28.01.2020 – Nach sieben von zehn Runden teilen sich vier Spieler mit je 6 aus 7 beim Chess Festival in Gibraltar die Führung: Wang Hao (Bild), Parham Maghsoodloo, Andrey Esipenko und David Paravyan. Bester Deutscher ist Alexander Donchenko mit 5 aus 7, und beim Kampf um den Preis von 20.000 Pfund für die beste Frau im Feld liegen Zhansaya Abdumalik und Bela Khotenashvili vorne. | Foto: John Saunders
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Suchst du nach einer realistischen Möglichkeit, mit Schwarz gegen e4 auf Gewinn zu spielen, ohne unnötige Risiken einzugehen? Die Taimanovvariante der Sizilianischen Verteidigung ist ein zuverlässiges System und daher eine der besten Optionen, die es gibt
49,90 €
Gibraltar International Chess Festival, Runde 7
Andrey Esipenko, der alleinige Spitzenreiter nach Runde 6, gönnte sich in Runde 7 eine Auszeit und machte mit dem so genannten "Bye" kampflos Remis. Jeder Spieler kann dieses "Bye" in den Runden 1 bis 7 theoretisch zwei Mal in Anspruch nehmen, allerdings kann man, wenn man zwei dieser kampflosen Remis gespielt hat, keinen Preis mehr gewinnen.
Mit diesem Manöver sammelte Esipenko Kraft für die letzten drei Runden, allerdings konnten die Verfolger auch zu ihm aufschließen. Wang Hao, die Nummer drei der Setzliste und Teilnehmer des Kandidatenturniers im März, nutzte diese Gelegenheit und schob sich durch einen von Anfang bis Ende interessanten Sieg gegen den jungen indischen Großmeister Praggnanandhaa ebenfalls an die Spitze der Tabelle.
So richtig zufrieden mit seiner Partieanlage wirkt Praggnanandhaa nicht. | Foto: John Saunders
Die Plätze eins und zwei der Setzliste in Gibraltar teilen sich Shakhriyar Mamedyarov und Maxime Vachier-Lagrave, doch nach 7 Runden liegen beide mit 5 aus 7 einen ganzen Punkt hinter den vier Spitzenreitern zurück. Mamedyarov begann das Turnier zwar mit zwei Siegen, aber kam dann in den Runden 3 bis 6 vier Mal in Folge nicht über ein Remis hinaus. Doch in Runde 7 gelang ihm gegen Anna Muzychuk wieder ein hübscher taktischer Sieg.
Wie sehr ihn dieser Sieg freute, zeigte er anschließend im Interview mit Tania Sachdev.
Ein hübscher Sieg gelang auch David Navara gegen den isländischen GM Johann Hjartason, WM-Kandidat von 1988.
Im Interview mit Tania Sachdev nach der Partie verriet Navara einiges von dem, was er während dieser Partie gesehen und gedacht hatte.
David Navara: Schachspieler vom Scheitel bis zur Sohle | John Saunders
Das Schachfestival in Gibraltar hat sich die Förderung des Frauenschachs auf die Fahnen geschrieben und lockt mit einem stattlichen Preisfonds jedes Jahr zahlreiche starke Spielerinnen nach Gibraltar. Im Kampf um den Frauenpreis liegen Zhansaya Abdumalik und Bela Khotenashvili mit je 5 aus 6 nach sieben Runden am besten im Rennen.
Zhansaya Abdumalik überspielte in Runde 7 den indischen GM Suri Vaibhav, der immerhin 122 Elo-Punkte mehr als die junge Kasachin aufzuweisen hat.
Zhansaya Abdumalik beim Interview mit Tania Sachdev
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
14,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.