
Der österreichische Schachbund ist bei der Europameisterschaft in Rumänien mit seinen jungen Kaderspielern Valentin Dragnev, Felix Blohberger und Dominik Horvath vertreten, außerdem noch mit seinem großen Talent Lukas Dotzer, erst vierzehn Jahre alt.
Nach fünf Runden befinden sich die drei österreichischen Nationalspieler im Plus. Dominik Horvath weist mit 3,5 Punkten das beste Ergebnis auf und ist noch ohne Niederlage. Felix Blohberger und Valentin Dragnev mussten beide gegen starke armenische Spieler eine Niederlage quittieren, Blohberger in Runde vier gegen Gabriel Sargissian und Dragnev in Runde fünf gegen Haik Martirosyan. Lukas Dotzner liegt nach seiner zweiten Niederlage mit 2 Punkten etwas unter 50%.
Die österreichischen Spieler
69 | GM | Dragnev Valentin | 2545 | AUT | ½ | 1 | 1 | ½ | 0 | 3 | 86 | 2498 | 10 | -1,50 | |
75 | GM | Horvath Dominik | 2538 | AUT | 1 | 1 | 0 | ½ | 1 | 3,5 | 46 | 2561 | 10 | 2,40 | |
79 | GM | Blohberger Felix | 2534 | AUT | 1 | 1 | ½ | 0 | ½ | 3 | 89 | 2518 | 10 | -0,10 | |
150 | FM | Dotzer Lukas | 2425 | AUT | 1 | ½ | ½ | 0 | 0 | 2 | 246 | 2316 | 10 | -5,60 |
Es gehört heute zum guten Ton, dass junge Spieler auf Videokanälen über ihre Turnierergebnisse berichten und ihre Partien zeigen und erklären. Felix Blohberger hat kürzlich auch einen Fritztrainer-Kurs aufgenommen, in dem er zeigt, wie man erfolgreich die Reti-Eröffnung spielt.
In seinem Youtube-Kanal hat er kurz vor Beginn der Europameisterschaft zudem erklärt, wie er mit ChessBase seine Vorbereitung vorbereitet.