Spitzenstand nach fünf Runden:
Quelle:
chess-results.com
Der aus Georgien stammende David Shengelia, seines Zeichens Österreichs Nummer zwei und Bundestrainer der Österreichischen Nationalmannschaft, verdankt seine gute Platzierung auch einer ausgezeichneten Eröffnungsvorbereitung. In Runde fünf besiegte er GM Alexander Areshchenko in einer aktuellen Variante der Grünfeld-Indischen Verteidigung.
Für die deutschen Teilnehmer läuft die EM nicht ganz so gut wie für ihre Nachbarn aus Österreich. So sind, was die Punktausbeute betrifft, Rasmus Svane, Martin Krämer und Matthias Blübaum mit je 3 aus 5 die erfolgreichsten Punktesammler der 15-köpfigen deutschen Delegation.
Die Ergebnisse der deutschen Teilnehmer bei der EM im Überblick:
Snr |
|
Name |
Elo |
FED |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
Pkt. |
Rg. |
Rp |
K |
rtg+/- |
33 |
GM |
MEIER Georg |
2655 |
GER |
1 |
½ |
1 |
0 |
0 |
2.5 |
139 |
2545 |
10 |
-7.30 |
42 |
GM |
FRIDMAN Daniel |
2648 |
GER |
½ |
½ |
0 |
1 |
½ |
2.5 |
170 |
2427 |
10 |
-14.00 |
120 |
GM |
HANDKE Florian |
2545 |
GER |
½ |
1 |
½ |
½ |
0 |
2.5 |
144 |
2471 |
10 |
-3.20 |
121 |
GM |
KRAEMER Martin |
2544 |
GER |
1 |
0 |
½ |
½ |
1 |
3.0 |
116 |
2470 |
10 |
-3.80 |
141 |
IM |
BLUEBAUM Matthias |
2511 |
GER |
1 |
½ |
½ |
0 |
1 |
3.0 |
98 |
2462 |
10 |
2.00 |
147 |
GM |
HOLZKE Frank |
2499 |
GER |
0 |
½ |
½ |
1 |
0 |
2.0 |
213 |
2322 |
10 |
-11.90 |
154 |
IM |
WAGNER Dennis |
2487 |
GER |
0 |
½ |
0 |
1 |
1 |
2.5 |
172 |
2375 |
10 |
-7.10 |
168 |
IM |
DONCHENKO Alexander |
2452 |
GER |
½ |
1 |
0 |
½ |
0 |
2.0 |
175 |
2579 |
10 |
7.70 |
176 |
|
SVANE Rasmus |
2440 |
GER |
½ |
½ |
0 |
1 |
1 |
3.0 |
78 |
2617 |
10 |
11.90 |
208 |
IM |
ZUDE Erik Dr. |
2382 |
GER |
0 |
1 |
½ |
½ |
½ |
2.5 |
148 |
2416 |
10 |
4.30 |
225 |
FM |
BUCHAL Stephan |
2315 |
GER |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
2.0 |
218 |
2213 |
15 |
-10.50 |
254 |
|
LEIBER Bernard |
2209 |
GER |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1.0 |
263 |
2045 |
15 |
-11.55 |
265 |
|
GEBIGKE Martin |
2158 |
GER |
0 |
0 |
0 |
1 |
½ |
1.5 |
246 |
2100 |
15 |
-4.05 |
269 |
|
WENZEL Birger |
2110 |
GER |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1.0 |
269 |
1970 |
15 |
-9.75 |
278 |
|
WOLFF Peter |
1962 |
GER |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1.0 |
271 |
2021 |
15 |
-1.35 |
|
Quelle:
chess-results.com
Doch Punkte und Statistiken können trügerisch sein. Die Zahlen allein verraten nicht, ob eine Partie gut, schlecht oder durchschnittlich war. Eine gute, ja, eine kleine Glanzpartie gelang dem Deutschen Rasmus Svane in Runde fünf gegen den kroatischen GM Zdenko Kozul, Europameister von 2006. Von Beginn an setzte Svane seinen Gegner positionell unter Druck und gewann schließlich mit einem überraschenden taktischen Schlag.
Rasmus Svane (Foto: Christian Mätzkow, Archiv)
Wie stark das Feld bei der Europameisterschaft ist, zeigt das bisherige Ergebnis von Dmitry Jakovenko, Titelverteidiger und Nummer eins der Setzliste. Er liegt mit 2,5 auf 5 genau bei 50%.
Partien der Runden 1 bis 5
Turnierseite