Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Jede Runde besteht aus einem Mini-Wettkampf über zwei Partien und nach ihren Siegen in Runde 3.1 brauchen sie nur noch ein Remis in Partie 3.2, um sich für die vierte Runde zu qualifizieren. Überraschend war, wie schnell Anna Muzychuk gegen Antoaneta Stefanova, die Weltmeisterin von 2004 bis 2006, gewann.
Im chinesischen Duell zwischen Mo Zhai und Ju Wenjun kam es kurz nach der Eröffnung zu einem taktischen Schlagabtausch, bei dem Ju Wenjun das bessere Ende für sich behielt.
Mo Zhai (Foto: Turnierseite)
Mariya Muzychuk, die Schwester von Anna, und Weltmeisterin von 2015 bis 2016, hatte große Mühe mit der Iranerin Mobina Alinasahab, die in Runde 1 gegen Elisabeth Pähtz und in Runde 2 gegen Monika Socko bereits für Überraschungen gesorgt hatte, aber am Ende konnte sich Muzychuk ins Remis retten.
Mariya Muzychuk (Foto: Turnierseite)
Mobina Alinasab (Foto: Turnierseite)
Zhai Mo | (CHN) | 0-1 | Ju Wenjun | (CHN) |
Zawadzka Jolanta | (POL) | 1-0 | Abdumalik Zhansaya | (KAZ) |
Pogonina Natalija | (RUS) | ½-½ | Lagno Kateryna | (RUS) |
Muzychuk Anna | (UKR) | 1-0 | Stefanova Antoaneta | (BUL) |
Harika Dronavalli | (IND) | ½-½ | Kosteniuk Alexandra | (RUS) |
Galliamova Alisa | (RUS) | ½-½ | Lei Tingjie | (CHN) |
Alinasab Mobina | (IRI) | ½-½ | Muzychuk Mariya | (UKR) |
Tokhirjonova Gulrukhbegim | (UZB) | 1-0 | Gunina Valentina | (RUS) |