Europäische Blitzmeisterschaft in Warschau
19.12.2011 – Die polnische Hauptstadt ist seit einigen Jahren fester Austragungsort der Europa-Blitzmeisterschaften. Diese fanden im "Kultur- und Wirtschaftspalast" statt, einem 230 Meter hohen Turm, der auf seinen 42 Etagen ein Kino, Theater, einen Kongresssaal und Museen beherbergt. Zu Zeiten der sowjetischen Besatzung erbaut und von den Sowjets als "Geschenk an das polnische Volk" 1955 fertig gestellt und nach Josef Stalin benannt, haben sich die Polen inzwischen an das Gebäude gewöhnt und dort Neujahr 2000 die höchste Turmuhr der Welt installiert: Zeigerlänge 6 Meter! Natürlich kann man in dem Turm auch ein komplettes Schachturnier unterbringen, wie mit der Europablitzmeisterschaft geschehen. Fast 400 Spieler nahmen teil, darunter eine Menge bekannter Namen wie Ian Nepomniachtchi, Judit Polgar oder Alexey Shirov. Nach dreizehn Doppelrunden siegte Hrant Melkumiyan vor den punktgleichen Alexey Dreev und Radoslaw Wojtaszek. Impressionen, Tabelle...
ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Mehr...