21.08.2022 – Der FTX Crypto Cup in Miami endet am Sonntag mit der 7. Runde. Mit zwei Punkten Vorsprung liegt Magnus Carlsen an der Tabellenspitze; sein letztes Match muss er ausgerechnet gegen den Zweiten Praggnanandhaa bestreiten. Pragg kann das Turnier also noch aus eigener Kraft gewinnen, bräuchte dafür aber einen glatten Sieg ohne Tiebreak gegen den Weltmeister. Ab 18 Uhr, mit Live-Kommentaren. | Grafiken: Play Magnus Group
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dieser zweibändige Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und zuverlässiges Repertoire für Schwarz gegen 1.e4. Erfahren Sie, wie Sie mit der Französischen Verteidigung erfolgreich kontern und Ihre Gegner überraschen können.
69,90 €
Der FTX Crypto Cup wird als ein Rundenturnier Jeder-gegen-Jeden ausgetragen. Die acht Teilnehmer spielen in jeder Runde gegen ihren jeweiligen Gegner einen Wettkampf über vier Schnellpartien mit einer Bedenkzeit von 15+10. Der Sieger des Wettkampfs erhält 3 Punkte, der Verlierer geht leer aus.
Endet ein Wettkampf Unentschieden, folgen zwei Blitzpartien mit einer Bedenkzeit von 5+3. Ist dann noch keine Entscheidung gefallen, folgt eine Armageddon-Partie. In der Armageddon-Partie hat Weiß 5 Minuten, Schwarz 4, allerdings muss Weiß gewinnen, denn bei Remis wird Schwarz zum Sieger erklärt.
Der Sieger des Stichkampfs erhält 2 Punkte, der Verlierer 1 Punkt.
Stand nach der 6. Runde
Live-Partien
Offizieller Live-Stream mit David Howell, Jovanka Houska, Kaja Snare und Simon Williams
Live-Kommentar mit Peter Leko und Lawrence Trent
Zeitplan:
14. August - Eröffnungszeremonie/Medientag 15. August - Runde 1 16. August - Runde 2 17. August - Runde 3 18. August - Runde 4 19. August - Runde 5 20. August - Runde 6 (mit Zuschauern) 21. August - Letzte Runde (mit Zuschauern)
Über die Meltwater Champions Chess Tour
Die Champions Chess Tour ist die weltweit führende Online-Schachtour, bei der die weltbesten Schachspieler über eine komplette Wettkampfsaison im Online-Schach ermittelt werden. Die Saison 2022 beginnt im Februar 2022 und umfasst monatliche Turniere, die in einem Finale im November 2022 gipfeln. Die besten Schachspieler der Welt treten im Schnellschach an. Alle Partien finden online auf www.chess24.com statt, und die Spieler kämpfen um ein Preisgeld von insgesamt über 1,5 Millionen US-Dollar. Für weitere Informationen besuchen Sie www.chess24.com/tour.
Über die Play Magnus Gruppe
Play Magnus Group ist ein weltweit führender Anbieter in der Schachindustrie, der sich darauf konzentriert, Millionen von Schachspielern und Studenten erstklassige digitale Erfahrungen zu bieten. Das Unternehmen bietet E-Learning- und Unterhaltungsdienste über seine marktführenden Marken: chess24, Chessable, iChess, New In Chess, Everyman Chess, Magnus Academy, Aimchess, die Play Magnus App Suite und die Meltwater Champions Chess Tour. Die Mission der Gruppe ist es, das Schachspiel zu fördern, um die Welt zu einem intelligenteren Ort zu machen, indem mehr Menschen ermutigt werden, Schach zu spielen, zu beobachten, zu studieren und ihren Lebensunterhalt damit zu verdienen. Die Play Magnus Group ist an der Euronext Growth Oslo unter dem Kürzel PMG notiert. www.pmg.me
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Rossolimo-Moscow Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10950 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 612 kommentiert.
Der Großteil des Materials, auf dem das Rossolimo/Moscow Powerbook 2025 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 263.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 50.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Sizilianisch im Fokus: Eröffnungsvideo zur Najdorf-Variante mit 6.h3 e5 7.Sb3 (Luis Engel) und Taimanov-Variante mit 7.Df3 (Nico Zwirs).„Wundertüte“ mit 38 Analysen von Lubomir Ftacnik, Surya Ganguly, Anish Giri, Abhijeet Gupta, Yannick Pelletier u.a.
In diesem Videokurs veranschaulicht Sasikran anhand verschiedener Beispiele aus seiner Karriere, welche Opfer für Initiative, einen Angriff, eine bessere Bauernstruktur und vieles mehr erforderlich sind.
In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.
Die Bauernstruktur ist das Fundament jeder Schachpartie – sie bestimmt unsere Pläne, lenkt das Spiel und entscheidet oft über Sieg oder Niederlage
34,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.