Erst Chef des Schachverbandes, nun Premierminister: Zandanshatar Gombojav

von ChessBase
17.06.2025 – Es gibt einige Länder, in denen gute Schachspieler oder Spielerinnen wichtige Posten in der Politik übernommen haben, oder Politiker auch gute Schachspieler sind. Aber auch hohe Schachfunktionäre empfehlen sich für wichtige Ämter in der Politik. Zandanshatar Gombojav war Präsident des Schachverbandes und wurde nun zum Premierminister der Mongolei ernannt, meldet der Weltschachbund.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Pressemitteilung der FIDE

Seine Exzellenz Zandanshatar Gombojav, der amtierende Präsident des mongolischen Schachverbandes, wurde am 12. Juni in der Plenarsitzung des Großen Staatskhural (Parlament) zum Premierminister der Mongolei ernannt .

Zandanshatar Gombojav war nicht nur Präsident des mongolischen Schachverbandes, sondern von 2019 bis 2024 auch Vorsitzender des mongolischen Parlaments. Seit 1992 ist er in den Bereichen akademische Forschung, Wirtschaft und Außenpolitik sowie auf staatlicher Legislative und Exekutive tätig.

FIDE-Präsident Arkady Dvorkovich gratulierte Herrn Gombojav zu seiner Ernennung.

„Ihre Beförderung in das höchste Exekutivamt der Mongolei erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Ihre Vision, Ihre Erfahrung und Ihre politische Weisheit am meisten gebraucht werden“, erklärte Dvorkovich.

Der FIDE-Präsident betonte außerdem, dass Gombojav als Vorsitzender des mongolischen Schachverbandes ein unermüdlicher Verfechter der Entwicklung und Förderung des Schachs sei, sowohl als Wettkampfsport als auch als pädagogisches Mittel.

Unter Ihrer Führung hat die Mongolei bemerkenswerte Fortschritte bei der Entwicklung ihrer Schachkultur und der Förderung junger Talente gemacht. Die FIDE schätzt Ihre Bemühungen, Schach in nationale Programme und internationale Zusammenarbeit zu integrieren, sehr. Wir sind überzeugt, dass Ihre neue Rolle weitere Möglichkeiten bietet, die Werte des strategischen Denkens, der Bildung und der internationalen Zusammenarbeit zu fördern – Prinzipien, die Schach verkörpert und weltweit fördert.

Meldung bei FIDE...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure