Fotos: Natalia Kiseleva, Carsten Straub
Schloss Albrechtsberg in Dresden bietet eine hervorragende Kulisse für stilvolle
Anlässe und wird auch von den Dresdner Schachfreunden gerne als repräsentativer
Austragungsort für Schachanlässe genutzt. Am Dienstag wurde hier das
ZMD-Schachfestival eröffnet. Zu den Gästen gehörten Vertreter der Wirtschaft,
Offizielle und Vertreter des sächsischen Schachs, allen voran GM Wolfgang
Uhlmann, der über ein halbes Jahrhundert Schachgeschichte verkörpert und die die
beiden sächsischen Nationalspielerinnen und WG-Genossinnen Elisabeth Pähtz und
Tina Mietzner. Sie werden bei der nächsten Schacholympiade in Mallorca die
deutschen Farben vertreten und warben vor dem anwesenden FIDE-Delegierten Isarel
Gelfer für die Bewerbung Dresdens als Austragungsort der Schacholympiade 2008.
Zum Schachprogramm der Veranstaltung gehörten eine Beratungspartie zwischen
"Team Dresden", mit Elisabeth Pähtz, und "Team FIDE" und
Simultanvorstellungen mit GM Wolfgang Uhlmann, Tina Mietzner und den Youngstern
Filiz und Bigin Osmanodja.

Schloss Albrechtsberg

Dr. Jordan bei der Begrüßung mit dem Chief Operation Officer von Hauptsponsor
ZMD

Organisator Dr. Jordan wirbt für die Schacholympiade 2008 in Dresden

Bürgermeister für Sicherheit

Übergabe der Bewerbungsmappe an die FIDE

Der FIDE-Abgeordnete Israel Gelfer räumt Dresden bei der Bewerbung für die
Schacholympiade 2008 Dresden sehr gute Chancen ein

Drei Simultanvorstellungen

Dresdens Schachlegende Wolfgang Uhlmann

Ehrung sächsischer Schachtalente

In der Bildmitte FIDE-Abgeordneter Israel Gelfer und DSB-Geschäftsführer Horst
Metzing

WGM Natalia Kiseleva und WGM Elisabeth Pähtz

Gäste auf Schloss Albrechtsberg

Team Dresden mit Schwarz bei der Olympia-Partie mit den schwarzen Steinen

Team FIDE spielt mit den weißen Steinen

Beratung ausdrücklich erlaubt

Schiedsrichter Horst Metzing (re.) mit dem Hoyerswerdaer Bürgermeister Thomas
Delling

Elisabeth fragt vor Ausführung des Zuges sicherheitshalber ihren Vater, GM
Thomas Pähtz:

Dieser (mitte) bringt mit seinen Theoriekenntnissen Schwarz auf die
Gewinnerstrasse

Verzweifelter Versuch, noch etwas zu retten

Miroslav Schwarz, Präsident des sächsischen Schachverbandes, überreicht
Elisabeth Pähtz die Ehrennadel des Deutschen Schachbundes

Wolfgang Uhlmann beim Simultan

Die Deutsche Hochschulmeisterin 2004 Tina Mietzner mit dem Organisator Falk
Sempert

Tina Mietzner, Titelgirl des Schachfestivals und im Herbst in Mallorca erstmals
in der deutschen Frauenmannschaft bei der Schacholympiade...

...wartet auf ihre Simultanblitzpartien

Filiz Osmanodja spielt an zwei Brettern,

ihr Bruder Bilgin an den beiden anderen

Tina gegen das Team aus der Wirtschaft

Ehrung des erfolgreichsten Teams beim Simultan

Mein Hause, mein..., Carsten Straub für Chessbase vor Ort