Perfekte Endspielanalysen und einen gewaltigen Elo-Schub für Ihre Engines im Endspiel. Das bringt Ihnen der neue Endspiel Turbo 5.
Schachendspiele 1 - Grundlagen für Einsteiger
Der erste Teil von Karsten Müllers Trainingsreihe kann ganz ohne Endspielvorkenntnisse in Angriff genommen werden, nur die Beherrschung der Schachregeln wird vorausgesetzt. Aber auch für manch einen Vereinsspieler wird dieser Kurs eine willkommene Auffrischung bedeuten, was ein Blick in den Inhalt belegt. Das Themenspektrum reicht vom Mattsetzen mit der Dame, dem Turm oder zwei Läufern bis hin zum Matt mit Läufer und Springer. Dazu werden die Grundlagen der Bauernendspiele sowie der Endspiele Springer gegen Bauern, Läufer gegen Bauern, Läufer gegen Springer, Dame gegen Bauern, der Springer- und Läuferendspiele sowie der gleichfarbigen und ungleichfarbigen Läuferendspiele vermittelt.
Über 5 Stunden Videospielzeit.
Karsten Müller betreut seit vielen Ausgaben die Endspielrubrik des ChessBase Magazins. In jeder Ausgabe des ChessBase Magazins finden Sie neben klassischen Analysen auch interaktive Videoaufnahmen zu den sehenswertesten Endspielen. Hier hat der Nutzer die Chance, die Lösungen und Varianten am Brett auszuprobieren und bekommt direkt im Anschluss das Videofeedback des Autors.
1. Die Entscheidung im Kandidatenturnier: Fabiano Caruana kommentiert seinen Schlussrundensieg gegen Grischuk.
2. “Fresh and unexpected”: Vladimir Kramnik erklärt, wie er Aronian nach seiner Neuerung 7…Tg8 mit Schwarz überrollte.
3. Neues Konzept gegen Najdorf? Peter Heine Nielsen kommentiert Carlsens erfolgreiches Experiment mit 5.Dd2!? in Shamkir.
4. „Phantastische Kampfpartie“: Karsten Müller analysiert das Endspiel im wegweisenden Duell zwischen Kramnik und Caruana (Video)
5. Erlösung nach Remisserie: Ding Liren kommentiert seine Gewinnpartie gegen Mamedyarov beim Kandidatenturnier.
6. Angreifen wie ein WM-Herausforderer: Finden Sie die beste Fortsetzung - „Move by Move“ mit Simon Williams und der Partie Meier-Caruana!
7. "Dominanz auf beiden Flügeln: Genießen Sie Daniel Kings Videoanalyse der Partie Caruana-Aronian und lassen Sie sich für die Spanische Eröffnung begeistern!"
8. Populäre Waffe gegen Najdorf: Lassen Sie sich von Robert Ris in die Geheimnisse der Variante mit 7.Sf3 einweihen!
9. „Wie Karpov zu seinen besten Zeiten“: Rustam Kasimdzhanov kommentiert Caruanas Gewinnpartie gegen MVL beim Grenke Chess Classic.
10. Langfristig aussichtsreich: GM Yannick Pelletier empfiehlt 6…h6 in der Wiener Variante des Damengambits (Video)
Jetzt im ChessBase Shop bestellen!
Lieferbar per Download oder auf DVD-ROM mit Begleitheft (Post). Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands.