
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Die Partie zwischen dem Spitzenreiter Vincent Keymer und seinem unmittelbaren Verfolger Daniel Fridman endete frühzeitig als Remis von der "kontrollierten" Art:
Ähnlich war es auch bei dem, ebenso wie Fridman, einen halben Punkt hinter Keymer liegenden Frederik Svane und seinem Gegner Tobias Kölle. Diese Partie dauerte nur drei Züge länger, bevor auch sie mit Zugwiederholung endete. Die Endstellung war insofern sehenswert, als man nicht genau sagen konnte, ob nun die weißen Läufer die schwarzen Springer dominieren würden oder die schwarzen Springer die weißen Läufer. Es war wohl beides der Fall:
Die Tatsache, dass das Spitzentrio es heute eher ruhig hatte angehen lassen, nutzte Arik Braun, um sich mit Hilfe eines Sieges gegen Jonas Rosner erneut näher an die Führenden heranzupirschen. Zu Beginn des Turniers hatte Braun zwei Schwarzpartien spielen müssen, die er beide verloren hatte: gegen Frederik Svane und gegen Vincent Keymer. Heute nun folgte für ihn aber schon der dritte Sieg in Serie und sein Rückstand auf Svane und Fridman beträgt jetzt nur noch einen halben Punkt.
Und eine tolle, sehenswerte Partie war es obendrein:
Remis ist auch die Partie zwischen Dmitrij Kollars und Luis Engel geendet, jedoch war dies ein Remis, das bis zum Ende im 65. Zug ausgekämpft wurde. Kollars war mit großem Vorteil aus der Eröffnung hervorgegangen, der aber verpuffte, als er im 31. Zug in stark taktisch geprägter Gemengelage nicht die beste Fortsetzung wählte.
Schließlich gibt es seit dem heutigen Tag keinen Spieler ohne Sieg mehr im Turnier: Rasmus Svane bezwang Niclas Huschenbeth im Springer- bzw. Bauernendspiel.
Rasmus Svane mit dem entscheidenden Bauerndurchbruch e4! und das dürfte für Rasmus der erste Sieg im diesjährigen German Masters sein.#schachgipfel pic.twitter.com/sbI0H45hge
— Deutscher Schachbund (@Schachbund) August 20, 2022
Anzeige |