Vier Remis
Text: Johannes Fischer
Runde 11, 3. März 2009
L. Dominguez - L. Aronian 0,5-0,5
V. Ivanchuk - M. Carlsen 0,5-0,5
A. Grischuk - T. Radjabov 0,5-0,5
Wang Yue - V. Anand 0,5-0,5

Die Pressechefin
Gestern lieferten sich Wang Yue und Magnus Carlsen einen aufregenden und langen
Kampf. Heute wirkten sie wenig motiviert und spielten beide relativ schnell
Remis. Carlsen mit Schwarz gegen Vassily Ivanchuk in 22 Zügen, Wang Yue
mit Weiß gegen Vishy Anand in 27 Zügen.
Vassily Ivanchuk - Magnus Carlsen
1.d4 d5 2.c4 e6 3.Sf3 Sf6 4.Sc3 Le7 5.Lg5 h6 6.Lh4 0-0 7.e3 Se4 8.Lxe7 Dxe7
9.Tc1 c6 10.Le2 Sxc3 11.Txc3 dxc4 12.Txc4 Sd7 13.0-0 e5 14.Dc2 exd4 15.Sxd4
Sb6 16.Tc5 Sd7 17.Ta5 Sf6 18.Tc1 Lg4 19.Lf1 Ld7 20.Sf3 Lg4 21.Sd4 Ld7 22.Sf3
Lg4 ½-½
Der Auftakt einer wenig spannenden Partie
Wang Yue - Vishy Anand
1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sc3 Lb4 4.Sf3 b6 5.Lg5 Lb7 6.e3 h6 7.Lh4 Lxc3+ 8.bxc3 d6
9.Sd2 g5 10.Lg3 Sbd7 11.f3 De7 12.Da4 Sh5 13.Lf2 f5 14.Ld3 0-0 15.Dc2 c5 16.h3
Sg7 17.a4 e5 18.d5 Lc8 19.e4 f4 20.a5 Tb8 21.axb6 axb6 22.Sb1 Sf6 23.Sa3 Ld7
24.Kd2 Ta8 25.Sb5 h5 26.Db2 Lxb5 27.cxb5 Txa1 ½-½
Wang Yue
Weltmeister Vishy Anand
Anands Frau Aruna am Computer - checkt sie ihre Email oder verfolgt sie die
Partie ihres Mannes? Und welches Buch hält sie in der Hand? Ganz genau
lässt sich das nicht erkennen, aber es könnte sich um "The Black
Swan: The Impact of the Highly Improbable" von Nassim Nicholas Taleb handeln.
Dieses Buch, das auf Deutsch unter dem Titel "Die Macht höchst unwahrscheinlicher
Ereignisse" erschienen ist, widmet sich dem Sinn, aber vor allem dem Unsinn
von Versuchen, die Zukunft - zum Beispiel in der Politik oder an der Börse
- vorherzusagen.
Alle Vorbereitung half nichts: Tabellenführer Alexander Grischuk konnte
gegen den Königsinder Teimour Radjabovs nichts ausrichten. Kurz nach der
Eröffnung griff Grischuk zu einem Bauernopfer, um sein Heil in einem Endspiel
mit Minusbauern aber mit ungleichfarbigen Läufern zu suchen. Nach 44 Zügen
einigten sich die beiden schließlich auf Remis.
Alexander Grischuk - Teimour Radjabov
1.d4 Sf6 2.Sf3 g6 3.c4 Lg7 4.Sc3 0-0 5.e4 d6 6.Le2 e5 7.0-0 Sc6 8.d5 Se7 9.b4
Sh5 10.Te1 f5 11.Sg5 Sf6 12.f3 Kh8 13.c5 h6 14.Se6 Lxe6 15.dxe6 d5 16.exd5 Sfxd5
17.Sxd5 Dxd5 18.Db3 Dxb3 19.axb3 Sc6 20.Ta4 Tfe8 21.Lc4 a6 22.b5 axb5 23.Txa8
Txa8 24.Lxb5 Te8
25.Td1 Txe6 26.Td7 Lf8 27.Txc7 Lxc5+ 28.Kf1 Te7 29.Txe7 Lxe7 30.Lb2 Sd4 31.Lxd4
exd4 32.g4 Kg7 33.gxf5 gxf5 34.Ld3 Kf6 35.h3 Kg5 36.Ke2 Kf4 37.Lc2 h5 38.Ld3
Lf8 39.Kf2 Kg5 40.Kf1 Lc5 41.Ke2 h4 42.Lc2 f4 43.Kd3 b5 44.Ke4 b4 ½-½
Die spannendste Begegnung des Tages war die Partie zwischen Leinier Dominguez
und Levon Aronian. In einem Spanier versuchte Dominguez, Spiel am Königsflügel
zu entfalten, geriet aber in die Defensive, als er keine Fortschritte erzielen
konnte und Aronians Damenflügelbauern nach vorne stießen. Den daraus
entstehenden Freibauern neutralisierte Dominguez, indem er unter Bauernopfer
in ein Endspiel abwickelte. In diesem Endspiel hätte Aronian seinen Gegner
noch lange quälen können, ließ dann aber eine überraschende
Remismöglichkeit zu.
Leinier Dominguez - Levon Aronian
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 Sf6 5.0-0 Le7 6.Te1 b5 7.Lb3 0-0 8.h3 Lb7 9.d3
d5 10.exd5 Sxd5 11.a4 Sd4 12.Sbd2 c5 13.Sxd4 exd4 14.Df3 Lc6 15.Se4 Dd7 16.Lg5
f6 17.Ld2 Kh8 18.axb5 axb5 19.Txa8 Txa8 20.Dh5 Lf8 21.Sg3 Lb7 22.Dg4 Dxg4 23.hxg4
Tc8 24.Sf5
24...c4 25.La2 Sb4 26.Lb1 Sc6 27.dxc4 bxc4 28.c3 d3 29.La2 Se5 30.Se3 g5
31.Tb1 La6 32.b3 Lc5 33.bxc4 Lxe3 34.Lxe3 Lxc4 35.Lxc4 Sxc4 36.Ld4 Kg7 37.Td1
d2 38.Kf1 Te8
39.Le3 Sxe3+ 40.fxe3 Txe3 41.Txd2 Txc3 42.Kf2 Kg6 43.Td6 Tc1 44.Ta6
Tc4 45.Kg3 Tf4 46.Kh3 Tf1 47.g3 Tf2 48.Ta7 Tf3 49.Kg2 Te3 50.Ta6 Kf7 51.Ta7+
Te7 52.Ta6 Te6 53.Ta7+ Kg6 54.Kh3 h6 55.Tb7 Te2
Weiß zieht und macht Remis
56.Tg7+ Kxg7 ½-½
Großmeister Ljubomir Ljubojevic schaut in Linares vorbei.
Tabelle: