Ein Jahr lang haben Deutschlands Schachspieler in sechs Vorturnieren um einen Platz im Finale in einer der sechs Gruppen gekämpft. An diesem Wochenende ist es soweit. Die Deutsche Amateurmeisterschaft wird ausgespielt. In sechs nach Spielstärke differenzierten Gruppen stehen jeweils fünf Runden auf dem Programm. Mehr über das Turnier auf der Homepage des Ramada-Cups, wie die Deutsche-Amateurmeisterschaft auch genannt wird.

Dähne-Pokal
Parallel dazu wird, mit den Pokalschrecks aus allen Landesverbänden, die Deutsche Pokaleinzelmeisterschaft, kurz auch der „Dähne-Pokal“ ausgespielt. Im Pokal gibt es nur hopp oder topp. Schließlich kann es am Ende nur einen geben. In Wiesbaden gibt es für die Ausgeschiedenen noch eine Trostrunde nach Schweizer System, in der es neben Ruhm und Ehre auch noch um den einen oder anderen Preis geht.
Und ChessBase ist dabei. Die wichtigsten Partien aus dem Dähnepokal und der Deutschen Amateurmeisterschaft werden live auf dem Server übertragen.
Und für Zuschauer gibt es nicht nur die Möglichkeit, die spannende Schachatmosphäre live zu schnuppern, sondern auch ab Freitagnachmittag am Bücherstand von EuroSchach Dresden ChessBase-Mitarbeiter Martin Fischer Fragen zu ChessBase-Produkten und zu ChessBase zu stellen. Am Samstag, den 06. Juni 2015, gibt es dann ab 14.30 Uhr für Zuschauer und Spieler ein ChessBase-Basis-Seminar:
 |
ChessBase – Basis – Seminar
Samstag, 6. Juni 2015
14.30 Uhr
Ramada-Hotel Niedernhausen
Zum Grauen Stein 1 |
ChessBase-Mitarbeiter Martin Fischer gibt in seinem ChessBase-Basis-Seminar einen Überblick über die Möglichkeiten, mit ChessBase effizient zu trainieren.
Folgende Themen werden angesprochen:
• Wie kann ich eine Partie mit ChessBase, eine eigene oder eine fremde Partie, sinnvoll analysieren?
• Wie setze ich eine Engine im Training sinnvoll ein?
• Wie wehre ich mich gegen den Autopiloten beim Einsatz einer Engine?
• Wie baue ich mir ein individuelles Eröffnungsrepertoire auf?
• Wie pflege ich mein Eröffnungsrepertoire?
• Wie trainiere ich das Endspiel mit Hilfe von ChessBase?
Die Dauer des Seminars wird ca. 2,5 Stunden betragen. Sowohl während des Seminars als auch hinterher besteht die Möglichkeit zu individuellen Nachfragen.
Links:
Link: http://www.ramada-cup.de/niedernhausen/
Link: http://www.schachbund.de/news/daehne-pokal-start-in-niedernhausen.html
Link: http://play.chessbase.com?kibitz=event:Wiesbaden