29.01.2020 – An den Spitzenbrettern ging es in der 8. Runde des Chess Festivals in Gibraltar friedlich zu: 14 der 16 Spitzenpaarungen endeten mit Remis. Und einer der zwei Siege war kampflos, denn Shahkriyar Mamedyarov war krank geworden und trat gegen Praggnanandhaa nicht an. Für eine Überraschung sorgte jedoch der 18-jährige IM Valentin Buckels, der bei Mülheim in der Bundesliga spielt: Er gewann eine taktisch komplizierte Partie gegen Vassily Ivanchuk. | Foto: Niki Riga
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dieser zweibändige Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und zuverlässiges Repertoire für Schwarz gegen 1.e4. Erfahren Sie, wie Sie mit der Französischen Verteidigung erfolgreich kontern und Ihre Gegner überraschen können.
69,90 €
Gibraltar International Chess Festival, Runde 8
Valentin Buckels, der 2019 bei der Jugend-WM Vierter wurde, zeigte in seiner Partie gegen Schachlegende Vassily Ivanchuk keinen unnötigen Respekt. Nach wenigen Zügen stand eine ungewöhnliche Stellung auf dem Brett, in der Weiß einen Bauern weniger, aber aktives Spiel hatte. Das führte bald zu großen taktischen Verwicklungen, in denen Ivanchuk mehrere gute Möglichkeiten verpasste und am Ende sogar verlor.
Die Partie gegen Ivanchuk war Buckels' dritter Sieg in Folge und mit 5 Punkten aus 8 Partien liegt er jetzt 1,5 Punkte hinter dem Quartett an der Spitze zurück. Denn durch die vielen Remispartien an den Spitzenbrettern hat sich die Situation in der Tabelle kaum verändert. Wie schon eine Runde zuvor teilen sich Wang Hao, David Paravyan, Andrey Esipenko und Parham Maghsoodloo weiterhin die Tabellenführung. Die vier Tabellenführer kommen auf 6,5 aus 8, dahinter lauert eine fünfköpfige Verfolgergruppe mit einem halben Punkt Rückstand.
Andrey Esipenko (links) und David Paravyan trennten sich Remis und verteidigten ihre Tabellenführung. | Foto: John Saunders
Genau wie Parham Maghsoodloo (links) und Wang Hao | Foto: John Saunders
Beim Kampf um den Frauenpreis liegen die Kasachin Zhansaya Abdumalik, die am 12. Januar ihren 20. Geburtstag feierte, und die chinesische Ex-Weltmeisterin Tan Zhongyi mit je 5,5 aus 8 am besten im Rennen.
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
IM Harald Schneider-Zinner präsentiert in diesem Fritztrainer eine Vielzahl an klassischen und modernen Mattbildern – von einfachen bis zu komplexen Motiven.
Wenn du dein Eröffnungswissen mit einem modernen, innovativen Ansatz erweitern möchtest, ist das "Ragozin Carlsbad"-System ein Muss in deinem Repertoire.
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.