Das Aerosvit-Turnier: Ein Rückblick in Bildern
Text und Fotos: Nadja Kharlovich
Das Aerosvit-Foros Turnier auf der Krim endete am 19. Juni mit einem überzeugenden
Sieg von Magnus Carlsen. Bereits eine Runde vor Schluss stand das norwegische
Ausnahmetalent als Sieger fest.

Fans, Verwandte und Journalisten versammelten sich im Pressezentrum, um die
Partien der letzten Runde zu verfolgen.

Die Leinwand mit den Partien. Während des Turniers besuchten mehr als 100.000
die offizielle Webseite des " Aerosvit-Turniers". Die meisten aus den USA und
Europa.

Die Schlüsselpartie des Turniers: Sergey Karjakin-Magnus Carlsen

Karjakin will gewinnen, um Zweiter zu werden,...

...aber diese Chance möchte Magnus Carlsen seinem Gegner nicht geben.

Eine weitere entscheidende Partie: Ivanchuk gegen Eljanov

Die Chancen stehen gut: Im Privatduell mit Pavel Eljanov führt Ivanchuk mit
+3.

Pavel Eljanov

Andrei Volokitin vor seiner Partie gegen Evgeny Alekseev. Er gewann und erhielt
für seinen Sieg den Spezialpreis für das "beste Endspiel"

Peter Svidler und Loek Van Wely trennten sich Remis. Die Partie hätte leicht
anders ausgehen können, wenn Van Wely im 30. Zug eine bessere Fortsetzung gefunden
hätte.

Alexei Shirov seinem Weg zu einem weiteren Schwarzsieg, diesmal gegen Onischuk.
Shirov hatte die meisten entschiedenen Partien: Nur drei seiner elf Partien
endeten mit Remis.
Chefkommentator Mikhail Golubev, GM Dmitriy Yakovenko und Mark Glukhovsky, Chefredakteur
der beliebten russischen Schachzeitschrift "64" erörtern die Partien.
Andrei Volokitin unterhält sich mit Mark Glukhovsky.
Magnus Carsen und sein Vater auf dem Weg zu Filmaufnahmen mit Journalisten.
Carlsens Erfolge lockten norwegische Journalisten an und am 15. Juni kamen auch
Reporter der "New York Times", um eine Photostrecke mit Carlsen zu machen, die
Teil eines großen Artikels über ihn sein wird.
Der Beginn der Abschlussfeier.
Magnus Carlsen mit der Siegertrophäe.
Alexei Shirov erhält den Spezialpreise für den "besten Angriff", der ihm in
seiner Partie gegen Dmitriy Yakovenko gelang. Magnus Carsen, Alexei Shirov,
Vasili Ivanchuk und Pavel Eljanov teilten sich den Spezialpreis für die "meisten
Siege mit Schwarz".

Der Preis für das "beste Endspiel" ging an Andrei Volokitin.
Interview mit dem Sieger des "Aerosvit-Turniers 2008".
Und mit Vasili Ivanchuk
Die Pressekonferenz nach der Abschlussfeier.
Magnus Carlsen gibt einem norwegischen Journalisten ein Interview. Eine seltene
Gelegenheit für ihn, in der Ukraine Norwegisch zu sprechen.
Alle Teilnehmer, Schiedsrichter und Sponsoren.

Der Vater von Carlsen und GM Loek Van Wely während des Banketts. Magnus wollte
keine Interviews geben und verließ den Saal nach der Feier, weil das Fußballmatch
zwischen Portugal und Deutschland anfing. Er ist ein großer Fußballfan und wollte
dieses Spiel natürlich nicht verpassen.

Sergey Karjakin und Pavel Eljanov.
Nach dem Turnier beantwortet Sergey Karjakinein paar meiner Fragen zu seinem
Spiel in Foros und seinem kommenden Match gegen Nigel Short.
Bist Du zufrieden mit Deinem Ergebnis?
Nun, im Vergleich zum Vorjahr habe ich schlechter abgeschnitten, denn da wurde
ich Zweiter. Aber Preisträger zu sein ist immer eine Ehre.
Welche Deiner Partien war die schwierigste und welche die interessanteste
Partie?
Die schwierigste Partie war wohl die gegen Svidler. Weiß bekam starke Initiative
am Königsflügel und die Stellung war schwer zu verteidigen. Die interessanteste
Partie war die gegen Shirov in Runde 6. Er opferte seinen Springer und dann
Dame für Turm und Läufer.
Du hast hier keinen Spezialpreis gewonnen, aber magst Du solche Preise ganz
generell?
Solche Preise sind immer schön. Mir gefällt diese Idee.
Welche Pläne hast Du nach dem Aerosvit-Turnier?
In zwei Wochen beginnt mein Wettkampf gegen Nigel Short. Wir spielen in Kiew,
10 Schnellpartien in fünf Tagen. Zuerst wollten die Organisatoren ein Wettkampf
im klassischen Schach, aber da Schnellschachwettkämpfe immer beliebter werden,
haben sie es sich anders überlegt und sich auch in unserem Wettkampf für Schnellschach
entschieden.
Wie schätzt Du Deine Chancen in diesem Wettkampf ein?
Nun, ein Blick auf die Elo-Liste zeigt, dass ich 80 Punkte mehr als Short habe.
Aber natürlich ist Nigel Short ein sehr starker Spieler, der schon zahlreiche
Wettkämpfe gespielt hat - in jedem Fall bereite ich mich sehr ernsthaft auf
diesen Wettkampf vor.
Bist Du abergläubisch?
Ja, ich bin abergläubisch. Aber ich werde nicht verraten, wie sich das äußert
- ich möchte nicht, dass meine Gegner das wissen.
Ein kleines Flugzeug in der Nähe des Schwarzen Meers.