
ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
Alexandra Kosteniuk bekam von ihrer Gegnerin Anna Muzychuk zunächst einen Bauern geschenkt, doch das war nur ein winziger Vorteil, der für den Ausgang dieser Partie überhaupt keine Rolle spielen sollte. Vielmehr schaffte Kosteniuk bei stark reduziertem Material im Endspiel einen sehenswerten Durchbruch, der durch die ungleichen Läufer begünstigt wurde:
Alexandra Kosteniuk steht in München kurz vor dem Turniersieg, während das Turnier für Anna Muzychuk angesichts von 3,5/8 und Platz 9 bislang eher enttäuschend verlaufen ist
Etwas zurückgefallen ist Nana Dzagnidze nach ihrer Niederlage gegen Elisabeth Pähtz. Mit einem Score von jeweils 4,5/8 teilen sich Dzagnidze und Pähtz nun den dritten Platz. In der Partie hatte Dzagnidze ihre Dame gegen das angemessene Äquivalent von T+S+B gegeben; die notwendige Koordinierung ihrer Figuren im Kampf gegen die Dame von Pähtz misslang dann aber komplett. Es folgte noch ein Taktikfehler, nach dem für die Georgierin endgültig nichts mehr ging:
Elisabeth Pähtz und Nana Dzagnidze besetzen seit heute gemeinsam Platz drei
Alina Kashlinskaya verlor gegen Humpy Koneru, als sie in einem schlechteren Läuferendspiel unter Druck stand und die richtige Verteidigung nicht fand. Humpy liegt nun zwischen Kosteniuk und dem Duo Dzagnidze/Pähtz auf Platz zwei der Tabelle.
Humpy Koneru hatte heute ein Endspiel, das für sie viel leichter zu spielen war als für Alina Kashlinskaya
Dinara Wagner verlor gegen Zhu Jiner vordergründig aufgrund eines Taktikfehlers im Mittelspiel, doch im Endspiel hatte sie noch einmal eine Chance, die sie aber nicht nutzen sollte:
Mit jetzt 2,0/8 bleibt Dinara Wagner auf dem letzten Tabellenplatz
Remisen, in denen jeweils die Remisbreite nicht verlassen wurde, gab es schließlich bei Harika Dronavalli und Zhansaya Abdumalik sowie bei Tan Zhongyi und Mariya Muzychuk - auch wenn in beiden Partien gewisse "Feldvorteile" auf schwarzer Seite zu beobachten waren.
Anzeige |