nd4 This is very uncomfortable to defend doubly so because it is Carlsen pressing and triply so because of time shortage. 15...Rxd2+ 16.Kf1 Rxb2 17.Bd1 Rd2 18.h4 Ke6 18...a4! seems most accurate: 19.bxa4 Nc4-+ 19.h5 Kf6 20.Be2 d4 21.Ke1 Rb2 22.Rxa5 d3 23.Bd1?? 23.Bf3 might have led to a draw: d2+ 24.Ke2 Nxf3 25.gxf3 Rxb3 26.Rd5 Re3+ 27.Kxd2 Rxf3 28.h6 Kg6 29.Rd6+ Kh7 30.Rb6 b3 31.Rf6 Kg8 32.Rf5 Kh7 33.Rf6 23...Rxg2 24.Rd5 f3 25.Kf1 Rd2 26.Ke1 f2+ 0-1 (54) Tkachiev,V (2644)-Carlsen,M (2837) Astana 2012 EXT 2016 [Martin,A] A triumph for tenacity and perseverance.
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Tkachiev-Carlsen-2023
Aronian-Carlsen-2023

 

Der neue Fritztrainer von Elisabeth Paehtz ist da:

Links:


Arne Kaehler, ein kreativer Kopf, der sich für Brettspiele im Allgemeinen begeistert, wurde in Hamburg geboren und lernte schon in jungen Jahren das Schachspielen. Durch das Unterrichten von Schach für Jugendteams und das Erstellen von schachbezogenen Videos auf YouTube konnte Arne diese Leidenschaft ausweiten und hat sogar einen Onlinekurs für alle erstellt, die lernen möchten, wie man Schach spielt. Arne schreibt für die englische und deutsche Nachrichtenseite, konzentriert sich aber vornehmlich um Content für die medialen ChessBase Kanäle.

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.