11.10.2024 – Anish Giri und Alireza Firouzja lieferten sich die längste Partie der neunten Runde im Match der Knights gegen die Kings, mit dem glücklicheren Ende für den Niederländer. Seine Alaskan Knights stehen als erster Finalist fest. Die Alpine Pipers und die Continental Kings machen den zweiten Finalisten heute unter sich aus. | Fotos: Shahid Ahmed
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
21,90 €
GCL Tag 8: Hartnäckiger Giri besiegt Firouzja, Alaskan Knights erreichen das Finale von Shahid Ahmed Ich mag es! | 0 KommentareIch mag es! 11.10.2024 - PBG Alaskan Knights besiegte Triveni Continental Kings und ist damit der erste Finalist der Tech Mahindra Global Chess League 2024. Sie werden auf den Sieger der Alpine SG Pipers und TCK treffen, die sich im letzten Spiel der Doppelrunde gegenüberstehen werden - also ein virtuelles Halbfinale. Anish Giri, Nodirbek Abdusattorov, Zhongyi Tan und Alina Kashlinskaya sicherten sich mit ihren Siegen den Einzug in die Endrunde für ihr Team. Runde 10 beginnt morgen mit Ganges Grandmasters gegen upGrad Mumba Masters ab 13 Uhr Ortszeit, 16:30 Uhr IST.
Vor der neunten Runde hatte sich ein Dreikampf um die zwei Plätze für die Finalmatches abgezeichnet. Die Alaskan Knight hatten trotz ihrer zweiten Niederlage in diesem Turnier ihre Führung bewahrt. Dahinter kämpften die Continental Kings mit Alireza Firouja am Ikonenbrett und Magnus Carlsens Alpine Pipers um den zweiten Finalplatz, beide Teams mit 15 Punkten gleichauf. Die übrigen Teams waren schon etwas abgeschlagen.
In Runde neun musste die Continental Kings gegen den Spitzenreiter, die Alaskan Knights, antreten. Am Spitzenbrett traf Anish Giri für die Knights auf den in London gut aufgelegten Alireza Firouzja. Aus den bisherigen acht Runden war Firouzja sechsmal als Sieger vom Tisch gegangen. Einmal hatte er eine Remispartie eingestellt und eine Partie ging unentschieden aus - gegen Giri in der Hinrunde.
Die beiden Spitzengroßmeister lieferten sich einen intensiven Kampf, beim allgemeinen Hang zur Übertreibung könnte man ihn auch als "episch" bezeichnen. Das Duell dauerte tatsächlich 111 Züge, wobei man im Blick haben muss, dass die Spieler mit zehn Minuten Bedenkzeit und ohne Zeitzugabe spielen.
Beides spielten auf Sieg. Giri opferte im beginnenden Endspiel eine Qualität, um den gegnerischen König einzuklemmen. Firouja konnte sich aber befreien und danach ging es vor allem darum, nicht durch Zeitüberschreitung zu verlieren. Schließlich stellte Firouzja seine Mehrqualität ein und Giris Bauernübergewicht entschied die Partie.
Dieser Videokurs enthält GM Anish Giris tiefe Einblicke und IM Sagar Shahs sachdienliche Fragen an den Super-GM. In Band 1 werden alle Eröffnungen nach 1.e4 behandelt.
Die Alaskan Nights konnten drei weitere Weißsiege einfahren. Nodirbek Abdusattorov besiegte an Brett zwei Wei Yi. Der Usbeke hat bisher noch keine einzige Partie verloren. Tan Zhongyi gewann das Duell der Ex-Weltmeisterinnen gegen Alexandra Kosteniuk und Alina Kashlinskaya setzte sich gegen Valentina Gunina durch. Auf der anderen Seite punkteten Teimour Radjabov gegen seinen Mannschaftskollegen Shakriyar Mamedyarov und Javokhir Sindarov gegen Nihal Sarin. Keine einzige Partie endete in diesem umkämpften Match remis.
Im anderen wichtigen Match um die Finalteilnahme kamen die Alpine Pipers gegen die Ganges Grandmasters zu einem klaren Erfolg.
Magnus Carlsen gewann mit Weiß gegen seinen Vorgänger auf dem Weltmeisterthron Viswanathan Anand. Für weitere Dreier sorgten Richar Rapport gegen Parham Maghsoodloo, Hou Yifan gegen Vaishali und Katerina Lagno gegen Nurgyul Salimova. Dem stand ein Schwarzsieg von Volodar Murzin gegen Daniel Dardha gegenüber.
Das dritte Match war für den Kampf um die Finalteilnahme bedeutungslos. Die American Gambits gewannen gegen Die Mumba Masters klar mir 11:6 dank der Schwarzsiege von Hikaru Nakamura gegen Maxime Vachier-Lagrave und Jan-Krzysztof Duda gegen Vidit. Für die Mumba Masters konnte nur Raunak Sadhwani gegen Jonas Bjerre punkten.
The Indian chess grandmaster Vidit Gujrathi with an ELO of over 2700 (June 2023) is one of the best 20 players in the world. For the first time, the sympathetic top player presents himself in a video course. Let a world-class player show you tactical moti
In der Partie zwischen Nakamura und Vachier-Lagrave stellte der US-Großmeister im damenlosen Mittelspiel seinen Gegner vor Probleme und hatte damit Erfolg. In einer objektiv ausgeglichenen, aber komplizierten Stellung fand der Franzose nicht die korrekte Verteidigung.
Nach 1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 g6! entsteht der beschleunigte Drache, der durch thematischen Vorstoß d7-d5 charakterisiert wird. Auf dieser DVD zeigt GM Nadezhda Kosintseva die Geheimnisse ihrer Lieblingseröffnung.
Die Alaskan Knights stehen als Finalist fest. Gegen wen sie im Finale antreten, entscheidet sich im letzten Match der Vorrunde am Freitag Abend zwischen den Pipers und den Kings.
Rossolimo-Moscow Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10950 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 612 kommentiert.
Der Großteil des Materials, auf dem das Rossolimo/Moscow Powerbook 2025 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 263.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 50.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Sizilianisch im Fokus: Eröffnungsvideo zur Najdorf-Variante mit 6.h3 e5 7.Sb3 (Luis Engel) und Taimanov-Variante mit 7.Df3 (Nico Zwirs).„Wundertüte“ mit 38 Analysen von Lubomir Ftacnik, Surya Ganguly, Anish Giri, Abhijeet Gupta, Yannick Pelletier u.a.
In diesem Videokurs veranschaulicht Sasikran anhand verschiedener Beispiele aus seiner Karriere, welche Opfer für Initiative, einen Angriff, eine bessere Bauernstruktur und vieles mehr erforderlich sind.
In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.
Die Bauernstruktur ist das Fundament jeder Schachpartie – sie bestimmt unsere Pläne, lenkt das Spiel und entscheidet oft über Sieg oder Niederlage
34,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.