Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
In der Partie Dzagnidze - Peng war eine alte Schach-Weisheit zu besichtigen: Dame und Springer spielen gut zusammen - meist besser als Dame und Läufer.
Der Pole Radoslaw Wojtaszek zeigte gute Endspieltechnik im Turmendspiel mit einem Mehrbauern - und bei den Übergängen, die sich dabei ergeben können:
Daniiel Dubov verpasste gegen Gukesh einen studienhaften Gewinn:
Und nun demonstriert der Weltmeister höchstselbst einen "Durchbruch":
Schachendspiele 14 - Die goldenen Endspielregeln
Krönender Abschluss der erfolgreichen DVD-Reihe von Karsten Müller. Die Kenntnis der "Goldenen Endspielregeln" ist unverzichtbar, wenn Sie in einem komplexen Endspiel das Zepter mit sicherer Hand führen wollen!
Gulnar Mammadova, Gegnerin von Elisabeth Pähtz in Runde 3, gewann ein Endspiel, das eigentlich remis war. Doch es war eben auch schwer:
Und nun ein Mattangriff im Doppelturmendspiel:
Vladislav Artemiev untermauert eine schachliche Binsenweisheit: Ein Freibauer wird immer wertvoller, je weiter er vorankommt - natürlich auch im Endspiel!
Zum Abschluss ein weiterer verpasster Gewinn von Dubov gegen Gukesh: Man kann die Bauern des Gegners als "Regenschirm" nutzen, um den eigenen König den Schachgeboten des gegnerischen Turms zu entziehen.