31.01.2019 – Vladislav Artemiev entschied in der gestrigen 9. Runde das Spitzenspiel gegen David Navara für sich und übernahm damit vor der heutigen Schlussrunde erneut die alleinige Führung. Rasmus Svane unterlag Michael Adams.
|Fotos: Gibraltar Chess Festival (David Llada, Niki Riga, John Saunders)
neu: Mega Datenbank 2019
Die ChessBase Mega Database 2019 ist die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche. Über 7,6 Mill. Partien aus dem Zeitraum 1560 bis 2018 im ChessBase Qualitätsstandard. Mit über 72.000 kommentierten Partien beinhaltet die Mega 2019 die weltweit größte Sammlung hochklassig kommentierter Partien.
Kombinieren Sie richtig! ChessBase 15 Programm + neue Mega Database 2019 mit 7,4 Mio. Partien und über 70.000 Meisteranalysen. Dazu ChessBase Magazin (DVD + Heft) und CB Premium Mitgliedschaft für ein Jahr!
Im Spitzenspiel der 9. Runde trafen mit Vladislav Artemiev und David Navara zwei der drei Spieler aufeinander, die bis dahin 6,5 Punkte eingesammelt haben.
Artemiev-Navara | Foto: John Saunders
Die Partie verlief die meiste Zeit in ruhigen positionellen Bahnen. Artemiev, mit Weiß, opferte eine Qualität für einen Bauern, ohne dass sich dadurch das Stellungsurteil geändert hätte. David Navara gab später ohne Not die Qualität zurück, erhielt aber dabei seinen zuvor verloren Bauern nicht zurück und endete deshalb in einem verlorenen Schwerfigurenendspiel.
Mit 37.f4 nahm Weiß den möglichen Angriff auf e2 aus der Stellung. Schwarz gab auf. 37.Txd4 Ta2 38.c5 Txe2 39.Kf1 Tc2 40.Tc4 hätte auch gewonnen.
Zum Führungtrio vor der Runde gehörte noch Kirill Alekseenko. Der junge russische Großmeister traf mit den schwarzen Steinen auf Maxime Vachier-Lagrave, ging aber in einer Spanischen Partie im französischen Angriffswirbel rasch unter. Bis zum 18.Zug gab es ein einer Anti-Marshall-Variante sogar noch einen theoretischen Vorgänger, dann verlieh Vachier-Lagrave der Partie mit 19.dxc6 neue Akzente. Seine Initiative am Damenflügel und im Zentrum transferierte er dann schwungvoll zum Königsflügel.
Hier folgte 27.Lh6 Lf8 28.Sd7 f5 29.Dxf5 Schwarz gab auf.
Interview mit Maxime Vachier-Lagrave
Video: Gibchess
Nach einem bis dahin guten Turnier kassierte Rasmus Svane in Runde 8 eine Niederlage gegen Hikaru Nakamura. Gestern folgte ein weiterer Partieverlust gegen Michael Adams. Mit den schwarzen Steinen hielt der Lübecker lange mit, wurde dann aber im Turmendspiel in die Defensive gedrängt.
Adams spielte hier 34.Txd6. Entweder muss sich der schwarze Turm zurückziehen, wonach Weiß mit 35.T1d5 unangenehmen Druck im Zentrum hat, oder Schwarz tauscht auf d6, wonach sich die gleiche Situation ergibt. Der weiße Bauer auf g6 ist sehr unangenehm, da mit ihm Grundreihen-Mattmotive ins Spiel kommen.
Rasmus Svane verteidigte sich noch lange, stand aber auf verlorenem Posten. Rasmus Svane bleibt bei 5,5 Punkten stehen und rutschte in der Tabelle auf Platz 44 ab, was aber in etwa seinem Setzlistenplatz entspricht. Bester deutscher Spieler im Feld ist nun Dennes Abel. Er kam gestern zu einem Remis gegen Aryan Tari und liegt mit seinen sechs Punkten auf Platz 29.
Im Kampf um den ersten Frauenpreis hat Marya Muzychuk mit 6 Punkten weiter die besten Karten. Nach Zweitwertung liegt sie auf Platz 18. Auch ihre Schwester Anna hat 6 Punkte. Sie liegt nach Zweitwertung auf Platz 40. Tan Zhonqui ist drittbeste Frau, ebenfalls mit 6 Punkten auf Platz 43.
Die inoffizielle "Familienwertung" wird wohl die Familie Cramling-Bellon für sich entscheiden. Die Familie ist mit allen drei Spielern am Start. Pia Cramling liegt mit 5,5 Punkten auf Rang 67. Ihr Gatte Juan Manuel Bellon belegt mit 4,5 Punkten Platz 145. Tochter Anna nimmt mit 2,5 Punkten Platz 228 ein.
Pia Cramling | Foto: John Saunders
Anna Cramling kiebitzt bei ihrem Vater | Foto: John Saunders
01.02.2019 – Vladislav Artemiev gewann das Gibraltar Chess Festival nach einem Sieg über Yu Yangyi in der zehnten Runde. Zum ersten Mal seit 2015 war kein Stichkampf nötig. Der Preis für die beste Frau im Turnier ging an Tan Zonqi. |Fotos: Gibraltar Chess Festival (David Llada, Niki Riga, John Saunders)
30.01.2019 – David Navara und Kirill Alekseenko gewannen ihre Partien gegen Nils Grandelius und Arkadij Naidisch und zogen mit Vladislav Artemiev an der Tabellenspitze gleich. Rasmus Svane unterlag Hikaru Nakamura. |Fotos: Gibraltar Chess Festival (David Llada, Niki Riga, John Saunders)
Sind sie ein Fan der Französischen Verteidigung? Dann ist dieser Download ein Muss! Deutschlands stärkste Schachspielerin WGM Elisabeth Pähtz präsentiert ihnen eine scharfe Variante gegen den Zug 3. Sd2. Die weit ausanalysierten Hauptvarianten sind hier 3…. Sf6 und 3….. c5. Elisabeth Pähtz pflegt einen aggressiven Stil und empfiehlt Ihnen den Zug 3…. Le7. Sieht nicht scharf aus? Stimmt, denn das ist zunächst ein nützlicher Abwartezug. Für alle wichtigen weißen Erwiderungen gibt Elisabeth Pähtz Ihnen Varianten und Spielvorschläge an die Hand, und die münden meist in komplexen und sehr scharfen Stellungen. Wenn Sie Französisch spielen und auf mehr als Remis aus sind, dann ist 3…Le7 ein ganz heißer Kandidat für Ihr Repertoire.
"Einfach aber aggressiv!" Freuen Sie sich auf eine neue, spannende DVD von Simon Williams. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie mit dem Londoner System (1.d4 d5 2.Lf4) dynamische und zugleich gut fundierte Stellungen aufs Brett bekommen.