Global Chess League 2024 im Oktober in London

von ChessBase
27.06.2024 – Tech Mahindra und die FIDE organisieren im Oktober eine weitere Ausgabe der "Global Chess League", den etwas anderen Team-Wettbewerb mit den weltbesten Spielern und lustigen Mannschaftsnamen. Austragungsort wird von 3. bis 12. Oktober das Friends House in London sein. Im letzten Jahr gewannen die "Continental Kings".

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

Pressemitteilung der FIDE

Tech Mahindra Global Chess League veranstaltet ihr zweites Turnier in London

Die Global Chess League, eine gemeinsame Initiative des Internationalen Schachverbands (FIDE) und Tech Mahindra, einem weltweit führenden Anbieter von Technologieberatung und digitalen Lösungen für Unternehmen aller Branchen, wird in London ihre mit Spannung erwartete zweite Auflage erleben. Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe zielt die Liga darauf ab, die besten Schachspieler der Welt in einer der geschichtsträchtigsten Städte zu vereinen.

Die 10-tägige, einzigartige Schachliga mit Spitzenspielern wird vom 3. bis 12. Oktober 2024 im Friends House im Herzen des Londoner Zentrums stattfinden. Aufgrund des Feedbacks von Fans aus aller Welt wurde London als Austragungsort für diese Saison ausgewählt, um an die schnell wachsende Fangemeinde und den Enthusiasmus für Schach in der europäischen Region anzuknüpfen.

Foto: friendshouse.co.uk

Arkady Dvorkovich, FIDE-Präsident, sagte: "Nach der fantastischen Resonanz auf die Eröffnungssaison freuen wir uns, unsere Mission fortzusetzen, die Reichweite des Schachs weltweit zu vergrößern und neue Erfahrungen für Schachfans zu schaffen. Das Engagement von Tech Mahindra, eine neue Ära im modernen Schach-Ökosystem einzuläuten, ist lobenswert, und wir sind zuversichtlich, dass die zweite Ausgabe der Liga die richtige Plattform und den nötigen Schub bieten wird, um den Sport weiter zu fördern."

Mit dieser innovativen Liga wollen die FIDE und Tech Mahindra das Schacherlebnis für die Fans durch ein neues Format und Ökosystem revolutionieren und den Fans eine Plattform bieten, auf der sie ihre Lieblingsteams und -stars unterstützen können, ähnlich wie bei großen globalen Sportligen. Bei der zweiten Ausgabe werden Spitzenspieler aus der ganzen Welt, darunter amtierende Weltmeister und aufstrebende Stars, in einem einzigartigen Teamformat antreten, bei dem Strategie, Zusammenarbeit und Spiel mit hohem Einsatz im Vordergrund stehen.

Mohit Joshi, Chief Executive Officer und Managing Director, Tech Mahindra, sagte: "Schach und Wirtschaft teilen Schlüsselwerte wie Planung, Geschwindigkeit, Strategie und Risikomanagement. Der Einzug der Technologie eröffnet aufregende neue Möglichkeiten und verändert beide Bereiche. Die zweite Ausgabe der Global Chess League schafft eine einzigartige Plattform für das globale Wachstum des Schachs."

Aufbauend auf dem Erfolg der ersten Saison zielt die Liga darauf ab, die Zuschauergruppe durch Live-Übertragungen, interaktive Fan-Erlebnisse und Aktivitäten zum Engagement in der Gemeinschaft, wie die demnächst startende Global Chess League Trophy Tour, weiter zu vergrößern. In dem Turnier werden die Spieler in einem einzigartigen gemeinsamen Teamformat antreten, das aus sechs Spielern besteht, darunter zwei Top-Schachspielerinnen und ein Wunderkind pro Team. Jedes Team wird insgesamt 10 Partien in einem Doppelrundensystem spielen, wobei der Sieger jeder Partie in einem Best-of-Six-Brettsystem ermittelt wird.

Peeyush Dubey, Vorsitzender des Vorstands der Global Chess League, sagte: "Wir werden weiterhin das innovative Format der Global Chess League und die Technologien der nächsten Generation nutzen, um die Fans weltweit zu fesseln und zu begeistern. Die zweite Ausgabe stößt bei unseren Partnern und Stakeholdern auf eine noch nie dagewesene Begeisterung. Gemeinsam mit der FIDE ist es unsere Vision für die Liga, das Beste aus der Schachwelt zusammenzubringen."

In der zweiten Saison werden FIDE und Tech Mahindra zusammenarbeiten, um die wachsende Schachfangemeinde anzuzapfen, ein größeres Publikum für das Schachspiel zu gewinnen und aufregende Fan-Aktivitäten wie den laufenden allumfassenden Hackathon durchzuführen. Der Hackathon richtet sich an Teilnehmer mit unterschiedlichen Schachkenntnissen und technischem Fachwissen und sammelt Ideen zur Verbesserung der Art und Weise, wie Schach erlebt, gespielt und konsumiert wird. Die Teilnehmer können Ideen in verschiedenen Kategorien vorschlagen, unter anderem in den Bereichen Bildung, digitale Innovation, soziale Auswirkungen, Wirtschaft und Kunst.

Über FIDE

Der Internationale Schachverband (FIDE) ist der Dachverband des Schachsports und regelt alle internationalen Schachwettbewerbe. Er wurde als nichtstaatliche Institution gegründet und 1999 vom Internationalen Olympischen Komitee als globale Sportorganisation anerkannt.

Die FIDE hat derzeit ihren Sitz in Lausanne, wurde aber ursprünglich 1924 in Paris unter dem Motto "Gens una Sumus" (Lateinisch für "Wir sind eine Familie") gegründet. Sie war einer der allerersten internationalen Sportverbände neben den Dachverbänden der Sportarten Fußball, Kricket, Schwimmen und Autorennen. Heute ist er einer der größten und umfasst 201 Länder, die ihm in Form von nationalen Schachverbänden angeschlossen sind. Schach ist heute ein wahrhaft globaler Sport mit Dutzenden von Millionen von Spielern auf allen Kontinenten und durchschnittlich mehr als 60 Millionen gespielten Partien pro Tag.

Über Tech Mahindra

Tech Mahindra (NSE: TECHM) bietet Technologieberatung und digitale Lösungen für globale Unternehmen in allen Branchen an und ermöglicht so eine Transformation in beispiellosem Tempo. Mit mehr als 145.000 Fachleuten in über 90 Ländern, die mehr als 1100 Kunden unterstützen, bietet Tech Mahindra ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen an, darunter Beratung, Informationstechnologie, Unternehmensanwendungen, Geschäftsprozessdienste, technische Dienstleistungen, Netzwerkdienste, Kundenerfahrungs- und Designdienste, KI und Analytik sowie Cloud- und Infrastrukturdienste. Tech Mahindra ist das erste indische Unternehmen weltweit, das mit dem Terra-Carta-Siegel der Sustainable Markets Initiative ausgezeichnet wurde, weil es sich aktiv für eine klima- und naturverträgliche Zukunft einsetzt. Tech Mahindra ist Teil der 1945 gegründeten Mahindra Group, einem der größten und angesehensten multinationalen Unternehmensverbände. Für weitere Informationen darüber, wie TechM mit Ihnen zusammenarbeiten kann, um Ihre Anforderungen an die Skalierung und Geschwindigkeit zu erfüllen, besuchen Sie bitte techmahindra.com, verbinden Sie sich mit uns auf techmahindra.com

Beitrag bei FIDE...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure