
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Viele Spieler nutzen Fritz vor allem als Zugang zum Fritz-Schachserver.
Hier kann man Schachfreunde aus allen Ecken Deutschlands, Europas und der
Welt treffen, mit ihnen chatten, analysieren oder spielen. Der neue Fritz 12
mit seiner völlig neu entwickelten Bedienungsoberfläche auch im Serverteil
bietet nun viel mehr Übersicht über die verschiedenen Funktionen, eine
deutlich bessere Bedienung und außerdem eine Reihe von neuen Funktionen, die
das Zuschauen, Spielen und Lernen noch einfacher und besser machen.
Zu Schach.de
Einige wichtige Grundfunktionen findet man wieder im Anwendungsmenü.
''
Die Symbolleiste für den Schnellzugriff kann man auf einfache Weise
selber anpassen.
Funktionsleiste "Start"
Die Funktionen sind in Gruppen in der Funktionsleiste zusammen gefasst. Im Start-Menü findet man die am meisten verwendeten Funktionen
Start-Menü
Mausklick auf beste Partie lädt automatisch die Partie mit den Spielern mit
den höchsten Wertungszahlen auf den Monitor.
"Beste Partie"
Im Hauptspielsaal war das zu einem bestimmt Zeitpunkt die Blitzpartie zwischen "Martin Krämer" und "Superstar"
Wenn Sie selber spielen möchten, können Sie nun mit einem Klick eine
Aufforderung an ausgewählte Gegner schicken:
Ehrgeizig: Nur gegen stärkere spielen
Ebenso schnell lässt sich die gewünschte Bedenkzeit festlegen.
Auch präzise Einstellungen für das Angebot sind mit einem Klick erreichbar
Für globale Einstellungen, die immer gültig sein sollen, lässt sich nach wie
vor eine feste Formel einstellen.
"Nur schnelle Verbindungen" - kein Spiel gegen Lagger
Auch die genau Bedenkzeit kann wahlweise wie bisher bestimmt werden.
Wer den Nervenkitzel vergrößern möchte, spielt nicht nur um Elopunkte, sondern auch noch um Dukaten.
Wenn Sie ihre Taktikstärke versbessern wollen, trainieren Sie diese am besten im Taktikwettkampf
Hier sollen Sie vielen taktische Aufgaben auf Zeit lösen
Alle Aufgaben wandern in eine Datenbank und kann nach der Testreihe noch einmal auf die richtigen Lösungen durchgeschaut werden.
Funktionsleiste "Mein Konto"
In der Funktionsgruppe "Mein Konto" sind alle Funktionen erreichbar, die im Zusammenhang mit der eigenen Serveranmeldung stehen. Hier lassen sich auch die selbst gespielten Partien zur Analyse laden oder Partien aus übertragenen Partien noch mal anschauen.
Funktionsleiste "Serverleben"
Die Funktionsgruppe "Serverleben" bietet eine Übersicht und schnellen Zugriff auf alle Funktionen des Servers, die nicht im direktem Zusammenhang mit Spiel und Training stehen.
Die ganze Funktionsgruppe "Serverleben"
Hier kann man bestimmt Spieler auf dem Server aufrufen, sich ihre Daten
anschauen, Titelträger und Freunde suchen und vermerken gegen wen man gerne
spielen möchte und gegen wen man auf keinen Fall antritt, z.B. weil jemand
sich nicht zu benehmen weiß.
Übrigens: In Fritz 12 wurden einige Funktionen, die von manchen zum
Missbrauch als Störinstrument verwendet wurden, deutlich verbessert.
Bestimmte Anfragen während der Partie z.B. mehrfache Aufforderung zum
Abbruch etc., die von unfairen Spielern flegelhaft eingesetzt wurden, werden
mit Fritz 12 schon vom Server absorbiert und stören nicht mehr die Partie.
In der Funktionsgruppe "Serverleben" findet man auch die verschiedenen
Statistiken. Schauen Sie sich doch mal die Ehrenliste an!
Funktionsleiste "Ansicht"
Wer sich den Bildschirm anders einrichten oder Fenster ein- oder
abschalten möchte, findet in der Funktionsgruppe Ansicht die gewünschte
Funktion
Schneller Zuschauen, mehr sehen
Im Übertragungsraum sind die Partien, denen man zuschauen möchte, nun viel
schneller zu finden und aufzurufen, Alle Partien eines Turniers und einer
Runde sind in der Übersicht aufgelistet.
Geteiltes Partienfenster im Übertragungsraum: Oben die Turnierliste, unten
die zugehörigen Partien
Ein einziger Mausklick auf den Eintrag in der Turnierliste...
Die Turnierliste
... bringt alle Partien der laufenden Runde eines Turniers auf den Bildschirm.
Wenn auf dem Monitor nicht genügend Platz für alle Partien ist, wählt Fritz
12 automatisch die besten Partien der Runde eines Turniers aus und lädt
davon so viele, wie Platz ist.
Drei Bretter
Sechs Bretter
Zehn Bretter
Der Schärfemesser zeigt im Brettfenster ergänzend zur laufenden Engine an,
ob in der Partie etwas los ist, oder nicht
Scharf
Noch schärfer
Premium-Schachtraining
Im Archiv des Fritz-Schachservers warten viele hundert Stunden Video-Schachtraining