
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Der Wettkampf um die FIDE-Frauen-Weltmeisterschaft genießt bei den chinesischen Medien große Aufmerksamkeit:
Das Regelwerk des Wettkampfes wollte es so, dass Tan Zhongyi nach der vierten Partie auch in Runde fünf wieder Weiß haben sollte. Doch die amtierende Weltmeisterin konnte nach ihrem Partiegewinn in Runde vier nicht "nachlegen", was den Ausgleich im Wettkampf bedeutet hätte. Im Gegenteil, schon nach der Eröffnungsphase hatte Tan Zhongyi eine perspektivlose Stellung. Der Versuch, dennoch aktiv werden zu wollen, führte dann nur zum Verlust der Initiative. Ab einem gewissen Zeitpunkt spielte sich die Partie aus Sicht von Ju Wenjun schließlich fast wie von selber:
Ju Wenjun ist zur Halbzeit des Wettkampfes im Besitz einer komfortablen Führung
Für Tan Zhongyi hingegen wird es langsam eng mit der Titelverteidigung
Tag | Ereignis | Ort |
2. Mai | Eröffnungsfeier | Shanghai |
3. Mai | 1. Partie | Shanghai |
4. Mai | 2. Partie | Shanghai |
5. Mai | Ruhetag | Shanghai |
6. Mai | 3. Partie | Shanghai |
7. Mai | 4. Partie | Shanghai |
8. Mai | Ruhetag | Shanghai |
9. Mai | 5. Partie | Shanghai |
12. Mai | 6. Partie | Chongqing |
13. Mai | 7. Partie | Chongqing |
14. Mai | Ruhetag | Chongqing |
15. Mai | 8. Partie | Chongqing |
16. Mai | 9. Partie | Chongqing |
17. Mai | Ruhetag | Chongqing |
18. Mai | 10. Partie | Chongqing |
19. Mai | Stichkampf (falls nötig), Schlussfeier | Chongqing |